...wenn man BT mal versehentlich abschaltet..., ...wie dann wieder Koppeln ohne Tastatur und Maus...?? - ...dafür habe ich mir eigens eine kabelgebundene billig-Maus und -Tastatur zugelegt, ...unter 20€ ist sowas zu haben...
		
		
	 
Wenn gar nichts anderes geht, als  Notfall-Alternative, deinen Mac mit langem Druck auf den Eintaster ausschalten.
Die Bluetooth-Geräte ausschalten. Den Mac erneut starten. Da er keine Tastatur bzw. Maus  beim Start hat startet
er das Bluetooth-Menü. Wenn du deine Bluetooth-Geräte einschaltest werden die Geräte i.d.R gefunden und du kannst
Tastatur und Maus mit dem Mac verbinden bzw. sie verbinden sich wieder mit dem Mac.
Theoretisch ist diese Funktion bei macOS default eingeschaltet.
Wenn das irgend wann in den Systemeinstellungen abgeschaltet wurde funktioniert es so natürlich auch nicht.
Es geht mit Apple Zubehör u. bspw. mit der Logitech K811, der MX Key S und der Maus MX 3 S.
Bei Logitech-Zubehör zumindest bis macOS Ventura, neuer weiß ich ich nicht.
Das Logitech-Geräte erst eine Bewegung der Maus brauchen bzw. das eine Taste gedrückt werden muss ist normal. Mit der alten K811 ist das auch schon so. Einmal liegt es wohl auch an dem guten schlaf dieser Geräte, das andere mal sicherlich auch daran das Entwickler unterschiedlicher Hersteller nur unter Zwang miteinander reden.
Stört mich persönlich nicht weiter.
Das vorhandene Bluetooth und den Unifying-Empfänger gleichzeitig benützen würde mir nicht einfallen, falls alle Geräte Bluetooth können.
Billiges USB-Zubehör für den Fall der Fälle ist halt auch eine gute Idee.
Auch für andere Dinge, wenn man z.B keine speziellen Tastenkombinationen, bspw. zum Systemstart, auslösen kann.
Dann sind solche Dinge unbezahlbar.