T-easy
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 07.02.2024
- Beiträge
- 3.084
- Reaktionspunkte
- 1.612
Hallo liebe MacUser,
falls ihr ein defektes MacBook habt, wo sich eine Reparatur nicht lohnt, dann bitte mir zukommen lassen.
Ich baue diese in einem Hobby-Projekt auf Macbook ohne Display um - nenne ich mal 'BareBook' oder gefällt euch MacMiniBook besser?
Diese funktionieren dann analog einem MacMini bzw. Barebone und mit externer Anzeige (Monitor oder TV) weiter.
Vorteil ist zudem, die bringen zusätzlich gleich dann aber Top-Tastatur, guten Sound & Akku mit und sind über AirPlay auch gerne komplett kabellos.
Angesprochen sind Besitzer von Spendergeräten mit wirtschaftlichen Totalschaden.
Insbesondere zielt es auf Macbook 2011-2017 mit:
- Defekt am Display
- Defekt am Logicboard Backlight Modul
- Defekt am Flexkabel zw. Board und Display
Ansonsten sollte das MacBook vollständig sein und auch keine anderen Defekte und mindestens 4GB RAM haben. Es ist egal, ob es ein AIR oder PRO ist. Die MB12" habe ich noch nicht getestet, ob es damit auch geht. SSD mit nur 64GB, Akku mit nur 40%, Kratzer usw. sind kein Problem für den Anwendungsfall. Solche Geräte können trotzdem gerettet werden. Neuere Geräte als 2017 nicht anbieten, da schwer umbaubar.
Gerne könnte ihr das umgebaute MacBook auch wieder zurückbekommen - Wie gesagt, ist nur ein Hobby.
	
		
			
		
		
	
				
			falls ihr ein defektes MacBook habt, wo sich eine Reparatur nicht lohnt, dann bitte mir zukommen lassen.
Ich baue diese in einem Hobby-Projekt auf Macbook ohne Display um - nenne ich mal 'BareBook' oder gefällt euch MacMiniBook besser?
Diese funktionieren dann analog einem MacMini bzw. Barebone und mit externer Anzeige (Monitor oder TV) weiter.
Vorteil ist zudem, die bringen zusätzlich gleich dann aber Top-Tastatur, guten Sound & Akku mit und sind über AirPlay auch gerne komplett kabellos.
Angesprochen sind Besitzer von Spendergeräten mit wirtschaftlichen Totalschaden.
Insbesondere zielt es auf Macbook 2011-2017 mit:
- Defekt am Display
- Defekt am Logicboard Backlight Modul
- Defekt am Flexkabel zw. Board und Display
Ansonsten sollte das MacBook vollständig sein und auch keine anderen Defekte und mindestens 4GB RAM haben. Es ist egal, ob es ein AIR oder PRO ist. Die MB12" habe ich noch nicht getestet, ob es damit auch geht. SSD mit nur 64GB, Akku mit nur 40%, Kratzer usw. sind kein Problem für den Anwendungsfall. Solche Geräte können trotzdem gerettet werden. Neuere Geräte als 2017 nicht anbieten, da schwer umbaubar.
Gerne könnte ihr das umgebaute MacBook auch wieder zurückbekommen - Wie gesagt, ist nur ein Hobby.
Anhänge
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
			 
			
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		