Coronavirus/COVID-19 - Wie geht ihr damit um?

Das heißt, sie vermuten einen tierischen Ursprung und wissen nichts genaues.
Richtig!
Die meisten Wissenschaftler gehen davon aus, dass Fledermäuse die ursprünglichen Wirte des neuartigen Coronavirus waren und dieser auf dem Huanan-Markt auf den Menschen übertragen wurde. Ungeklärt ist aber, welches Tier bei der Übertragung auf den Menschen als sogenannter Zwischenwirt diente.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/120630/WHO-Experten-beginnen-in-Wuhan-mit-Untersuchungen-zu-Ursprung-von-SARS-CoV-2

Letztendlich auch egal von welchen Tierchen, China hat es verzapft.....


Von den Auswirkungen egal welcher Art müssen jetzt in Deutschland, natürlich auch weltweit leben. Die Chinesen lachen sich dabei ins Fäustchen. .
 
Zuletzt bearbeitet:
@magfoo
auf etwas hindeuten ist kein Beweis

Und mit China wollen die von der WHO sich nicht anlegen.

Schau mal Hongkong an, dann siehst Du, was ein chinesisches Wort wert ist.
Ich gebs zu, hier gibt es ein sprachliches Problem. Witzigerweise in der Übersetzung noch mehr. Da deutet ein Beweis auf etwas hin was dann ja kein Beweis sein kann.
Die WHO schriebt ganz eindeutig von "evidence". Das wird im Deutschen meistens mit "Beweis" übersetzt, kann aber auch "Indiz" bedeuten.
Von mir aus sind es keine Beweise, aber ALLE, diese Indizien deuten in die Selbe Richtung, laut WHO.

Wenn man aber die WHO sowieso anzweifelt, dann ist es auch egal was die schreiben.

Dann bleibt aber nicht so viel übrig. Die Laborthese basiert ja noch viel mehr auf Vermutungen und muss komplett ohne Indizien auskommen.
 
Dann bleibt aber nicht so viel übrig. Die Laborthese basiert ja noch viel mehr auf Vermutungen und muss komplett ohne Indizien auskommen.
Wahrscheinlich ist das ein Labor, in dem sie versuchen, aus Chinesen Reptilien zu machen. Daher ist es so geheim.
 
Dann bleibt aber nicht so viel übrig. Die Laborthese basiert ja noch viel mehr auf Vermutungen und muss komplett ohne Indizien auskommen.

Für mich deuten einige Indizien auf die Laborthese.
Der Ort Wuhan. Die Hinweise aus dem Labor schon vor Jahren. Die Versuche mit Sars-Cornona Viren. Die sind
ja unbestritten. Die Berichte der USA Wissenschaftler, die das Labor 2019 besucht hatten.
Ich denke nicht, dass der im Labor entstanden ist, das spielt auch m.M.n. keine Rolle.
 
Also heißt das, Biden ist eine Frau? :hum:
Geahnt habe ich das ja schon immer, jetzt der Beweis.:iD:
:rotfl:


BBD14F83-99E2-41CE-BDD3-E08F3D2C799A.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was dein Satz soll.

Gut, verstanden. WollMac schrieb:

Und selbst wenn es ursprünglich ein Laborunfall gewesen sein sollte, ist der noch lange nicht für alle folgenden Mutationen verantwortlich.

Darauf bezog sich meine Antwort:

Nein, WollMac, für die Mutationen ist ein Laborunfall nicht verantwortlich, aber für den JETZT Zustand!

Ich schreibe es noch einmal in einer anderen (grammatikalischen) Zeitform, damit Du es verstehst:
wenn ein Laborunfall für den Ausbruch des Virus verantwortlich wäre, wäre dieser Ausbruch nicht für die Mutationen verantwortlich gewesen, allerdings für den JETZT Zustand (damit meine ich die Pandemie!).
Ich hoffe, das Du es verstehst.
Ich habe nicht behauptet, das es ein Laborunfall war!
Ich finde es schon merkwürdig, das man sich jedesmal erklären muss. Wir diskutieren und rechtfertigen keine Meinungen.
 
Aber mal ernsthaft.
Gegen China und seine Autoritäten bzw. gegen die chinesische Regierung traut sich doch keiner ernsthaft aufzumucken.
Siehe hier: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/h-und-m-china-101.html
Deswegen instrumentalisiert auch niemand ernsthaft China für die Verbreitung des Virus verantwortlich zu sein.
Spielt doch auch gar keine Rolle ob das Virus absichtlich oder durch eine Zoonose, oder durch ein Labor in die Welt gesetzt wurde.
Fakt scheint jedenfalls zu sein, dass dieses Virus in China seinen Ursprung hatte und durch anfängliches Leugnen/Vertuschen der zuständigen Staatlichen Stellen in die Welt gelangt ist.
 
Fakt scheint jedenfalls zu sein, dass dieses Virus in China seinen Ursprung hatte
durch anfängliches Leugnen/Vertuschen der zuständigen Staatlichen Stellen in die Welt gelangt ist.
Genau darum geht es, meiner Meinung nach müsste China die ganze Verantwortung dafür übernehmen wenn es ein Unfall wäre. Ich würde das z.b. so von Deutschland erwarten.
Aber so erkennt man wohl das wahre Ziel. :)
 
Eine Umfrage aus dem Februar zeigt, dass etwa die Hälfte der Menschen zwischen 18 und 30 Jahren annimmt, dass sich die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch die Corona-Pandemie deutlich verschlechtert haben. Das betrifft insbesondere Studierende. Sie wurden von der Politik genau so im Stich gelassen wie Betroffene von Hartz IV.

z.b. viele Studenten arbeiten zum Studium nebenbei um sich z.b. die Mieten leisten zu können.
Bei einem Lockdown funktioniert das schlecht, irgendwie nachvollziehbar.


