Der "WD My Book Studio Edition" Thread

Moin,

könnte das mit der CPU Last sein das Spotlight die Platte indiziert? Schau mal oben rechts auf die Spotlightlupe wenn die Platte angeschlossen ist.

So ist's! vielen dank, hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können. Trotzdem ist die CPU Last extrem, wenn ich nebenbei noch nen browser und Mail aufhabe, bin ich schnell bei 50-60%. Naja, mal sehen wie's ausschaut, wenn die Spotlight-Indizierung (Indikation?) durch ist.

Viel Glück mit der Studio 1TB!
 
Moin,

Studio da, angeschlossen und bisher sehr zufrieden (kaum hörbar)
klick
 
Ich habe seit heute ein Problem mit meiner Studio. Ich habe sie über den Knopf an der Hinterseite ausgeschalten, aber jetzt geht sie nicht mehr an.
Hab schon alles ausprobiert: FW-Kabel raus und wieder rein, Netzkabel raus und wieder rein, Mac neugestartet, Knopf kurz und lang gedrückt, aber es tut sich nichts.
Die Platte läuft hörbar, aber sie wird nicht mehr auf meinem Desktop angezeigt. Auch im Festplattendienstprogramm ist sie nicht zu finden.

Was ist da los :confused:
 
Das Problem hatte ich auch mal.
Alle Kabel raus, Strom zuerst rein und dann FW-Kabel rein.
Dann wurde sie bei mir wieder erkannt.
 
Huhu ! Kennt jemand den Unterschied zwischen STUDIO und STUDIO II ?!
 
Das heisst in der Studio steckte eine Platte mit 1TB und in Studio II stecken zwei Platten mit je 500GB ???

Welchen Sinn hat das ? :)
 
du hättest so z. B. ein RAID in einem Gehäuse (falls die Studio II das unterstützt. Das bedeutet dann entweder schnelle Zugriffe oder höhere Sicherheit. Wenn die Platte natürlich als 1TB ohne RAID verkauft wird fällt mir nur noch eine Möglichkeit ein - 2x 500 sind im Einkauf billiger als 1x 1000.
 
Hmm, die Studio II ist teurer als die Studio I ... Raid unterstützt und die Platte ist für Macs vorformatiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit heute morgen ein besonders pfiffiges Problem mit meinem WD MyBook Home 1 TB:

heute morgen habe ich den iMac eingeschaltet und die daran via Firewire angeschlossene externe Festplatte (WD MyBook 1GB) wird nicht mehr erkannt. Die Platte ist ein halbes Jahr alt und hat bis heute nie Probleme gemacht. Jetzt erscheint nach jedem Booten oder Anschlussversuch ein Requester auf dem Bildschirm: "Medium eingelegt: Das eingelegte Medium konnte von diesem Computer nicht gelesen werden." - mit dem Optionen "Installieren ...", "Ignorieren", "Auswerfen". Gestern Abend, als ich dem iMac abgeschaltet habe, hat die Platte noch einwandfrei funktioniert.

Ich habe die Platte dann mit dem Festplattendienstprogramm untersuchen wollen, aber auch da wird die zwar angezeigt, aber so als wäre sie nicht formatiert - untersuchen oder reparieren kann ich sie nicht. Ich habe die Platte dann an einem MacBook angeschlossen - mit demselben Ergebnis.

Auf der Festplatte befinden sich zwei Partitionen: Eine 300 GB große für Time Machine und eine etwa 700 GB große, auf der viele wichtige Mediendaten, die iPhoto-Library und die iTunes-Sammlung ist.

Versuche, die ich bereits durch habe:
1. Aktuelle Firmware und Drive Manager installiert
2. Platte via USB angeschlossen
3. Kabel in allen Reihenfolgen abgezogen und wieder eingesteckt.

Was kann ich noch tun? Und wenn ich nix tun kann: Wie komme ich an meine Daten?
 
Das Recover-Programm "Bumerang" findet offenbar noch alle möglichen Dateien auf der Platte (ist erst in 7 Stunden damit durch). Das heißt doch, dass offenbar nur was mit dem Mounten schief läuft.

Vielleicht liegt es am (für mich) ominösen "Mount Point"? Kann man den irgendwie setzen, reparieren, ...?
 
Boomerang zeigt, dass noch alle Daten da sind. Die Platte wird eben nur nicht mehr erkannt. Jetzt könnte ich ja einfach die benötigten Daten zurück auf die interne Platte recovern ... falls nicht jemand eine bessere Lösung für mich weiß.
 
Moin,

genau das gleiche Problem habe ich hier mit einer pro 500 GB die es aber nicht mehr tut weil ich mit Soft RAID experimentiert habe. Die Daten auf der Platte sind mir egal ich will sie halt nur wieder formatieren und nutzen können - Bordmittel sind gescheitert (auch Start von der System DVD hilft nicht)

Ich wollte jetzt Drive Genius testen aber leider kann ich mit der Testversion nicht rausfinden ob er die Platte wiederherstellen kann. Kaufen geht leider momentan auch nicht da er bei mir nach der Abfrage der Kreditkartennr. hängen bleibt. (mal bis morgen warten vielleicht geht der Server dann wieder - billig ist das ganze aber nicht aber immer noch ein wenig billiger als eine neue Platte)
 
Wenn ich die Daten (in Kürze) alle gerettet habe, versuche ich mal, meine zu externe zu formatieren. FDP hat mir die Option immerhin dargestellt (wollte sie aber natürlich nicht ausführen). Falls das nicht hinhaut, geht die Platte morgen dahin zurück, wo sie herkam (Amazon).
 
angezeigt bekomme ich die Option auch dann bricht er aber mit der Fehlermeldung ab dass das Laufwerk "busy" sei - frage mich nur womit.
 
Ich habe die Platte gestern nach dem Recovern formatiert/partitioniert und jetzt scheint sie wieder zu funktionieren. Warten wir's ab ...
 
dann hast du mehr Glück als ich meine weigert sich mit mir zusammenzuarbeiten - weder Formatieren noch partitionieren sind möglich und Drive Genius konnte ich noch nicht testen da die irgendwelche Probleme haben und ich da nichts kaufen kann.
 
Heute beim Einschalten meines iMacs habe ich ein seltsames surren aus meiner Steckdosenleiste gehört. Nach abhören jedes einzelnen steckers ist mir aufgefallen dass das Surren von meiner WD MyBook Festplatte kommt und diese auch gar nicht erst hochgefahren ist (macht sie normalerweise automatisch beim einschalten des Macs.)

Ist mir die Platte abgeschmiert?? Oder hat jemand auch schonmal so ne Erfahrung gemacht?
 
Zurück
Oben Unten