+++ Eilmeldung: Die Grünen können den Kanzler stellen! +++

Wähle:

* Alleinerziehende Mutter geht arbeiten, bringt einen Hungerlohn nach Hause und vernachlässigt ihre Kinder.
* Alleinerziehende Mutter erhält Sozialleistungen um ihre Kinder mit Zeit und Fürsorge auf ein späteres Leben vorzubereiten.

Ich nehme:

* * Alleinerziehende Mutter geht arbeiten, bringt einen vernünftigen Lohn nach Hause und ermöglicht Ihrer Familie ein angemessenes Leben.
 
Das geht aber nicht. Die alleinerziehende Mutter ist leider keine Leistungsträgerin.

Falsch! Sie ist die wirkliche Leistungsträgerin, nur die, die sich für Leistungsträger halten, können ihren Lohn drücken um ihren eigenen zu erhöhen! :nono:
 
Mein Zitat bezog sich übrigens darauf, dass man mit 2 Kindern arbeiten kann und nicht H4 in Anspruch nehmen muss.

sagt ein alleinerziehender Vater von 2 Kindern der von der Kindsmutter verlassen wurde als beide noch im Kindergarten waren? Und nein, ich meine nicht den erfolgreichen Rechtsanwalt oder den gut verdienenen Kameramann sondern den gelernten Baecker Peter F. (29), der im Schichtbetrieb bei Eisen-Karl in Dachau fuer 11,30 (ohne Zuschlaege) Kugellagerdeckel stanzt.
 
Ich nehme:

* * Alleinerziehende Mutter geht arbeiten, bringt einen vernünftigen Lohn nach Hause und ermöglicht Ihrer Familie ein angemessenes Leben.

...dann musst du aber im Lohngefüge hierzulande gewaltig etwas ändern.

...und wer kümmert sich um die zwei Kinder, wenn die Mutter von 9-18 nicht zuhause ist, musst du mir auch erklären. Abgesehen davon, das Kinder ja niiiiieee krank werden ;)
 
Und nein, ich meine nicht den erfolgreichen Rechtsanwalt oder den gut verdienenen Kameramann sondern den gelernten Baecker Peter F. (29), der im Schichtbetrieb bei Eisen-Karl in Dachau fuer 11,30 (ohne Zuschlaege) Kugellagerdeckel stanzt.

...der aber im Unterschied zum RA oder Kameramann wirklich Geld für diese Gesellschaft erwirtschaftet. Ohne Peter F. gäbe es in diesem Land keine Rechtsanwälte oder Kameramänner, die Geld umsetzen könnten. ;)
 
Ich kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen will, wenn ich den Thread hier lese. Hier werden Ansichten von vorvorgestern vertreten, dass Menschen nichts wert sind, die "nichts leisten" (gemeint ist monetär in Form von Steuern/Abgaben). Sowenig Humanismus schadet einer Gesellschaft anstatt ihrer zu fördern. Gottseidank steht der Sozialstaat bei uns unveränderbar in der Verfassung, sodass asoziale Wirtschaftspolitik niemals die Oberhand gewinnen kann.

Nein, darum geht es nicht. Ein Mitarbeiter der Müllabfuhr ist nicht weniger "wert" als ein Manager. Das ist doch kein Thema.
Aber ich gestehe ihm auch nicht das Grundrecht zu, dass er sich mit seinem Gehalt ne große Wohnung, Auto und 5 Kinder leisten können muss.
 
...der aber im Unterschied zum RA oder Kameramann wirklich Geld für diese Gesellschaft erwirtschaftet. Ohne Peter F. gäbe es in diesem Land keine Rechtsanwälte oder Kameramänner, die Geld umsetzen könnten. ;)

Möchtest du wissen, wie es in diesem Land ohne RAs aussähe? o_O"
 
...dann musst du aber im Lohngefüge hierzulande gewaltig etwas ändern.

...und wer kümmert sich um die zwei Kinder, wenn die Mutter von 9-18 nicht zuhause ist, musst du mir auch erklären. Abgesehen davon, das Kinder ja niiiiieee krank werden ;)

Habe ich nicht für kostenlose Kitas und Ganztagsschulen plädiert?
 
Man muss Kinder auch nicht versorgen, ihnen Zeit und Aufmerksamkeit widmen. Hausaufgaben machen sich von alleine und Waesche waschen, kochen, buegeln und putzen lassen sich ja leicht nebenbei erledigen. Fuer die meisten alleinerziehenden Vaeter ist das ein Klacks der sich mit der konsequenten und beharrlichen Entwicklung der beruflichen Karriere harmonisch zu einer work-life-balance zusammenfuegt.
 
Nein, darum geht es nicht. Ein Mitarbeiter der Müllabfuhr ist nicht weniger "wert" als ein Manager. Das ist doch kein Thema.
Aber ich gestehe ihm auch nicht das Grundrecht zu, dass er sich mit seinem Gehalt ne große Wohnung, Auto und 5 Kinder leisten können muss.

...aber du willst ihm das Kindergeld streichen (immerhin 30-40% des Familieneinkommens), denn von Steuersenkungen wird dieser mann nicht profitieren, ausser du senkst die MWSt. auf 0%
 
Das geht aber nicht. Die alleinerziehende Mutter ist leider keine Leistungsträgerin.

Kommt drauf an, wenn sie arbeitet, im Normalfall schon, den einen Fulltime Job plus 2 Kinder ist eine Leistung. Nur zu Hause zu sitzen, H4 zu beziehen und Kinder zu erziehen aber sicher nicht. Das ist zu einfach.
 
....
Aber ich gestehe ihm auch nicht das Grundrecht zu, dass er sich mit seinem Gehalt ne große Wohnung, Auto und 5 Kinder leisten können muss.

Hört hört, Kinder muss man sich heutzutage "leisten können".

Man muss sich nicht wundern, dass unsere Gesellschaft bei solchen Ansichten kaputt geht.
 
...aber du willst ihm das Kindergeld streichen (immerhin 30-40% des Familieneinkommens), denn von Steuersenkungen wird dieser mann nicht profitieren, ausser du senkst die MWSt. um 10%.

Ich sagte bereits, Subventionen streichen und Mwst auf 10% senken. ;)
 
Habe ich nicht für kostenlose Kitas und Ganztagsschulen plädiert?

...kranke Kinder gehen weder in eine Kita, noch in eine Ganztagsschule .... erklär mir bitte, wer sich im Gefüge eines Alleinerziehenden, dann um die Kinder kümmert?
 
@ Lars,

so wie ich dich verstehe, gehörst du zu den glücklichen Menschen mit hohem Einkommen.
Dann kannst du dir also viele Kinder leisten? Also kannst du mit deiner Kinderschar die ausgleichen, die weniger Einkommen haben.
Werden Kinder(-anzahl) nun nach Einkommen geplant? Arme Leute dürfen max. 1 Kind haben (so wie in China)?
Und wohlhabende haben dann die gesetzliche Verpflichtung, pro 1000 Euro Bruttoeinkommen ein Kind zu machen.
Bei 5000 euro brutto also 5 Kinder? Würdest Du dich dran halten?
 
Zurück
Oben Unten