Das Launchpad ist Geschichte - wodurch kann/sollte man es ersetzen?

Theoretisch gibt es auch User, die das Launchpad für die globale Erderwärmung in der Verantwortung sehen und dass deshalb Apple entschieden hat, diese App im Sinne der Umwelt nicht mehr anzubieten.

Genial! :upten:

YMMD
 
Lass uns doch nicht übereinander reden. Es geht hier in dem Thread doch um Argumentation in der Sache.
Es gibt nach dem, was ich aus dem bisherigen spiralförmigen Verlauf der Diskussion herauslese, zwei klar definierte Gruppen sowie eine leider ziemlich unklare Gruppe:

1. Die Nutzer, die den Austausch des Launchpads durch die Apps-App ergonomisch fragwürdig finden und nicht nachvollziehen können.
2. Die Nutzer, die das Launchpad nie (oder selten) benutzt haben und denen der Verlust im Grunde egal ist.
3. Die Nutzer, die den Austausch des Launchpads durch die Apps-App offenbar begrüßen.
Ok, da ich nun nach einigen (extrem guten) Whisky und mit 2 neuen Schallplatten von meinem lokalen Schallplatten Dealer zurück bin, muss ich feststellen, hier haben so einige ein Rad ab.

Lest mal in aller Gemütsruhe den Faden her und fragt euch was ihr da jeweils geschrieben habt.

ICH weiß genau was auf meinem Mac installiert ist UND ich weiß warum. UND ich weiß was ich nicht brauche.

Ganz ehrlich? Muss am Wetter liegen.

:suspect:
 
Dann schließe ich aus euren Aussagen, dass es wohl (zumindest hier unter den Diskutierenden) niemanden zu geben scheint, der die Vorteile der Apps-App gegenüber dem Launchpad sieht. Dann bleiben nur nur Leute, die den Austausch bedauern und Leute, denen er egal ist.
Ich wundere mich nur gerade, dass letztere Gruppe hier so dominant und auch destruktiv auftritt. Der Thread könnte ihr doch eigentlich auch egal sein.
 
Dann schließe ich aus euren Aussagen, dass es wohl (zumindest hier unter den Diskutierenden) niemanden zu geben scheint, der die Vorteile der Apps-App gegenüber dem Launchpad sieht.
Du musst in einem völlig anderen Thread lesen als ich.
Gerade das wurde doch hier bis zum Erbrechen diskutiert.

Was ist nur los mit dir?
 
Der Thread könnte ihr doch eigentlich auch egal sein.
Nein, denn es ging ja lange Zeit auch um Alternativen zum LaunchPad - und die bestehen ja nicht nur aus Apps wie AppGrid, sondern auch aus alternative/alte/neue Lösungswege, die lang und breit dargestellt wurden - gerade von Leuten, denen LaunchPad egal ist und die sogar andere Wege bevorzugen (wie meiner einer auch).
 
Ich wundere mich nur gerade, dass letztere Gruppe hier so dominant und auch destruktiv auftritt. Der Thread könnte ihr doch eigentlich auch egal sein.
Ich sehe eher konstruktive Ansätze, Du akzeptierst nur nicht die vorgeschlagenen alternativen Lösungen. Destruktiv bist eigentlich nur Du in Deinen Beiträgen. Mir fehlt das alte Launchpad auch, aber es ist nun mal weg, da noch lange darüber palavern halte ich für sinnbefreit.
 
Dann schließe ich aus euren Aussagen, dass es wohl (zumindest hier unter den Diskutierenden) niemanden zu geben scheint, der die Vorteile der Apps-App gegenüber dem Launchpad sieht.

Der Schluss ist logisch falsch, da aus dem "Launchpad ist egal" nicht folgt "Apps hat keine Vorteile".

Du kannst vielleicht vermuten, aber auch nur vermuten, dass Usern, denen das Launchpad egal ist, auch Apps egal ist.

Wenn ich aber bei meiner sehr geringen und jahrelang zurückliegenden Erfahrung mit Launchpad zurück denke, dann hat Apps für mich den Vorteil, das es nicht statisch ist und sich dem Nutzungsverhalten anpasst. Und Software, die sich dem Nutzer anpassen finde ich meist sinnvoller, als solche, die statisch ist.

Und trotz dieses womöglichen Vorteils, ist mir Apps egal, da ich es nicht nutze. Aber das weißt du ja schon länger.
 
