Empfehlung für externe Festplatte

Schliesse mich da einfach mal mit an... :) – Die Gehäuse die ich gefunden habe, haben immer schon eine Platte eingebaut. Welche ich aber nicht wirklich brauchen würde... :noplan:


Edit: Hmm, habe gerade ein paar viele gefunden und die sind optisch alle nicht vertretbar... :(

Was mir aber gerade noch einfällt: Kennt jemand dieses Gehäuse was Ähnlichkeit mit dem Macpower Pleiades hat, jedoch liegt und vorne so ein Schildchen mit einem »G« drauf hat? :) – Komme gerade nicht auf den Namen... :)

Edit: Hat sich erledigt: http://www.g-technology.com/Products/G-DRIVE-mini.cfm
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliesse mich da einfach mal mit an... :) – Die Gehäuse die ich gefunden habe, haben immer schon eine Platte eingebaut. Welche ich aber nicht wirklich brauchen würde... :noplan:


Edit: Hmm, habe gerade ein paar viele gefunden und die sind optisch alle nicht vertretbar... :(

Was mir aber gerade noch einfällt: Kennt jemand dieses Gehäuse was Ähnlichkeit mit dem Macpower Pleiades hat, jedoch liegt und vorne so ein Schildchen mit einem »G« drauf hat? :) – Komme gerade nicht auf den Namen... :)

Edit: Hat sich erledigt: http://www.g-technology.com/Products/G-DRIVE-mini.cfm
Toll aber Gehäuse gibt es nicht oder? Die sehen echt alle zum Kotzen aus. Mein Vater hat immer sehr schöne irgendwo herbekommen muss ihn mal Fragen. Aber ich würde mich über ein paar hinweise trotzdem freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, die die ich eben gesehen habe, waren eher »zweckmässig«, um es vorsichtig auszudrücken... ;)
 
Hallo ihr zwei,

was ist denn "schön"? Habt ihr euch schon mal die gehäuse von Onnto angeschaut?

Sind ein etwas schwer zu finden. Bei Mactrade.de ist eines zu finden.

Grüsse
 
Nee, danke... – Gefällt mir nicht... :D

Wenn sie Fw hätte, würde ich wahrscheinlich die Western Digital Elements (in Schwarz) näher ins Auge fassen... :) Die G-Drives sind mir irgendwie zu teuer und die Perforation (also diese Löcherung; Perforation ist das falsche Wort...) ist so riiiiiesig... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen direkten Link zum Gehäuse bei Mactrade kann ich dir leider nicht geben, aber schau mal unter "Brenner & Massenspeicher -> Gehäuse -> 2,5" Gehäuse".

Naja, und schön ist relativ. Deswegen ja meine Frage. :)
Ich finde das 2,5"SATAPro ist schön schlicht...

Wegen der Stromversorgung: Über Firewire kein Problem, über USB geht es glaube ich nicht so einfach. Kann aber bei mir auch an der verbauten Festplatte liegen.

Grüsse
 
Einen direkten Link zum Gehäuse bei Mactrade kann ich dir leider nicht geben, aber schau mal unter "Brenner & Massenspeicher -> Gehäuse -> 2,5" Gehäuse".

Naja, und schön ist relativ. Deswegen ja meine Frage. :)
Ich finde das 2,5"SATAPro ist schön schlicht...

Wegen der Stromversorgung: Über Firewire kein Problem, über USB geht es glaube ich nicht so einfach. Kann aber bei mir auch an der verbauten Festplatte liegen.

Grüsse

ah ok. Die sieht nicht mal so schlecht aus. http://Mactrade.de/info/43943/

aber die hat ein Stromanschluss :(
 
mahlzeit com....

...hab da nen mittelschweres problem!!!

und zwar erkennt mein mac keine externe platte mehr!!!

eine der beiden, meine TM ....die andere eine musikplatte.

vor wenigen tagen liefen beide noch, heute aktu. wollen und nichts geht mehr.
egal wo ich sie anschließe!!!!

auch im festplattendienstprogramm ist keiner der besagten platten zu sehn.

cux
 
@Koray61
Das scheint mir ein Gehäuse aus der Daisy Cutter Serie von Macpower zu sein. Stromversorgung über Firewire sollte auch dort kein Problem sein so wie es in den Spezifikationen steht.

