Der iPhone und spontane Fragen Thread

Hallo.

Eine kurze Frage zu Whatsapp auf dem Iphone.
Es gibt ja diese Statusmeldungen, meisst Bildchen die nur einige Zeit aufgerufen werden können.

Ich nutze das als Ersteller nicht, habe aber zwei Fragen dazu.

- Wie kann man so eine Statusmeldung weiterleiten oder teilen ( weil ich neulich dazu aufgefordert wurde, aber nix dazu auf die Schnelle fand)
- Ist es so, dass der/die Ersteller eine Meldung bekommen oder es irgendwie sehen, wenn ich zB. diese Bilder aufrufe?

Danke.
 
Ich glaube weiterleiten oder teilen kannst du den Status garnicht, du könntest aber ein Screenshot machen.
Ja der Ersteller kann in der Regel sehen wer sich seinen Status angesehen hat. Soweit ich weiß kannst du aber auch unterbinden das der Ersteller sehen kann das du den Status gesehen hast, musst du mal in den WhatsApp Einstellungen schauen.
 
- Ist es so, dass der/die Ersteller eine Meldung bekommen oder es irgendwie sehen, wenn ich zB. diese Bilder aufrufe?
Ja, der Ersteller sieht, wer den Status (heißt jetzt Aktuelles) wann angesehen hat.

- Wie kann man so eine Statusmeldung weiterleiten oder teilen ( weil ich neulich dazu aufgefordert wurde, aber nix dazu auf die Schnelle fand)
Keine Ahnung, evtl. Screenshot machen zum weiterleiten.
 
Kennt jemand eine Transkriptions-App (sprechen to text), die nach Aktivierung im Hintergrund funktioniert und auf das Mikrofon zugreifen kann wenn Musik oder ein Podcast läuft?
Also im Prinzip das, was die Shazam App macht.
Alle mir bekannten Apps brechen die Transkriptionen ab, sobald zum Beispiel ein Podcast läuft
 
Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Apps innerhalb meiner Familie abonniert sind (und bestenfalls von wem)?
Ich habe festgestellt, dass mein TomTom Go Abo seit Januar deaktiviert ist. Dennoch kann ich die App uneingeschränkt nutzen. Ich vermute daher, dass jemand aus meiner Familie diese App noch im Abo hat und ich über die Familienfreigabe zugreife.
 
Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Apps innerhalb meiner Familie abonniert sind (und bestenfalls von wem)?
Ich habe festgestellt, dass mein TomTom Go Abo seit Januar deaktiviert ist. Dennoch kann ich die App uneingeschränkt nutzen. Ich vermute daher, dass jemand aus meiner Familie diese App noch im Abo hat und ich über die Familienfreigabe zugreife.
Wenn ich mich nicht irre direkt unter Abonnements oder Abonnements bei Familien-Mitglied
 
Kann jemand ein möglichst weiches und kurzes Kabel mit USB A auf USB C empfehlen?

Hintergrund: mein Auto (Hyundai i30) hat eine Smartphone-Ablage in der Mittelkonsole. Die Ablage besitzt zwar eine QR-Ladeschale, aber Carplay lässt sich nur über Kabel nutzen. Zum Verbinden würde ein Kabel mit 10 cm Länge vollkommen ausreichen. Bisher hatte ich immer ein günstiges und recht steifes Kabel. Mit der Zeit verknickt das Kabel und wird unbrauchar. Seit ein paar Tagen wird mein iPhone zwar noch geladen, aber CarPlay funktioniert nicht mehr. Daher suche ich nun nach einem langlebigeren Kabel. Das Original-Kabel von Apple finde ich schön weich. Aber das gibt es in so einer kurzen Länge nicht.
 
Such mal am großen Floss nach dem Modellnamen R2ACR-15C-USB-CABLE. Das stammt von Startech, 15cm kurz, vielleicht passt dir das? Startech hat recht hochwertige Kabel, die allerdings dadurch auch eher steif sind. Ich nutze selbst nur USB-Kabel von Startech und die beigelegten von Apple. Das ist das einzige Kabel das ich von denen sehe, das passend aussieht und auch kurz ist.
 
