AppleWatch: Erfahrungen / Fragen von und an Besitzer

Nabend! Ich habe seit einigen Tagen das Problem das auf meiner Uhr keine E-Mails mehr kommen. Eigentlich habe ich immer den „Ping“Ton und die Vibration gehabt, oben leuchtete der rote Punkt auf dem Display. Die Mails wurden gespiegelt. Aber es pingt immer nur das Handy aber nicht die Uhr. Ich hab jetzt auch schon somviel rumgestellt das ich njcht mehr weiß wie es war. Weiss von euch jemand wie die Einstellungen sein müssten das alles wieder so läuft wie ich will.
 
Nabend! Ich habe seit einigen Tagen das Problem das auf meiner Uhr keine E-Mails mehr kommen. Eigentlich habe ich immer den „Ping“Ton und die Vibration gehabt, oben leuchtete der rote Punkt auf dem Display. Die Mails wurden gespiegelt. Aber es pingt immer nur das Handy aber nicht die Uhr. Ich hab jetzt auch schon somviel rumgestellt das ich njcht mehr weiß wie es war. Weiss von euch jemand wie die Einstellungen sein müssten das alles wieder so läuft wie ich will.

genau das selbe bei mir WhatsApp, SMS usw. geht alles aber keine Emails mehr
 
Für Februar 2018 gibt es ja die durch 3-maliges Verdoppeln des Bewegungszieles zu erzielende Auszeichnung in den Erfolgen… Ich weiß, dass ich mein Bewegungsziel schon mehr als dreimal diesen Monat verdoppelt habe, trotzdem steht in der Angabe zu der Auszeichnung, ich hätte es erst zweimal geschafft. Normalerweise gucke ich nie in die Erfolge, das ist mir nur neulich nebenbei aufgefallen. Ist das ein bekannter Bug?
Anhang anzeigen 230508
Heute Früh kam sogar ein Hinweis auf meiner Uhr: „Du kannst es noch schaffen. Verdopple einfach noch einmal dein Bewegungsziel.“ Das ist echt fies…
Jedenfalls hab ich heute das Bewegungsziel einfach nochmal (wahrscheinlich so ca. das zehnte Mal diesen Monat) verdoppelt (hab auch die Auszeichnung für 200% bekommen) und trotzdem bekomme ich diese Herausforderung nicht freigeschaltet.
 
genau das selbe bei mir WhatsApp, SMS usw. geht alles aber keine Emails mehr
Ja, genau so ist es bei mir auch. Alles funktioniert nur die E-Mails die werden nicht mehr angezeigt. Aber wenn du das auch hast scheint das ja nicht an mir zu liegen.
 
Sollte ich die Medaille jetzt nicht erhalten? Habe nur die Auszeichnung für „perfekter Monat“ erhalten.

(Den Screenshot konnte ich heute Morgen kurz machen, danach ist die Medaille verschwunden)
 

Anhänge

  • 23741458-16A4-4AD5-B142-3C6179E73FF2.png
    23741458-16A4-4AD5-B142-3C6179E73FF2.png
    32,7 KB · Aufrufe: 160
Würdet Ihr euch heute noch die AW3 kaufen oder lieber zum September warten und euch anschauen, was die AW4 so bringt?

Ich spiele mit dem Gedanken, mir doch die AW zu kaufen, frage mich aber, ob sie technisch so weit ist, dass sie mich paar Jahre begleiten kann ;)
Klar werden die Sensoren immer besser, aber mir ist wichtig, dass das jetzige Produkt Schlaf-, Herz, Sporttracking betreiben kann und soweit ich das so überblicke, kann die AW3 schon relativ viel. Auch sollte es kein Problem sein, dass die Uhr 2 Tage ausfällt, wenn man z.B. Meldungen abschaltet, oder?

Ich Interesse mich nur für die Uhr-Option, Anrufe meiner Frau bzw. Favoriten als Notfallfunktion und Schlaf-, Herz, Sporttracking. Sport wird dabei zuhause betrieben.