@cux
Läufen denn die Platten noch an wenn du sie einschaltest? Schaue auch mal bei angestöpselten Festplatten im Systemprofiler ob dort am jeweiligen Bus zumindest irgendwas auftaucht.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Koray61
Das scheint mir ein Gehäuse aus der Daisy Cutter Serie von Macpower zu sein. Stromversorgung über Firewire sollte auch dort kein Problem sein so wie es in den Spezifikationen steht.

@cux
Läufen denn die Platten noch an wenn du sie einschaltest? Schaue auch mal bei angestöpselten Festplatten im Systemprofiler ob dort am jeweiligen Bus zumindest irgendwas auftaucht.

Grüsse

http://www.macpower-shop.de/product...power-DaisyCutter-DC-SATA-400-DC-FR4U2OS.html

Da steht es aber geht es echt ohne Stromkabel wenn ja werde ich es mir besorgen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sag dazu nur soviel: Über Firewire ist die Stromversorgung von 2,5" Festplatten kein Problem und das läuft, wie ich aus eigenen Erfahrungen mit dem schon genannten Onnto-Gehäuse berichten kann. Beim Anschluss über USB ist das aufgrund der geringen Stromstärke (0,5 A) die ein Port zur Verfügung stellt meist nicht so einfach. Deswegen halte ich mich in dem Fall mit einer klaren Aussage zurück...

Grüsse
 
meine empfehlung:

lacie little big disc quadra 1000GB

weil:
- sehr leise, kaum - bis gar nicht hörbar, die leiseste externe, die ich hatte
- 2,5" = mobil
- grosser speicher
- kein netzteil, strom über FW
- kein lüfter, kühlrippen aus eisen, bootable, timemachine-kompatibel, 2xFW800+400, esata, USB2.0

anbei ein foto
 

Anhänge

  • lacie.jpg
    lacie.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 139
Warum die immer stromfressende LEDs einbauen müssen ist mir echt ein Rätsel. Ist das so Schick?
 
LEDs brauchen doch eigentlich total wenig Strom... :kopfkratz:

Das Lacie-Gehäuse geht für mich gar nicht... :sick: – Leise hin oder her... :)
 
Hallo,
ich habe hier an MacBook Pro 2,5 - Modell 4,1 - eine Onnto Expresscard 34 mit 2 eSATA Ports. Läuft unter 10.5.6 ohne Probleme. Angeschlossen sind 2 WD My Book Studio Edition 2.
Naja, die wollten erst nur über FW 800 funktionieren. Nachdem ich testweise ein anderes eSATA Gehäuse verwendete (Icy Box) kam ich auf die Lösung: das eSATA Kable hat keinen richtigen Kontakt zum WD My Book Studio Edition 2. Ich mußte vom Kable ein wenig, ca. 3mm Kabelummantellung abtrennen und siehe da: jetzt geht es.
Aja System Test liefert folgende Werte:
720x486 8 bit, 128MB, disable file system cache: Write 84,7 MB/s - Read 107,2 MB/s
Dazu sind die HDDs schön leise und ganz ohne Lüfter...
Grüße
 
AW: Empfehlung für externe Festplatte

Hallo, ich suche auch eine 1TB Platte, die "gut" leise und zuverlässig ist für mein externes festplattengehäuse, also im endeffekt eine INTERNE 3.5Zoll Platte.

Welche könnt ihr mir hier bediengungslos empfehlen?

Preisklasse 80-100 Euro. Wenns paar Euro mehr sind, aber die Platte dadurch einen wirklichen Mehrwert hat, solls mir auch recht sein :)
 
AW: Empfehlung für externe Festplatte

western digital elements 1tb - klasse teil. habe eine selbst und mehrere im freundeskreis.
schoenes kleines handliches netzteil inclusive, nicht so ein klopper!

/ edit: sorry ned komplett gelesen.... hast das case ja schon!
 
Zurück
Oben Unten