Der "WD My Book Studio Edition" Thread

Hi, also ich hab die mit 1 TB und "denke" das reicht. Zum einen hat mein Mac 750 GB und zum anderen kostet die 1 TB grad mal ca 175.-€ Also kommt es auch erst mal an, was Du an Platz brauchst, bist ein Sicherungsfanatiker, dann her damit, ist glaub ich auch die Raid Lösung, dann haste eh nur 1 TB welches mit dem anderen TB parallel läuft. Wenn mal eine hin ist, kannste die andere nutzen. Für mich kommt das nicht in Frage, da ich 2 x Gesichert, also auf Mac und My Book mir pers. reicht.
Wenn Du noch die riesen Filme Sammlung hast, na dann kannste ja ausrechnen was Du brauchst....:rolleyes:
 
Wie läßt sich der Drivemanager wieder entfernen? Nervt mich eigentlich nur…

installationsskript erneut ausführen und auf entfernen klicken

WD Drive Manager startet automatisch sobald die platte angeschlossen ist. dann is in der menüleiste ein kleines WD logo und alles was angezeigt wird is, wie voll die platte schon ist. das war's im grunde...
 
Hi,
hat jemand eine Ahnung wo der Resetknopf sitzt, oder wie man die Kiste zum Neustarten bringt?

My Book Studio läuft, wird vom Mac aber nicht erkannt. Habe Kabel rein raus und Knöppe gedrückt etc.
Habe auch den Support angerufen, der will sich später melden, wußte auch erst mal nix, meinte nur, das Syst. hat sich aufgehängt.:eek:
 
So, nun mal ein Erfahrungsbericht meinerseits:
Habe die MYBookStudio mit 1TB vor 4 Wochen bekommen.
Alles ganz prima, Datensicherung mit TM=Super!
Nun, vor 2 Stunden, will sichern, mache MBS an, jedoch mountet sie nicht,
keine Anzeige auf MAC.
Per USB= Nix
Auf MBP= auch nix.
LED geht nicht, aber Festplatte surrt.
Habe WD Support angerufen, sehr freundlich, jedoch was nützt es, wenn es einem so langsam dämmert, Controler ist hin.
OK, was ist mit meinen Daten? Auch weg, da man das Gerät, nicht wie bei anderen, nicht aufmachen und per Adapter einfach uüber USB an Mac dranhängen kann. Wie bitte soll ich noch sichern? Sicherung der Sicherung anlegen?Und das dann alles sichern?
Na jedenfalls gibt es die Möglichkeit die FP einzusenden, dauert mindestens 3-4 Wochen!? Oder der Verkäufer, in dem Fall über Amazon schickt mir sofort ne neue. Erreiche aber den Verkäufer nicht.
Habe schon mit Amazon telefoniert, auch sehr freundlich. Muß nun 3 Werktage abwarten, anschl. übernehmen die das, wenn Verkäufer sich nicht meldet.

Will diese FP nicht mehr haben, denn wenn ich die nicht mal aufmachen oder resetten kann, was meine andere leicht kann, so ist son Ding für die Katz :hamma:

Nach 1 Stunde nicht anrühren, wollte sie schon verpacken, aus dem Fenster werfen, etc. mach sie nochmal an und siehe da, sie läuft, als wäre nix gewesen.
Was soll man damit anfangen????
 
Zuletzt bearbeitet:
MyBook Studio 500GB bleibt regelmässig hängen

Moin!

Ansich läuft meine 500GB Studio ja ganz ordentlich als Time Machine Sicherungsplatte.
Nur ab und zu bleibt sie einfach hängen. Time Machine schreibt da nichts mehr, der Finder läßt kein blättern mehr auf der Platte zu und die LEDs auf der Frontseite der Platte leuchten komplett (kein Blinken etc.).
Ist das ein Problem des Gehäuses oder vom Mac (iMac Alu 24" s.u.)?

Wenn es ein Problem der Platte ist, würde ich sie nämlich gerne austauschen lassen.

Danke!
Carsten
PS: Ja die Firmware ist die aktuelle.

Ich habe das exakt gleiche Problem, nur dass das hängenbleiben eher die Regel als die Ausnahme ist. Bei Backups passiert es fast immer, es ist aber sogar auch schon bei normalem Betrieb vorgekommen.

Ich habe ein MacBookPro Duo Core 2, die Platte hängt am FW800. Für Backups benutze ich Time Machine von MacOS 10.5. Die Platte ist in GUID auf 3 Partition aufgeteilt.
Ist die Platte defekt (habe sie gerade erst gekauft)? Gibt es evtl. Firmware die ich updaten müsste? Wie kann ich sehen, ob sie aktuell ist? Please help!
 
Danke für die vielen Antwort! Wirklich sehr hilfreich :)
 
ich will/wollte mir die Platte eigentlich die woche bestellen... für mein mbp - hast schon was erfahren moojoo?
 
@baxter2

Via WD email support wurde ich darüber informiert, dass es für dieses Gerät noch kein Firmware update gibt. Für MacOS 10.5 gab es allerdings kürzlich einen neuen WD Drive Manager (Software) die ich installiert habe, was aber das Problem nur teilweise behob. Beim ersten Durchlauf von Time Machine ist die Platte wieder abgeschmirrt, beim 2. Mal hats aber dann zum ersten Mal vollständig funktioniert. Die Platte bleibt aber immer wieder Mal hängen. Schade, so kann ich dir das Ding leider nicht weiterempfehlen.
 
Kleines Update:

Habe meine MyBook Studio nun umgetauscht. Die Neue läuft seit 24 Stunden problemlos und ohne jegliche Hänger!!

Setup für Timemachine auf MacOS 10.5 und Intel based Mac:
1) Neuste Software (WD Drive Manager.dmg) für MacOS 10.5 auf der WD Supportseite runterladen und installieren: http://support.wdc.com/product/download.asp?groupid=113&sid=61&lang=en
2)Platte umpartitionieren in GUID Partitionierungstabelle (Platte kommt ab Werk als Partition nach Apple Partitionierungstabelle -> diese kann beibehalten werden für nicht-Intel basierte Macs).
 
ich hab gerade mal mit wd kontakt aufgenommen und die schicken mir eine neue platte und ich ihnen die alte dann eben zurück. alles per www, war recht einfach & schnell. mal sehen wie lange es dauert bis die neue hdd mich erreicht...
 
So, nun mal ein Erfahrungsbericht meinerseits:
Habe die MYBookStudio mit 1TB vor 4 Wochen bekommen.
Alles ganz prima, Datensicherung mit TM=Super!
Nun, vor 2 Stunden, will sichern, mache MBS an, jedoch mountet sie nicht,
keine Anzeige auf MAC.
Per USB= Nix
Auf MBP= auch nix.
LED geht nicht, aber Festplatte surrt.
Habe WD Support angerufen, sehr freundlich, jedoch was nützt es, wenn es einem so langsam dämmert, Controler ist hin.
OK, was ist mit meinen Daten? Auch weg, da man das Gerät, nicht wie bei anderen, nicht aufmachen und per Adapter einfach uüber USB an Mac dranhängen kann. Wie bitte soll ich noch sichern? Sicherung der Sicherung anlegen?Und das dann alles sichern?
Na jedenfalls gibt es die Möglichkeit die FP einzusenden, dauert mindestens 3-4 Wochen!? Oder der Verkäufer, in dem Fall über Amazon schickt mir sofort ne neue. Erreiche aber den Verkäufer nicht.
Habe schon mit Amazon telefoniert, auch sehr freundlich. Muß nun 3 Werktage abwarten, anschl. übernehmen die das, wenn Verkäufer sich nicht meldet.

Will diese FP nicht mehr haben, denn wenn ich die nicht mal aufmachen oder resetten kann, was meine andere leicht kann, so ist son Ding für die Katz :hamma:

Nach 1 Stunde nicht anrühren, wollte sie schon verpacken, aus dem Fenster werfen, etc. mach sie nochmal an und siehe da, sie läuft, als wäre nix gewesen.
Was soll man damit anfangen????


offengestanden hört sich das für mich nach PICNIC bzw. PEBKAC an...
 
Ist den hier jemand Zuversichtlich, dass noch eine neue Firmware hinterher geschoben wird und das Problem gänzlich beseitigt wird und bis dato die Platte via USB betrieben werden kann oder doch gleich wieder einpacken und zurück aber dann brauch ich ne Alternative.

Echt schade die Teile passen so gut zum Macstil.
 
Ich habe eine Frage zur Sinnhaftigkeit von FireWire:

Ich meine mich momentan zwischen diesen beiden Platten entscheiden zu müssen. Beide sind von WD, die eine kommt mit FW 400, die andere nur mit USB. Ist FW 400 soviel schneller als USB, dass sich der Kauf lohnen würde?

http://www.amazon.com/Western-Digit..._m=ATVPDKIKX0DER&pf_rd_r=1M2XQ9PPH9DZX7MW4T39

http://www.amazon.com/Western-Digit...UTF8&coliid=I44MFNE9ZQZBF&colid=1JSMS5SRHQ5Q4

Als dritte Alternative gäbe es auch noch dieses Teil von LaCie. Der Nachteil ist, dass es leicht größer ist als die beiden WD-Platten...

http://www.amazon.com/LaCie-301830-...TF8&coliid=I2HCTN8FL07Z09&colid=1JSMS5SRHQ5Q4

Darf ich um eine Kaufempfehlung bitten?

lg
 
offengestanden hört sich das für mich nach PICNIC bzw. PEBKAC an...

Bei aller Liebe...
Es mag auch Leute geben die diese Abkürzungen nicht kennen.
Das muss nun wirklich nicht sein.
Vor allem nicht als Hauptaussage des Postings ;)

Grüße,
Robert
 
Ich habe das exakt gleiche Problem, nur dass das hängenbleiben eher die Regel als die Ausnahme ist. Bei Backups passiert es fast immer, es ist aber sogar auch schon bei normalem Betrieb vorgekommen.

Ich habe ein MacBookPro Duo Core 2, die Platte hängt am FW800. Für Backups benutze ich Time Machine von MacOS 10.5. Die Platte ist in GUID auf 3 Partition aufgeteilt.
Ist die Platte defekt (habe sie gerade erst gekauft)? Gibt es evtl. Firmware die ich updaten müsste? Wie kann ich sehen, ob sie aktuell ist? Please help!

habe eine 500GB und selbes problem. fing an bei bakups zicken zu machen (schaltete sich aus, bzw "verschwand" einfach)... heute geht gar nichts mehr. alle bakups futsch...
ist das "nur" der controller oder die platte? denn im ersten fall brech ich das ding auf und kauf mir ein neues gehäuse....

edit: achwas - ich schick den kram zurück... an wen wende ich mich denn da??
 
Hi,

Habe irgendwie Probleme Filme, die auf der Platte liege, abzuspielen.
Sind vorwiegend von meiner Handycam zu avi konvertiert.

Ich nutze VLC Player um diese abzuspielen, aber mitten im Film gibt es immer kleinere Ruckler.
Das komische daran ist, dass sie mal kommen, mal nicht. Gefolgt sind sie immer mit einem Lesegeräusch der Platte.
Es kann aber auch ein Geräusch ohne Ruckeln vorkommen. Wie gesagt sehr unterschiedlich.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht an der Datei liegt, da ich es schon mit vielen ausprobiert habe. Das Ruckeln kommt eben unregelmäßig.

Nun meine Frage: Ich habe es an meinem Mac Mini mit FW 400. Ist der Port zu langsam? Oder hat die Platte Probleme mit FW 400.
400 MB / s müssten doch ausreichen um avi Dateien ohne Ruckeln abzuspielen, oder?

Danke im Voraus.
 
Hier mein unprofessioneller "Benchmark" mit der Western Digital My Book Studio Edition 500GB

Specs:
MacBook Rev. B 2GHz C2D
3GB RAM
Western Digital WD3200BEVT (intern mit 45 GB freiem Speicher)
Western Digital My Book Studio Edition 500GB (frisch formatiert und neueste Firmware)
XBench 1.3 als Benchmark-Programm
Path Finder 4.8.5
Mac OS X Leopard 10.5.5

USB 2.0
Western Digital - My Book Studio Edition - USB 2 - XBench.jpg

FW 400
Western Digital - My Book Studio Edition - FW 400 - XBench.jpg

Und dann hab ich via Path Finder noch eine 1 GB grosse Datei auf die Festplatte geschoben und davon wieder gelesen.

USB 2.0
Schreiben: 14,7 MB/s
Lesen: 33,1 MB/s

FW 400
Schreiben: 28,4 MB/s
Lesen: 35,5 MB/s

Die Angaben beziehen sich auf den maximalen Wert, den mir Path Finder waehrend der Uebertragung angezeigt hat.

Ich weiss sehr wohl, dass diese Angaben absolut unprofessionell sind, aber ich persoenlich waere froh gewesen, wenn irgendwer solche Angaben gepostet haette.

Was mich ein wenig ueberrascht hat ist die Tatsache, dass die Festplatte beim Schreiben per USB 2.0 ein gutes Stueck langsamer ist als meine Western Digital My Passport (160GB), die bei der gleichen Datei um die 23 MB/s erreicht. Wuerde sie sich aehnlich verhalten waere der Geschwindigkeitsvorteil von FW 400 "fast" nicht bemerkbar.

Ich hoffe ich konnte damit irgendwem helfen und wuensche euch noch einen angenehmen Tag.

Greetings
 
Ich hoffe das passt hierher:

Ich habe eine WD Elements 1TB (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b0019dxkae/geizhals1-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF) und Probleme mit dem Standby.

Die Platte fährt wie sichs gehört nach 10 Minuten automatisch in den Ruhezustand, wird aber nach ca. 2 Minuten aufgeweckt (10 Minuten später wieder Ruhezustand etc), obwohl nicht darauf zugegriffen wird. Woran könnte das liegen, dieser Zustand ist für die Lebensdauer sicher nicht förderlich!?

lg, Markus
 
mal ne frage:

hat einer von euch die WD Mac TurboDriver für die MyBook Studio im einsatz? wenn ja, gibt's signifikante leistungsverbesserungen?
 
Zurück
Oben Unten