Was sagt Ihr als Dauernutzer:
[1] Wieviel Jahre kann die Uhr mithalten und benutzt werden, ohne "alt" zu sein?
Meine normale Armbanduhr habe ich bereits über 15 Jahre - mir ist klar, dass eine Smartwatch da nciht mithalten kann, aber zu dem Preis von 300€ wären schon paar Jahre ganz nice...Die Frage zielt eher an die heutigen noch AW1 - User
[2] Wie schnell laden der Akku?
[3] Wie gut passen Bänder externer Anbieter?
[4] Wie robust ist die Watch? @Kratzer, etc.
[5] LTE und 16GB - bringt es was? Mein iPhone bleibt mein Hauptgerät...
 
1.
Ich nutze meine Serie 1 seit dem 21.11.2015 täglich für max. 60 Minuten Aktivitätenaufzeichnung. Ansonsten als Schrittzähler und Zeitanzeige. Meine Mitteilungen etc. Mit dem Akku komme ich aktuell über den Tag. Trage sie 18 Stunden. Der Apple-Service sagt, dass der Akku noch bei rund 80% liegen würde - aber nach drei Jahren ist dann Schluss - Plus/Minus. Lt. Apple-Service & Store wird der Akku der Serie 1 nicht mehr getauscht - besonders ärgerlich weil ich die Edelstahlvariante besitze - und damit ist sie dann ein Stück Erinnerung und Schluss.

3.
Die Bänder, die man günstig bei Amazon kaufen kann, passen i.d.R. in die Aussparungen gut hinein. Leider ist - bei Sportarmbändern, der Materialunterschied zum original Sportarmband von Apple so gross, wie der Preisunterschied. Davon kann ich persönlich nur abraten.

4.
In der Edelstahlvariante mit dem Saphirglas habe ich bis heute keinen Kratzer, keine Macke oder Materialverfärbung.
 
1. Also drei Jahre kannst du die sicher ohne Probleme nutzen. Wahrscheinlich auch länger. Ich mag Technik und wechsle daher öfters. Da ist aber jeder anders. Mit einer Armbanduhr würde ich es nicht vergleichen. Das sind zwei unterschiedliche Dinge (meine Meinung)
2. Ich lege meine Uhr nur morgens aufs Ladegerät wenn ich dusche und mit fertig mache. Das sind 15-30 Minuten. Das reicht das ich die Uhr 2-3 Wochen ohne zusätzliches Laden 24 Std. nutzen kann.
3. Hab da auch viele. Passen tun alle, nutzen tu ich am meisten die originalen. Man merkt den Unterschied schon nach ein paar Wochen. Wobei ich nur ein Lederarmband von den teureren Apple Armbändern nutze. Finde die Preise, wie bei Apple bei Zubehör üblich, einfach nur frech.
4. Ich hatte noch nie einen Kratzer. Meine Frau schon. Weiß aber nicht woher (immer die normale Apple Sport Watch)
5. Ich hab LTE, damit ich die Watch auch ohne iPHone nutzen kann. Kommt selten vor, aber mir ist das wichtig und Multi-Sim ist in meinem Vertrag schon im Preis mit drin. Wenn man es nicht braucht, dann sollte man es sich auch nicht holen.

[1] Wieviel Jahre kann die Uhr mithalten und benutzt werden, ohne "alt" zu sein?
Meine normale Armbanduhr habe ich bereits über 15 Jahre - mir ist klar, dass eine Smartwatch da nciht mithalten kann, aber zu dem Preis von 300€ wären schon paar Jahre ganz nice...Die Frage zielt eher an die heutigen noch AW1 - User
[2] Wie schnell laden der Akku?
[3] Wie gut passen Bänder externer Anbieter?
[4] Wie robust ist die Watch? @Kratzer, etc.
[5] LTE und 16GB - bringt es was? Mein iPhone bleibt mein Hauptgerät...
 