Der Schluss ist logisch falsch, da aus dem "Launchpad ist egal" nicht folgt "Apps hat keine Vorteile".
Das war überhaupt nicht meine Aussage! Ich habe über den Verlauf der Diskussion und ihren Anschein gesprochen.
Du kannst vielleicht vermuten, aber auch nur vermuten, dass Usern, denen das Launchpad egal ist, auch Apps egal ist.
Stimmt, diese mögliche Gruppe blieb unerwähnt. Dann würden mich Beiträge dieser Gruppe in diesem Thread aber auch wundern.
Wenn ich aber bei meiner sehr geringen und jahrelang zurückliegenden Erfahrung mit Launchpad zurück denke, dann hat Apps für mich den Vorteil, das es nicht statisch ist und sich dem Nutzungsverhalten anpasst. Und Software, die sich dem Nutzer anpassen finde ich meist sinnvoller, als solche, die statisch ist.
Dann gehörst du mit dieser Aussage zur 3. Gruppe. So hatte ich auch deine vorherigen Beiträge verstanden....
Wobei eine Anpassungsmöglichkeit, die der Nutzer selbst vornimmt einen Vorteil darstellt gegenüber Anpassungen, auf die man keinen Einfluss hat und die irreführend sind.
Und trotz dieses womöglichen Vorteils, ist mir Apps egal, da ich es nicht nutze. Aber das weißt du ja schon länger.
Wenn du weder das Launchpad, noch die Apps-App nutzt, dann hast du halt ein anderes Verfahren. Vielleicht den Programme-Ordner im Dock, vielleicht Spotlight, vielleicht das Terminal oder noch etwas anderes.... Aber diese Verfahren sind ja auch in Tahoe gar nicht geändert worden.
 
vielleicht Spotlight, vielleicht das Terminal oder noch etwas anderes.... Aber diese Verfahren sind ja auch in Tahoe gar nicht geändert worden.
Die Verfahren in Spotlight sind doch in Tahoe stark geändert worden. Das wurde doch hier im Thread lang und breit diskutiert.
Auch wie man die neuen Spotlight-Funktionalitäten (auch i.V.m. der App.app) als Ersatz für das Launchpad nutzen kann.
 
Die Verfahren in Spotlight sind doch in Tahoe stark geändert worden. Das wurde doch hier im Thread lang und breit diskutiert.
Auch wie man die neuen Spotlight-Funktionalitäten (auch i.V.m. der App.app) als Ersatz für das Launchpad nutzen kann.
Es geht nicht um die sonstigen Spotlight-Funktionen in diesem Thread (Dokumente, Aktionen und Clipdboard). Es geht um das Launchpad, die Apps-App und um die Launchpad-Alternativen. Bestehen die neuen Spotlight-Funktionen jetzt nur darin, dass die Apps-App auch dorthin gewandert ist?
Im Übrigen konnte man auch früher schon Programme mit Spotlight aufrufen. Das tue ich bei bestimmten Apps schon lange. Was ist daran denn jetzt neu?
 
Im Übrigen konnte man auch früher schon Programme mit Spotlight aufrufen. Das tue ich bei bestimmten Apps schon lange. Was ist daran denn jetzt neu?

Sorry, aber das schreibe ich und andere schon seit Wochen. Wer sagt denn, dass das neu sei? Nenne doch bitte mal irgendjemanden hier im Thread, der geschrieben hat, dass das Starten von Apps über Spotlight neu sei.

Du lebst wirklich in einer anderen Welt. Unfassbar.
 
Gute Nacht, Love & Peace an alle.
In einer knappen halben Stunde geht die neue Arbeitswoche los.
Da wollen wir uns doch entspannen und nicht schon mit Vorschussstress starten.
 
Sorry, aber das schreibe ich und andere schon seit Wochen. Wer sagt denn, dass das neu sei? Nenne doch bitte mal irgendjemanden hier im Thread, der geschrieben hat, dass das Starten von Apps über Spotlight neu sei.
Oldy62 in #709
 
Ich ziehe mich jetzt auch aus diesem Thread zurück. Es ist nicht nur der Umstand, dass wir trotz meiner Versuche nicht weiterkommen im Thema, es ist auch der Umgangston, der alles andere als erfreulich ist. An weiteren persönlichen Nickeligkeiten und Eskalationen möchte ich mich nicht beteiligen.
 
Die Verfahren in Spotlight sind doch in Tahoe stark geändert worden. Das wurde doch hier im Thread lang und breit diskutiert.
Auch wie man die neuen Spotlight-Funktionalitäten (auch i.V.m. der App.app) als Ersatz für das Launchpad nutzen kann.
Magst du mir mal zeigen, wo das im Zitat steht?
Das schrieb ich von neuen Funktionalitäten, nicht dass das Starten per Spotlight neu ist.
Richtig lesen tut Not.
 
Zurück
Oben Unten