Such mal am großen Floss nach dem Modellnamen R2ACR-15C-USB-CABLE. Das stammt von Startech, 15cm kurz, vielleicht passt dir das? Startech hat recht hochwertige Kabel, die allerdings dadurch auch eher steif sind. Ich nutze selbst nur USB-Kabel von Startech und die beigelegten von Apple. Das ist das einzige Kabel das ich von denen sehe, das passend aussieht und auch kurz ist.
Danke für den Tipp. Der Winkelstecker könnte sinnvoll sein. Ich habe das Kabel gleich mal bestellt. Lieferung ist für Samstag angekündigt.
 
Kann jemand ein möglichst weiches und kurzes Kabel mit USB A auf USB C empfehlen?

Hintergrund: mein Auto (Hyundai i30) hat eine Smartphone-Ablage in der Mittelkonsole. Die Ablage besitzt zwar eine QR-Ladeschale, aber Carplay lässt sich nur über Kabel nutzen.
Für sowas gibt es für 15 Euro bei Ali oder auch Amazon Adapter die das kabelgebundene Signal zu WLAN und zurück umsetzen.

Sowas zum Beispiel: Führe mich zum Adapter auf Ali

Dadurch ist dein Kabelproblem implizit auch gelöst. Leg das iPhone in die QR Ladeschale.
 
Wie kann es sein das man bei einem neu eingerichteten iPhone per Siri (altes und jetzt neues mit 18.4) nicht zu einem Kontakt navigieren kann? Bei mir geht das einwandfrei wenn ich sage navigiere mich zu Kontaxt x y.
 
Ich weiss es gibt nen Thread irgendwo aber nicht nach was suchen, also frag ich hier nochmal.

Wenn ich jemand aus der Anrufliste zurückrufe als Beispiel die dann ja im Hintergrund noch offen ist passiert es öfters beim auflegen danach,
dass der andere nen ticken schneller auflegt, während der Finger dafür schon im Anflug ist. Dann ist aber der Auflegebutton flugs weg und man tippt unweigerlich ne Nummer in dem Raum der Anrufliste, die dann plötzlich wieder im Vordergrund ist.

Gibts da ne Idee oder nen Workaround wie man das umegehn kann? Ausser abwarten, dass immer der andere zuerst auflegt.. :suspect:
 
Ich wüsste nicht wie. Mich nervt das ganze auch total und es passiert mich ab und an auch mal. Ist seitdem Apple den roten Punkt verlegt hat.
 
Schauen wir mal, ob Apple beim grundlegenden Design-Update iOS 19 da was ändert, oder ob es ein rein optischer Neuanstrich wird (vermutlich).
 
Bin ich eigentlich der Einzige den es stört das Benachrichtigungen die rein flattern während man am Handy ist nicht direkt gelöscht werden können wie früher?

Ich muss die Benachrichtigung am oberen Bildschirmrand wegwischen, dann das Benachrichtigungscenter runter ziehen und dann die Benachrichtigung von da löschen. Wie beknackt ist das bitte?
 
Leider weiß ich auch keine Lösung, echt nervig egal on iPhone oder iPad.
 
Bin ich eigentlich der Einzige den es stört das Benachrichtigungen die rein flattern während man am Handy ist nicht direkt gelöscht werden können wie früher?
Ich glaube, ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt, aber ich fand es auch richtig nervig. Allerdings habe ich mittlerweile meine Benachrichtigungen soweit reduziert, dass es wirklich selten vorkommt, dass ich während der Nutzung Benachrichtigungen sehe.
 
Ich habe auf meinem iPhone 15Pro eine App namens 3CX installiert. Darüber läuft mein geschäftliches Telefon über die Nummer vom Büro. Möchte ich einen meiner Kontakte über FaceTime anrufen (App Telefon => Video) wird der Videocall immer über 3CX hergestellt. Wie kann ich einstellen, dass FaceTime die Standard-App sein soll?
 
Gibts da ne Idee oder nen Workaround wie man das umegehn kann?
Irgendwann während des Gesprächs mit dem Powerknopf das iPhone sperren und am Ende des Gesprächs vom Sperrbildschirm aus auflegen.

Möchte ich einen meiner Kontakte über FaceTime anrufen (App Telefon => Video) wird der Videocall immer über 3CX hergestellt. Wie kann ich einstellen, dass FaceTime die Standard-App sein soll?
Bei diesem Anruf-Knopf drauf tippen und getippt halten, dann öffnet sich ein Menü wo du zwischen verschiedenen Anrufmethoden wählen kannst. Wenn du da mehrmals Facetime gewählt hast, wird es irgendwann automatisch voreingestellt.
 
Zurück
Oben Unten