Meine Nike+ wurde mir in den letzten 1,5 Jahren schon dreimal umgetauscht. Ich habe also inzwischen die vierte Uhr. Von Langlebigkeit kann hier also keine Rede sein. Zum Glück hatte ich zum ersten Mal bei einem Appleprodukt AppleCare abgeschlossen.
Kann sein, dass es daran liegt, dass ich Sportschütze bin und sehr viel schwimme. Bei beiden Aktivitäten ist die aktuelle Watch nicht mehr dabei. Wenn sie funktioniert, ist sie definitiv eine gute Ergänzung zum iPhone.
 
zu dem Vergleich mit der Armbanduhr - ja, es ist was anderes. Mir geht es eher um den Preis. Bei 400 EUR würde ich das schon gerne etwas länger nutzen, als die üblichen 2-iPhone-Jahre. Ist halt die Frage, ob es so durchhält. :)

Und Apple-typisch würde sich wohl auch das Waten bis September lohnen.
Man kann davon ausgehen, dass das ganze noch etwas medizinischer wird und die Sensoren auch besser werden.
Habt ihr - da ihr schon die Uhr habt und sicherlich besser nachverfolgt habt - "Erfahrungswerte", wie die Upgrades zwischen den verschiednen Generationen so ausgefallen sind. Wenn ich das so lese, schon sehr gut...oder irre ich mich da?
 
Was sagt Ihr als Dauernutzer:
[1] Wieviel Jahre kann die Uhr mithalten und benutzt werden, ohne "alt" zu sein?
Meine normale Armbanduhr habe ich bereits über 15 Jahre - mir ist klar, dass eine Smartwatch da nciht mithalten kann, aber zu dem Preis von 300€ wären schon paar Jahre ganz nice...Die Frage zielt eher an die heutigen noch AW1 - User
[2] Wie schnell laden der Akku?
[3] Wie gut passen Bänder externer Anbieter?
[4] Wie robust ist die Watch? @Kratzer, etc.
[5] LTE und 16GB - bringt es was? Mein iPhone bleibt mein Hauptgerät...

Ich hab die Apple Watch Sport 38mm, Series0 (1.Gen.)

1. Habe 400€ gezahlt und früher hatte ich Abends noch 30-40% Akku übrig, heute nach knapp 3 Jahren ist der Akkurest Abends einstellig und die Uhr fragt ob sie in den Stromsparmodus (Uhr komplett tot, nur noch Zeitanzeige) wechseln soll. Es passiert jetzt öfters das sie dann bei 0% landet und abschaltet. Bei längeren Tagen die in den Morgen gehen hab ich mitlerweile 0 Chance. Ob es an den iOS Updates liegt oder am alternden Akku, wer weis, ich vermute an beidem. Die aktuellen Uhren haben eine bessere Akkulaufzeit, wie schnell diese jedoch abbaut, wer weis.

2. nicht gemessen, da immer nachts dran.

3. Bisher ein Sport Band für 9€ bestellt, ist an sich super, nur der Verschluss hat leichte Rostflecken.

4. Kratzer hab ich noch keine, Dellen zum Glück auch nicht. Hab sie hin und wieder mal an der Tischunterkante angeschlagen wenn ich den Arm hoch holen wollte.

5. Musst du wissen. Sicher ganz nett wenn du mal ohne iPhone umterwegs sein willst und trotzdem erreichbar. Aber ICH würde dafür niemals extra monatlich x€ für die zusätzliche SIM zahlen.

Wenn du so lange ohne AW warst würde ich noch etwas weiter warten bis die AW4 kommt und schauen was die kann. Bei der Uhr ist noch eine gute Entwicklung zu sehen da neue Technologie.
 
Ich hab die AW 2 Nike+ seit Oktober 2016 und damals um die 400€ ausgegeben. Ich trage die Uhr manchmal auch über Nacht. Oft habe ich abends ca. 50-60% und nach dem Schlafen 55-45% Bun sehr zufrieden mit der AW.
Da ich AC+ habe, achte ich nicht unbedingt auf Macken, denn davon habe ich einige, auch Kratzer. Werde die Uhr kurz vor Ende einmal austauschen lassen und sie danach weitergeben. Dann greife ich wohl zur AW 4!

