Die AirPods Pro sind da...

Einen hab ich noch (siehe Bild). Catalina ist nicht notwendig! Die Stopsel funktionieren auch unter Mojave.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-10-30 um 13.15.13.jpg
    Bildschirmfoto 2019-10-30 um 13.15.13.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 75
vernünftige Regulierung
Is ja nicht so dass man da vorher auf 10 - und beim nächsten Lied auf 2 hört. Ein Streicher entspricht einem Klick am Abspielgerät ist da die gängige Vorgehensweise. Und für ne Korrektur weil ein Song mal lauter oder leiser ist als alle anderen reicht das ja. Man streicht da ja nicht 10 Minuten rum ...
 
Zum Vergleich zu den normalen AirPods (1./2. Gen) haben Sie nen ähnliche Passform, wo das Gummihütchen passend zum Gehörgang geht, ...

"Zum" Gehörgang oder "in" den Gehörgang? Das ist für mich der wesentlich Punkt bei InEars, weil ich scheinbar ungewöhnlich enge Gehörgänge habe und da die handelsüblichen Teile nicht rein bekomme ...
 
So, ich habe mir ein Paar im Apple Store abgeholt und teste seit einer Stunde rum (Zum Glück hab ich diese Woche Urlaub :D). Die Teile sind wirklich genial. Der Tragekomfort und der Klang ist deutlich besser als bei den Gen 2. Das ANC ist extrem gut umgesetzt. Die Haptik ist einwandfrei, ich habe absolut nichts auszusetzen. Ich mag eigentlich In-Ears nicht aber bei diesen hat man gar nicht dieses Druckgefühl oder abgeschottet sein. Ich bin begeistert. :)
 
Das Austauschen der Gumminupsies muss man aber schon beherzt angehen, hatte Angst, etwas abzureißen. Jetzt such ich mal das ominöse Testprogramm zum Bestimmen der korrekten Nupsie-Größe, von dem gestern in den Präsentationen die Rede war.

Findest du dort wo man Namen der AirPods oder Funktionen einstellt unter Bluetooth.
 
"Zum" Gehörgang oder "in" den Gehörgang? Das ist für mich der wesentlich Punkt bei InEars, weil ich scheinbar ungewöhnlich enge Gehörgänge habe und da die handelsüblichen Teile nicht rein bekomme ...

Also da ich In Ear bisher nur Powerbeats 2 und Move BT hatte, die ich schon förmlich in Mittelohr reindrücken musste damit sie halten, ist es beim Pro so (habe ich das Gefühl das die zwar am mittelohr liegen es abdichten aber ich muss sie nicht reindrücken damit sie halten, da die Form des Pro wie der normalen sind das der inneren Ohrmuschel vor dem Mittelohr passen.
 
Wie denn? Magst du mir das erklären ... also links drücken leiser und rechts lauter? Da liegen bei den Airpods ja schon andere Funktionen (die mir auch wichtiger als die Lautstärke sind).

Ich kenne das von meinen Beats X und von OverEar Kopfhörern und da ist eben Platz da für diese Funktion (die ich persönlich trotzdem meist über das Abspielgerät ändere).
Funktioniert mit meinen Sennheiser einwandfrei... Laut/Leise, Vor/Zurückspulen, Track Vor/Zurück, Siri... alles per Touch links und rechts.
 
Auch wenn ich wie gesagt eh wenig von TW Kopfhörern halte.... finde ich das jetzt auch ziemlich schwach. Man kann also keine Lautstärke verstellen? Das ist doch essentiell, je nach Lied, Stimmung oder Umgebung will man doch die Lautstärke anpassen können.

Das macht alle Welt seit Jahren über Siri oder einfach von außen an der Hosentasche übers iPhone.
 
Das macht alle Welt seit Jahren über Siri oder einfach von außen an der Hosentasche übers iPhone.
Oder an der Krone der Watch drehen ... ich weiss auch nicht warum man an so kleinen Knubbeln im Ohr auch noch verschiedene Touch-Flächen oder Knöppe braucht - vor allen Dingen wenn man so Wurstfinger hat wie ich :)
 
Dafür nutzt man einfach die Krone der Apple Watch.. ;) ich nehme mein iPhone nie aus der Hosentasche wenn ich mti den AirPods Musik höre.

Und jeder hat eine Apple Watch? Mit Jacke ist mir die Bedienung am Kopfhörer lieber. Aber ja, man kauft sich erstmal ne Watch, weil man keine Bedienung am Gerät selbst benötigt.
 
Ich bin gespannt auf eure Meinungen/ Erfahrungen auf die Airpods Pro.

Die Gen. 2 gibt es momentan für unter 150 Euro so das ich über die ebenfalls nachdenke. Das ist natürlich ein deutlicher Preisunterschied :)
 
Meine habe ich auch seit heute Vormittag. Gestern bestellt, da stand Lieferung 4.11 und am Abend kam die Nachricht kommt am 30.10. Top Leistung von Apple.

Die AirPods Pro sind wirklich genial um es mit einem Wort zu sagen! Der Bass und der klare Klang sind kein Vergleich zur 2.Gen. Auch das Umschalten zwischen Geräuschunterdrückung und Transparenz ist echt cool gemacht und man merkt deutlich einen Unterschied ohne das man jetzt so einen "Druck" im Ohr hat oder es irgendwie "unangenehm" wäre.

Auch das Telefonieren geht einwandfrei. Auf beiden Seiten (Anrufer und Angerufener) klare und deutliche Verbindung.

Bin jedenfalls sehr froh und zufrieden mit dem Kauf, besser als die 2.Gen! Klare Kaufempfehlung!!! :)

** Zu den Silikonstöpsel noch kurz: Mir haben die bereits angesteckten in größe "M" wunderbar gepasst. Auch der Test hat angezeigt das die Abdichtung perfekt ist! "S" und "L" habe ich somit nicht herausnehmen müssen. Habe mal probiert einen abzumachen, aber als ich merkte, das es gar nicht so einfach ist und ich Angst habe hier das Silikon zu reisen, habe ich das mal lieber gelassen!

Hier wird es sicher nicht lange dauern, bis die ersten Meldungen über gerissene Stöpsel beim Wechsel kommt... Hat das von euch schon jemand probiert? Geht das wirklich so schwer bzw. kann das Silikon reisen oder mach ich da irgendwas falsch beim Ziehen?
 
Ich bin gespannt auf eure Meinungen/ Erfahrungen auf die Airpods Pro.

Die Gen. 2 gibt es momentan für unter 150 Euro so das ich über die ebenfalls nachdenke. Das ist natürlich ein deutlicher Preisunterschied :)

Ich persönlich würde im direkten Vergleich sofort die 100€ mehr für die Pros zahlen. Sie sind einfach in allen Belangen spürbar bis drastisch besser.
 
Zurück
Oben Unten