CPU-Temperatur in Stats

Der Studio ging retour, schweren Herzens. Nun hat der Mini M1 den gleichen Grundriss und angesichts des bereits vorhandenen Filters habe ich den M1 Mini auf den Filter "draufgestellt". Kleinste Spalten wurden abgedichtet, damit der V8 auch keine Falschluft zieht ...

Ergebnis: Temperaturen und Lüfterdrehzahlen sind in beiden Szenarien (mit/ohne Filter) identisch. Offenbar ist der Lüfter sehr durchlässig, kaum Widerstand für die eindringende Luft. Die aktive Fläche des Filters ist auch beträchtlich ...

Es ist keine Dauerlösung, eher ein Test wie durchlässig so ein Filter ist.
Aus einem Provisorium ist eine "halbe" Dauerlösung geworden. Solange ich nichts zugleich "schickes & wirksames" gefunden habe, bleibt der Mini M1 auf dem Luftfilter stehen. Die Konstruktion ist wirklich dicht, sowohl zur Tischplatte als auch zur Unterseite des Mini hin. Auch etwaige Überflutungen mit Kaffee dürfte der Filter problemlos abwehren. Wie gesagt, für 50 Euro erwarte ich eine 100%-ge Reinigungswirkung und keine Nachteile bei den Temperaturen/Lüftern. All das hat meine "8-Euro-Lösung", sie sieht nur seeehr seltsam aus :D
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    139,9 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
Von innen habe ich ein wenig abgedichtet, die Kunststoffabdeckung habe ich entfernt:
 

Anhänge

  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    269,5 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
Es ist und bleibt eine Notlösung/Experiment... Wäre der Filter nicht so voluminös, könnte man ein Behältnis drucken, in dem der Filter vollständig verschwindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein kecker open-source Nachbau von iStat Menus? :D
keine Ahnung, das Teil funktioniert gut trotz der kryptischen Bezeichnungen einiger devices. Wenn man den Dreh raus hat, liefert es jede Menge Infos, 80% davon brauche ich nicht. Mir ging es nur um die Temperaturen der Prozessoren und die Lüftergeschwindigkeit für den obigen experimentellen "Aufbau" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von innen habe ich ein wenig abgedichtet, die Kunststoffabdeckung habe ich entfernt:
Der alte Mini zieht von unten keine Luft an, sonst wäre die Kunststoffabdeckung nicht drauf. Der neue Mini und der Studio ziehen die Luft von unten. Beide sind anders konstruiert und haben unten Lüftungsschlitze.
 
richtig,der alte Mini zieht die Luft von hinten ein und wieder raus!
 
richtig,der alte Mini zieht die Luft von hinten ein und wieder raus!
Soweit ich das bei geöffneten alten Minis erkenne, ist der Lüfter genau deshalb in einem Lüftungsschacht verbaut.
 
Der neue Mini und der Studio ziehen die Luft von unten. Beide sind anders konstruiert und haben unten Lüftungsschlitze.
Genau, mein Mini M1 zieht die Luft von unten , die Boden-Abdeckung schliesst nicht dicht ab und ist als zusätzlicher Staubschutz gedacht. Deshalb auch von mir entfernt.
 
Der alte Mini zieht von unten keine Luft an, sonst wäre die Kunststoffabdeckung nicht drauf. Der neue Mini und der Studio ziehen die Luft von unten. Beide sind anders konstruiert und haben unten Lüftungsschlitze.
Wenn Du mit "alter Mini" meinen M1 von 2020 meinst, dann ist Deine Aussage nicht korrekt. Mein Mini zieht die Luft von unten an ...

Gruß
 
Btw. ich habe heute wieder alles an stats.app runtergeschmissen, weil mein Mini M4 pro im Ruhezustand immer total warm geworden ist;
selbst wenn stats.app nicht aktiv mitlief.

Seit dem diese App aus dem System wieder raus ist, ist der Mini wieder normal kühl im Ruhemodus.
 
Btw. ich habe heute wieder alles an stats.app runtergeschmissen, weil mein Mini M4 pro im Ruhezustand immer total warm geworden ist;
selbst wenn stats.app nicht aktiv mitlief.
Da kann ich "das Original" von Bjango bestens empfehlen!
Keinerlei Probleme solcher Art und top übersichtlich, ausserdem m.E. jeden Euro wert und dabei echt günstig.
 
Habe Stats schon vor einigen Jahren, von meinen Apple Rechnern deinstalliert, machte nur Hitze Probleme.
Franz
 
Habe Stats schon vor einigen Jahren, von meinen Apple Rechnern deinstalliert, machte nur Hitze Probleme.
Franz
Dann werde ich den Kameraden genau im Auge behalten. Bis dato Null Probleme bei dem Mini M1 2020 ...
Heute meldete die Anwendung, ein update sei verfügbar. Diese Jungs scheinen also auch dranzubleiben.
Mal sehen.
 
Zurück
Oben Unten