Ah ja ARMBÄNDER: habe originale Bänder und auch Replika. Die originalen halten deutlich besser an der Uhr und wirken auch vom Material her viel weniger "billig". Ich gebe da lieber mehr aus.
 
Was sagt Ihr als Dauernutzer:
[1] Wieviel Jahre kann die Uhr mithalten und benutzt werden, ohne "alt" zu sein?
Meine normale Armbanduhr habe ich bereits über 15 Jahre - mir ist klar, dass eine Smartwatch da nciht mithalten kann, aber zu dem Preis von 300€ wären schon paar Jahre ganz nice...Die Frage zielt eher an die heutigen noch AW1 - User
[2] Wie schnell laden der Akku?
[3] Wie gut passen Bänder externer Anbieter?
[4] Wie robust ist die Watch? @Kratzer, etc.
[5] LTE und 16GB - bringt es was? Mein iPhone bleibt mein Hauptgerät...

1. Ich nutze die aller erste Watch noch, da sie primär nur zum anzeigen von Hinweisen, SMS, iMessage und Anrufen dient. Ab und zu nutze ich das Wallet darauf - praktischer als das Handy rauskramen zu müssen. Eine zeitlang habe ich sie als alleiniges Zahlungsmittel via Apple Pay genutzt. Gezahlt habe ich vor paar Jahren kurz nach Marktstart via Kleinanzeigen dafür 250€. Guter Deal.
2. Ich nehm sie morgens vom Ladegerät und habe am Abend noch ca. 40%. Ich nutze sie halt auch so gut wie nur zum Anzeigen und ggf. kurze Antworten auf Benachrichtigungen. In langweiligen Meetings lese ich da auch schon mal unauffällig Nachrichten/RSS Feed.
3. Habe ein einfaches Milanese Armband vom Drittanbieter für 39€ vor langer Zeit gekauft. Passt perfekt, sieht aus wie original und ist super bequem und bis heute eine gute Qualität.
4. Da es nur die Sport ist, ist mir bewusst, dass diese durchaus anfälliger ist - ich benutze diese daher nicht zum Sport, sondern setze hier auf richtige Sportuhren, die bei GPS Nutzung auch nicht direkt schlappmachen (daher war die AW2,3,...) nie ein Argument mehr für mich.
5. Telefonieren ohne Handy an der AW nutze ich ganz selten (bei der ersten AW geht dies, wenn sie im WLAN ist). Ist für mich unangenehm, da alle mithören können. Daher fällt für mich eine optionale LTE eh aus dem Rahmen.

Bis heute sehr zufrieden damit.
 
Also meine Serie 1 läuft seit 4.3 etwas flüssiger als zuvor. Wobei die Art des Updates an sich halt vor einigen Tagen wieder 101 Minuten gedauert hat, bis es soweit was.

Ob sich warten lohnt ist immer so eine Sache - die Version 0 einer neuen Uhr hat, und das muss man bei Apple und den hochkomplexen Produkten heute leider annehmen, einige elemenatare Änderungen erfahren, kommen damit auch Fehler. Persönlich würde ich auf die Version 1 ein Jahr später warten. Da meine Serie 1 das keine 1,5 Jahre mehr durchhalten wird, werde ich mir dann eine Serie 3 Sport in Alu kaufen. da ist es einsichtig, dass nach 3 Jahren bei 120€/Jahr, eine neue AW her muss.
 