160 Millionen Euro ungenutzt gelassen
Dabei wäre Geld genug im Haushalt des Bildungsministeriums, um beispieslweise mehr BAföG auszuschütten. 160 Millionen Euro wurden kürzlich an das Finanzministerium zurückgeführt. Insgesamt sinken die Maßnahmen für Ausbildungsförderung seit Jahren drastisch. 2020 blieben 360 Millionen Euro, die der Bildungsetat für Sozialleistungen vorsah, und 2019 sogar ganze 900 Millionen Euro BAföG-Mittel ungenutzt.

Bis dato hat die Bundesregierung kein tragfähiges Konzept vorgelegt, das bei Nebenjobverlust, struktureller Armut und Studienabbrüchen hilft. Und das in der größten Bildungskrise der bundesdeutschen Geschichte“, sagte Nicole Gohlke, hochschulpolitische Sprecherin der Linken im Bundestag studis-online.de. Die Kritiker sind sich einig, die Corona-Krise habe auch in der Ausbildungsförderung deutlich gezeigt, dass die bestehenden Strukturen unzureichend seien und es beispielsweie dringend eines elternunabhängigen Garantiebetrags in der Ausbildungsförderung bedürfe.

https://www.gegen-hartz.de/news/studierende-in-der-corona-krise-voellig-allein-gelassen


Aber die Grundsteine für das heutige Versagen wurde ja schon Jahren gelegt.
 
Du musst dich nicht rechtfertigen.

Gut, das setze ich mal voraus für meine nächste Frage (für die ich sicherlich angegriffen werde).

Ich wollte nur gerne verstehen was du meinst.

Auch gut, dann werde ich einmal (m)eine Frage stellen (keine Meinung äussern!): Was hälst Du von dieser Statistik?

Die kumulative Zahl der bestätigten SARS CoV-2-Infektionen beläuft sich bis zum 26. März 2021* auf weltweit über 125,6 Millionen. Die Zahl der Todesopfer in Zusammenhang mit dem Coronavirus stieg bis zu diesem Tag auf mehr als 2,7 Millionen Fälle.
Quelle

mir ist klar, was das Adjektiv “kumulativ“ bedeutet.

Die Anzahl der Weltbevölkerung beträgt momentan ca. 7,8 Milliarden Menschen.
Die Anzahl der Covid Infizierten liegt, global gesehen, bei ca. 1,6%.
Was bedeutet das im Umkehrschluss?
Ich wage gar nicht, diese Zahl hier zu schreiben.
Bitte ein einziges mal ohne die Moral antworten.
 
Eine Umfrage aus dem Februar zeigt, dass etwa die Hälfte der Menschen zwischen 18 und 30 Jahren annimmt, dass sich die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch die Corona-Pandemie deutlich verschlechtert haben. Das betrifft insbesondere Studierende. Sie wurden von der Politik genau so im Stich gelassen wie Betroffene von Hartz IV.

z.b. viele Studenten arbeiten zum Studium nebenbei um sich z.b. die Mieten leisten zu können.
Bei einem Lockdown funktioniert das schlecht, irgendwie nachvollziehbar.


160 Millionen Euro ungenutzt gelassen
Dabei wäre Geld genug im Haushalt des Bildungsministeriums, um beispieslweise mehr BAföG auszuschütten. 160 Millionen Euro wurden kürzlich an das Finanzministerium zurückgeführt. Insgesamt sinken die Maßnahmen für Ausbildungsförderung seit Jahren drastisch. 2020 blieben 360 Millionen Euro, die der Bildungsetat für Sozialleistungen vorsah, und 2019 sogar ganze 900 Millionen Euro BAföG-Mittel ungenutzt.

Bis dato hat die Bundesregierung kein tragfähiges Konzept vorgelegt, das bei Nebenjobverlust, struktureller Armut und Studienabbrüchen hilft. Und das in der größten Bildungskrise der bundesdeutschen Geschichte“, sagte Nicole Gohlke, hochschulpolitische Sprecherin der Linken im Bundestag studis-online.de. Die Kritiker sind sich einig, die Corona-Krise habe auch in der Ausbildungsförderung deutlich gezeigt, dass die bestehenden Strukturen unzureichend seien und es beispielsweie dringend eines elternunabhängigen Garantiebetrags in der Ausbildungsförderung bedürfe.

https://www.gegen-hartz.de/news/studierende-in-der-corona-krise-voellig-allein-gelassen


Aber die Grundsteine für das heutige Versagen wurde ja schon Jahren gelegt.

Das Schuldesaster inbegriffen fällt es mittlerweile schwer, „nur“ von Unfähigkeit zu sprechen, es scheint Vorsatz zu sein.

Möglicherweise Bildungsselektion zugunsten der Wohlhabenden durch die Hintertür? Wenn ja, ist es der ideale Zeitpunkt.
Sie handeln nach dem Motto: Ist der Ruf erst ruiniert, regiert es sich ganz ungeniert.

Man lässt skrupellos und ungerührt zahllose Schüler über die Klinge springen und simuliert Normalität.
Ein Verbrechen an der Jugend, ich weiß nicht wie man es sonst ausdrücken sollte.
 
Zurück
Oben Unten