iPad Apps für die Uni/Schule und co.

Kann iAnnotate auch auf die iDisk (oder ähnlichen Webspeicher) zugreifen und da PDFs runterladen? Goodreader macht das und das ist toll, um Dokumente mit anderen Rechnern auszutauschen, zum Beispiel dem Office Rechner (auch wenn meinen IT Security Manager bei dem Gedanken der Schlag treffen würde :D).

Thx,

Nio

interessiert mich auch brennend...
 
interessiert mich auch brennend...
Ich habe keine solche Option bei iAnnotate gefunden. Dateien laden geht entweder über iTunes, über den Client 'Aji Reader Service' oder wohl als Mailanhang. Aber vielleicht kennt sich jemand anders besser aus ...
 
danke für die schnelle antwort!

in dem fall werde ich wohl noch eine weile warten mit dem iPad... Wenn ich das Zeugs nicht automatisch gesynct bekomme, wird daraus mittelfristig ein ziemliches dateichaos bei mir.
 
Aber es gibt doch andere Apps, die das können. Hier schrieb jemand, dass Goodreader das könne, kannst Du weiter oben nachlesen.
 
Aber es gibt doch andere Apps, die das können. Hier schrieb jemand, dass Goodreader das könne, kannst Du weiter oben nachlesen.

hej barry, habe den post nicht gefunden, wo das steht... bin wohl zu müde ;)

weshalb ich noch vom kauf absehe ist, weil es für mich essentiell ist, die pdf weitmöglichst bearbeiten zu können. soweit ich das bisher beurteilen kann, ist da iannotate momentan das mass der dinge.
 
hej barry, habe den post nicht gefunden, wo das steht... bin wohl zu müde ;)

weshalb ich noch vom kauf absehe ist, weil es für mich essentiell ist, die pdf weitmöglichst bearbeiten zu können. soweit ich das bisher beurteilen kann, ist da iannotate momentan das mass der dinge.

Schau mal bei Post #47.
 
Mal ne ähnliche Frage: können die iWork-Apps auf Goodreader oder wenigstens auf die iDisk zugreifen?
 
Schau mal bei Post #47.

danke für den hinweis.

so habe ich aber immer noch das hin und her kopieren.

ziel/wunsch wäre:

pdf aus idisk öffnen -> mit iannotate (oder gleichwertigem) kommentieren und bearbeiten -> aktualisiert in idisk speichern mit den entsprechenden änderungen.
 
Zumindest kann man in Goodreader auswählen, dass man die Datei in z.B. Pages öffnen möchte.
hm, schade, daß war nicht ganz das was ich mir erhofft hatte... Mit Pages ein Dokument erstellen und das dann auf der iDisk ablegen, das wär der Knüller. Kann doch eigentlich auch nicht zu viel verlangt sein... :(
 
Wenn man seine Daten mit Goodreader verwalten möchte, macht man dies am besten mit dem WLAN-Sync. Ich habe mein Syncprogramm dafür auch eingerichtet, weil das iPad in diesem Modus als Datenträger im Finder auftaucht und sich somit die Daten wunderbar einfach kopieren lassen. In iTunes kann man ja leider nur einzelne Dateien auswählen und keine Ordner, was sehr unpraktisch ist.
Auch wenn ich mich als völligen Ahnungslosen oute:
Welches WLAN-Sync? Welches Syncprogramm?
 
Vermutlich über jailbreak: Klick!

Nö, ich stelle in Goodreader einfach die WLAN-Funktion über ein kleines Symbol (sieht wie das Airport-Symbol unter Mac OS X aus und befindet sich unten rechts im Fenster der App) an und greife dann vom Mac aus auf diese Netzwerkfreigabe zu. Den Sync erledigt die Freeware SyncTwoFolders dann.
 
Nö, ich stelle in Goodreader einfach die WLAN-Funktion über ein kleines Symbol (sieht wie das Airport-Symbol unter Mac OS X aus und befindet sich unten rechts im Fenster der App) an und greife dann vom Mac aus auf diese Netzwerkfreigabe zu. Den Sync erledigt die Freeware SyncTwoFolders dann.

Ah, die Funktion hatte ich bisher noch nicht entdeckt...

Um mal wieder etwas zum Tonic zurück zu kommen: ich hab irgendwo mal ein Rechner-App gesehen, das Taschenrechner und Notizzettel miteinander verbindet - quasi damit man Gedankenschritte beim kalkulieren nebenher aufschreiben kann. leider finde ich den Namen nicht mehr, kann mir jemand aushelfen?
 
AirSharing HD sollte definitiv aufgenommen werden. Hat zwar generell nicht direkt was mit Uni etc zu tun, aber wird doch benötigt für die einfache Dateiverwaltung.

Zudem muss ich sagend as Sundry Notes wirklich was nettes ist. Mühsam mit der Werbung beim Export unten, aber tendenziell der beste Notizblock. Webeinbindung, Bilder, Audio, Handschrift, Texteingaben, einfach herumschieben etc.
 
Ich finde FileBrowser auch echt klasse.
Damit kann ich auf alle Rechner im meinem Netztwerk zugreifen und mir von dort Dateien herunterladen, die auf Freigegebenen Laufwerken liegen.
Echt ein Top Programm.
 
Ich habe mich gerade noch mal durch die iAnnotate- und Goodreader-Posts gelesen und bin etwas verwirrt.

Mal zusammenfassend: ein PDF per Goodreader von iDisk oder Dropbox ziehen und dann mit iAnnotate lesen und bearbeiten funktioniert nicht, richtig? Und wenn ich ein PDF mit iAnnotate bearbeitet habe (jetzt mal unabhängig von Goodreader), dann kann ich die Markierungen trotzdem nicht in anderen Readern oder beispielsweise Vorschau sehen?

Wäre schön wenn das jemand kurz und knackig beantworten könnte ;)
 
imockups ist im angebot 5.49€, nur heute, für die die öfter mockups zeichen eine gute app
 
Und wenn ich ein PDF mit iAnnotate bearbeitet habe (jetzt mal unabhängig von Goodreader), dann kann ich die Markierungen trotzdem nicht in anderen Readern oder beispielsweise Vorschau sehen?

Wäre schön wenn das jemand kurz und knackig beantworten könnte ;)
Du kannst das PDF als neues PDF mit enthaltenen Anmerkungen exportieren.
 
Zurück
Oben Unten