Habt ihr - da ihr schon die Uhr habt und sicherlich besser nachverfolgt habt - "Erfahrungswerte", wie die Upgrades zwischen den verschiednen Generationen so ausgefallen sind. Wenn ich das so lese, schon sehr gut...oder irre ich mich da?
Für diese Jahr ist das ganz schwer zu sagen. Mit Series 3 hat die bisherige Bauweise eigentlich ihren Höhepunkt erreicht. Es ist daher beides möglich: Entweder gibt es wieder nur ein kleineres Upgrade, bei dem vor allem die Version mit LTE verbessert wird. Oder es gibt diesmal was Größeres mit neuer Bildschirmtechnologie und anderer Form. Man weiß es nicht.
 
Nicht jede Replika ist schlecht. Ich hab hier ein Lederarmband, welches mir sogar besser gefällt als die Lederarmbänder von Apple. Die Sport-Armbänder sind meist im Original besser (schwerer, rosten nicht). Das Sport-Loop gibt sich mit dem Original genau gar nix, sind ident. Das Leather Loop gefällt mir als Replik besser, gibt sich nämlich nix und kostet 1/10 vom Original. Die Nylon Bänder kann man auch getrost als Replik kaufen. Beim Stahlarmband würd ich zu Bluestein greifen. Die Milanaise-Loops gehen auch wunderbar als Replik.
 
1. Meine Apple Watch der zweiten Generation ist mit der aktuellen WatchOS-Version noch spürbarer langsam:

Siri benötigt gerne 10 Sekunden (oder geht gar nicht mehr). Die Workout-App reagiert im ersten Anlauf meist gar nicht und startet neu, danach kann ich sie verwenden.

(Ich verwende schon lange keine Dritt-Apps mehr, da viel zu langsam / unbrauchbar.)

Ich gehe davon aus, dass ich meine Apple Watch durch die nächste Generation ersetzen werde, sprich sie hält 2 bis 2.5 Jahre – wie ein Smartphone, wenn man nicht besonders anspruchsvoll ist. Wenn man umgekehrt bescheiden ist, kann man sie natürlich auch noch länger verwenden.

Für die Lebensdauer hat sich bei mir ein teures Modell mit dem robusten Gehäuse und dem starken Glas übrigens gelohnt.

2. Ich habe schon länger nicht mehr darauf geachtet. Ich schätze 2.5 bis 3.5 Stunden, wobei man darauf achten muss, dass die Uhr nicht vom Ladegerät rutscht.

(Ich finde es übrigens ziemlich mühsam, dass ein spezielles Ladegerät notwendig ist, denn im Ergebnis musste ich mir ein zweites Ladegerät für unterwegs kaufen.)

Ich lade die Apple Watch jede Nacht. Wenn ich es mal vergesse (oder die Uhr vom Ladegerät rutscht), hält sie den nächsten Tag normalerweise durch, sofern ich sie nicht aktiv nutze (vor allem Workouts kosten viel Batterie).

3. Ich habe bislang nur das ursprünglich gekaufte Armband in Verwendung.

4. Gehäuse und Glas sind bei meinem teuren Modell sehr robust (siehe auch monstopolis). Hingegen klackt die Seitentaste störend, was sich auch durch einen Austausch der Uhr bei Apple nicht beheben liess.

(Der Austausch dauerte übrigens sieben Tage. Eine Ersatzuhr erhielt ich nicht und danach stellte sich heraus, dass der Restore nicht funktionierte. Zum Glück hatte ich keine Daten nur auf der Apple Watch!)

5. Ich benötige eigentlich keinen zusätzlichen Speicher auf der App. Und ich nutze die Apple Watch eigentlich nie allein, weil die Möglichkeiten dafür sehr beschränkt sind. Bei der nächsten Generation werde ich mir aber die LTE-Version überlegen, auch wenn sie international nicht funktioniert und die fixen sowie variablen Kosten der Apple Watch nochmals erheblich erhöht. Auf die Batterie wird LTE aber wohl Auswirkungen haben …
 
Ich möchte die nicht mehr missen.
Hatte alle bis jetzt.
Die Nächste werde ich mir auch kaufen, für mich ein Arbeitsgerät.
Schnell ein Blick auf die Mails oder den Anrufer.
Wie konnte ich das früher nur lösen.:rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten