Das EHEC Supervirus ist die Rache der Natur an den Vegetarier(innen) ...

Würstchen aus Shaitan sind zum Beispiel um Längen leckerer als aus Tofu.
:eek: Böse-Dshinn-Würstchen!
Shaitans sind demnach alle Dschinns, die sich vom Guten entfernen. [Quelle: Wikipedia]

:faint: Wieder ein Beweis mehr, dass alles Vegetarische/Vegane Teufelswerk ist. :D
 
Alle Arten von Tofu zum Beispiel, wo man maximal den schwachen aber end-ekligen Eigengeschmack durch irgendwas übertünchen kann, so daß man am Ende etwas hat das sich nach meiner festen Überzeugung nicht als menschliche Nahrung eignet.
Das hat sich die Lebensmittelindustrie aber auch sehr seltsam ausgedacht. Während hier Tofu als Fleischersatz angepriesen und gekauft wird, ist es in Japan ein vollkommen eigenständiger Bestandteil des Speiseplanes, ohne die Absicht, irgend etwas zu ersetzen.

Ein guter Punkt, den ich nochmal betonen möchte: Es ist fast nicht möglich, sich "normal mitteleuropäisch" ohne Fleisch zu ernähren, ohne, daß der Eindruck entsteht, es fehlte etwas. (Hand auf's Herz: Es ist einfach so! ;))
 
Dein Eindruck vielleicht :p Ich sach ja: Gewohnheitstier.
Mir fehlt überhaupt nix. Und schaut man nur mal in die Geschichte und nach überlieferten Rezepten, dann stand viel vegetarische Küche auf dem Speiseplan des „kleinen Mannes“. Nur ist das kaum in Kochbüchern vertreten, da diese Rezepte es aufgrund mangelnder Exklusivität nicht als wert erachtet wurden, dort aufgeführt zu werden.
Und was ist bitte „normal“? Definieren Sie...

Predi: die Prediger der Welt haben sich das Wort Gottes immer hingebogen, wie sie's brauchen. :D
 
:jaja: Ein Rumpsteak mit Kartoffelspalten und Salat würde ohne das Rumpsteak auch eher ärmlich aussehen. Ich kann zwar Kartoffelspalten auch bis zur Sättigung essen (und mach das auch mit selbstgemachten), aber so ein schönes Steak...
 
Ich muss erst gar nicht in der Schublade „Rumpsteak mit Kartoffelspalten“ denken :noplan:
 
Es ist fast nicht möglich, sich "normal mitteleuropäisch" ohne Fleisch zu ernähren, ohne, daß der Eindruck entsteht, es fehlte etwas.

Nö.
Nicht immer von sich selber auf andere schließen.:)

Bei mir klappts seit 17 Jahren - ich handhabe es wie mit den Zigaretten (als ehemaliger Kettenraucher): wenn ich auch nur den Hauch eines Momentes das Gefühl hätte, mir würde etwas fehlen, würde ich ohne zu zögern sofort zu Kippe oder Burger greifen.
Man muss natürlich auch kochen können.

Gerade aus Tofu kann man traumhafte Sachen zaubert, wenn man weiss, wie man ihn zubereitet - mit den abstoßenden Tofu-Würsten vom Aldi hat das nicht viel zu tun.
Der Asiate hier um die Ecke bietet sogar wahlweise Tofugemüsespeisen ohne Natriumglutamate an.
 
Der Asiate um die Ecke? ;)
Deswegen hat sich McO ja auch mit einem „normal mitteleuropäisch“ abgesichert :hehehe:
 
Seh ich genau so. Wenn ich schon behaupte daß ich nix Tierisches esse, warum muss dann mein Essen aber trotzdemgenau so aussehen und schmecken?

Vieleicht aus dem selben Grund, warum Menschen sich Autos wie Rennwägen aufmotzen, die aber trotzdem nur Golfs bleiben, sich mit weissem Rum vollschütten, aber die Alte, die sie dan knallen ist trotzdem keine karibische Schönheit und es war nicht der Strand von Barbados, sondern doch nur eine hässliche Strandbar am Hafen von Hamburg. Im übrigen ziemlich Panne wie sich die Fleischbesessenen hier mal wieder benehmen. Alles was anders ist wird durch den Kakao gezogen. Ist das das schlechte Gewissen, oder der Mangel an Phantasie oder Bildung? Übrigens, EHEC wächst nicht auf Tomaten, sondern im Darm von Nutztieren.
Und damit meine ich nicht eure Frauen.
 
Vieleicht aus dem selben Grund, warum Menschen sich Autos wie Rennwägen aufmotzen, die aber trotzdem nur Golfs bleiben, sich mit weissem Rum vollschütten, aber die Alte, die sie dan knallen ist trotzdem keine karibische Schönheit und es war nicht der Strand von Barbados, sondern doch nur eine hässliche Strandbar am Hafen von Hamburg. Im übrigen ziemlich Panne wie sich die Fleischbesessenen hier mal wieder benehmen. Alles was anders ist wird durch den Kakao gezogen. Ist das das schlechte Gewissen, oder der Mangel an Phantasie oder Bildung? Übrigens, EHEC wächst nicht auf Tomaten, sondern im Darm von Nutztieren.
Und damit meine ich nicht eure Frauen.

Du bist anscheinend auch nicht ganz helle oder? Verurteilst das wir über Sachen herziehen, die für uns nicht normal erscheinen und tust es dann selber, weil dir das Normale auf den Keks geht.

den Sinn muss einer mal verstehen ... !


Zum Thema EHEC: Aids, Krebs und Co gibts auch schon seit Ewigkeiten und jedes Jahr sterben Weltweit sehr viele Menschen daran! Ich glaub da ist EHEC ein kleines Licht dagegen!
 
Bevor ich hier gleich als pöser Fleichperg gechteinigt werde: Ich esse auch relativ Fleischlos ;) 50/50 würde ich sagen. Sprich es gibt an 3-4 Tagen in der Woche ohne Fleisch und an 3-4 Tagen mit Fleisch, je nach Laune und Appetit darauf. Aber so ein schönes Stück Fleisch schön zubereitet von eigener Hand, ist einfach lecker. :hunger:
 
Angesichts des Thread-Topics und anderer Kollateralschäden die industrielle Fleischproduktion mit sich bringt ist es ein wenig ... äh ... seltsam, mit dem „Lecker“-Argument zu kommen. :)

Und bevor jetzt jeder daherkommt mit „iiich esse nur Fleisch aus tiergerechter Biohaltung“... wenn das jeder tun würde, von dem ich das höre, wer käuft denn dann diese Unmengen an Junk-Fleisch? Jaja :) Anwesende ausgeschlossen.
 
Nochmal zum Thema EHEC - habe ich mal gehabt, ist wahrlich kein Spaß, das kann ich sagen, aber es gibt auch wirklich schlimmeres.

Haltet Euch einfach von französischem, in Deutschland nicht zugelassenen Rohmilchkäse fern..:xsmile:
 
Zurück
Oben Unten