Gesellschaft Der Macuser-Bar Politik Thread ...

Braucht die Macuser-Bar einen Politik Thread?

  • Ja!

  • Nein!

  • Vielleicht ...


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit solchen Sätzen kommst Du bei einigen Foristen nicht an. Empathie kann man nicht lernen ...
Von dir kommt aber auch nur Blödsinn, bloß nichts zum Thema!
Hauptsache du kannst moralisieren, unterstellen und dadurch versuchen dich ethisch über andere hier zu stellen.

Du brauchst nicht immer wieder die gleich Leier hier abspielen, das du empatisch, mitfühlend und moralisch einwandfrei bist wissen nun schon längst alle, also Antworte doch einfach mal auf Fragen die hier gestellt werden und teile deine Sicht der Dinge mit uns.


Was hat eine boomende Wirtschaft unseren ärmeren Bevölkerungsschichten gebracht? Nichts!
Dann kannst du dir ja vorstellen was eine Rezession dann bringen wird! Sicher keine Verbesserung!

Bei der letzten Rezession, wie lange Jahre musste die arbeitende Bevölkerung Lohnkürzungen hinnehmen?
Ich weiß es gerade nicht, aber es waren etliche Jahre!

Vom Stellenabbau mal abgesehen. Einher gingen doch auch Gesetzesänderungen wie die Auflockerung des Kündigungsschutz oder Krankenkassenbeiträge, die nicht mehr geteilt wurden und nur noch der Arbeitnehmer zu tragen hatte!
Und so weiter und weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kannst du dir ja vorstellen was eine Rezession dann bringen wird! Sicher keine Verbesserung!
Rednose, unsere Unschuld als Vorzeige-Wirtschaftstandort mit grünen Wiesen, sauberer Luft und goldener Zukunft haben wir schon verloren. Wir (und andere Länder) haben Probleme, die wir durch Hauruck oder Selbstzerfleischung nicht mehr gelöst bekommen. Da gehört der Migrationsschub, den wir schon erlebt haben und der in Zukunft eventuell noch auf uns wartet, eben auch dazu. Wenn wir bei der Integration der jetzt schon im Land weilenden Flüchtlinge versagen, dann haben wir eine schwere Zukunft. Wenn Europa bei der Vorsorge gegen unkontrollierte Migration aus dem Süden versagt, dann haben wir ein echtes Problem.
 
Wenn es den Menschen sozial gut geht haben wir kein großes Problem mit rechts und linksextrem.
Bekanntes Argument. Gegenbeispiel: Schweiz, Dänemark.

Wie oft wollt ihr diese reflexartigen Dialoge denn noch wiederholen? Wir haben die Fragen zur Motivation, rechts zu wählen, doch schon so ausführlich erörtert…
Es ist, als hättet ihr das alles nicht gelesen. Ihr geht einfach wieder auf Anfang und beginnt von vorn. Speziell du, Ralle.

Die (A)Sozial- und Wirtschaftspolitik ist eine der Ursachen für die Afd.
Und – xte Wiederholung – ohne die massive Verunsicherung = Angst, hätte die Afd ihre Erfolge nicht erzielt.
Es bringt leider nichts, die soziale Komponente gebetsmühlenhaft auszublenden.
Nicht auszublenden, sondern anders zu gewichten als du und Ralle es tun. Siehe oben. Ich habe hier etliche Untersuchungen zum rechtspopulistischen Wählerpotential verlinkt. Du bist es, der diese Motive ausblendet – vermutlich, weil Sozialpolitik dein absolutes Hauptthema ist.
 
Nun komm Lars doch bitte nicht mit dem langhaarigen Stammvater aller Uralt-Hippies. Diesen linksgrünversifften Gutmenschen hat man doch zu Recht ans Kreuz genagelt...

Wenn er aufhört zu behauptem ihm läge etwas an den christlich-abendländischen Werten, denn zumindest beim Christentum wird es ohne den „langhaarigen Stammvater aller Uralt-Hippies“ schwierig.
 
Wie oft wollt ihr diese reflexartigen Dialoge denn noch wiederholen? Wir haben die Fragen zur Motivation, rechts zu wählen, doch schon so ausführlich erörtert…

Hör auf im Plural zu schreiben.
Die Dialoge müssen scheinbar solange wiederholt werden, bis du deren Bedeutung kapierst.

Davon abgesehen glaube ich schon, dass du das tust, du willst es aber nicht.
Die Gründe sind nebulös.

Gewichten kannst du wie du willst, wie das andere bewerten hast du nicht zu werten.
Du kommst mir manchmal vor wie ein Sowjet-Apparatschik der so programmiert ist, dass er immer Njet sagt. :)

Nochmal gerne, was sagst du dazu, spoege ? Alles Spoegulation ?
https://wagnisdemokratie.wordpress....fd-eine-kurze-geschichte-des-neoliberalismus/
 
Eben das zurückdrängen der „glaubenskuktur“
hat uns bis 2015 weiter vorangebracht.

Mit der Erklärung zum „sicheren“ Drittstaat sollen ja nur bestimmte Personengruppen beruhigt werden, die gerne auf alles anspringen, was sie als „ich hab‘s ja schon immer gewusst“ Realitäten wahrnehmen.

Ich bin durchaus der Ansicht, das wir auch weiterhin jedem Asyl anbieten sollten, der klar darlegen kann, das er/sie/es auch benötigt.
Flüchtlinge sollten eine temporäre Aufnahme finden können.
 
Das hängt m.E. vom Grad der Zügelung ab, für die du einstehst.
Aha, es ist also so ein Gefühlsding!

Ok, dann sag ich mal keine Flüchtlinge mehr ins Land lassen, Asyl in Botschaften stellen.
Einwanderungsgesetz verabschieden und gut ist.

Na wie ist mein Grad? :nervi:
Flieg ich noch unterm Radar? :nervi:
 
Wie oft wollt ihr diese reflexartigen Dialoge denn noch wiederholen? Wir haben die Fragen zur Motivation, rechts zu wählen, doch schon so ausführlich erörtert…
Spoege solange bis du erkennst das ich nichts anders erzählt habe wie z.b. Kretschmar oder Baerbock.
 
... wenn man es nicht begreift, zieht man solche Schlüsse :)

Hier noch etwas „Rotz“ für dich:

... „Solche Angriffe auf die Zivilgesellschaft kennt man in der EU bisher nur aus Ungarn oder Polen:
Die CDU geht jetzt massiv gegen die Deutsche Umwelthilfe vor.
Der CDU-Parteitag hat im Dezember beschlossen, dass sie eine Streichung der öffentlichen Mittel für die Umwelthilfe erreichen will.
Außerdem will die CDU dem Verein die Gemeinnützigkeit und ihr Klagerecht aberkennen.
Klar ist: Die CDU will eine NGO, die sich mutig mit der Autolobby anlegt, mundtot machen.“ ...

https://www.change.org/p/stoppt-den...deutsche-umwelthilfe-soll-kaltgestellt-werden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten