Apple Event Apple Special-Event „One more thing.“ 10. November 2020

Man kann sich auch alles schlecht reden.

Da spricht man von einem Intel Core i9-9980HK im 16er MacBook Pro. Zum Vergleich:
Der kam in 2. Quartal 2019 raus.
An sich müsste man den mit aktuellen Intel und AMD Prozessoren vergleichen.
Das ist auch kein schlecht reden, sondern ein Versuch den Vergleich objektiver zu machen.
Da fällt der WOW Effekt der Marketing Abteilung dann nicht so aus.
 
Ich bin mal gespannt, ob Apple bei den Pro-Geräten die noch deutlichere Ersparnis gegenüber den Intel-Geräten auch weitergibt. Der i9 kostet > $500 (Apple wird etwas weniger zahlen), das Apple Silicon kostet Apple wahrscheinlich maximal 1/3.

Meine Vermutung, dass Apple einen Teil der Ersparnis weitergibt, und die System attraktiv zu machen, aber nicht zu viel um den M1 nicht abzuwerten, hat sich jedenfalls bewahrheitet.
 
+Entwicklungskosten
 
Man kann sich auch alles schlecht reden.

https://appleinsider.com/articles/20/11/12/apples-macbook-air-with-m1-chip-outperforms-16-inch-macbook-pro-in-benchmark-testing

Da spricht man von einem Intel Core i9-9980HK im 16er MacBook Pro. Zum Vergleich: Das Pendant ist ein LÜFTERLOSES 13 Zoll Notebook! Passt für mich zu den Aussage, dass man damit wirklich 4K Videos crispy bearbeiten kann <3 Geilo.

Wie viel sagt Geekbench denn aus, wenn die Programme nicht optimiert sind? Bezogen auf was ist der M1 schneller?
 
Ich bin vielmehr echt gespannt auf die ersten Berichte aus dem täglichen Leben, wenn die Geräte in Betrieb genommen werden ...
 
Nö, aber meine Vermutung, dass die AS-Geräte billiger werden, hat sich zumindest bewahrheitet.
die ersten Intel Macs gab es damals auch zum Kampfpreis.
Apple muss schnell für eine gewisse Marktdurchdringung sorgen, damit die Plattform schnell an Attraktivität gewinnt.
Erschwerend kommt hinzu, das sich viele Corona / Home Office bedingt dieses Jahr versorgt haben, das ist sicher nicht förderlich für den ARM Start.

Ich bin sicher, dass die Preise nicht auf dem Niveau bleiben, die ziehen mit der Zeit wieder an.
 
Erschwerend kommt hinzu, das sich viele Corona / Home Office bedingt dieses Jahr versorgt haben, das ist sicher nicht förderlich für den ARM Start.

Ja, Tim Cook hat gesagt, dass der Mac-Absatz um 30% gestiegen ist.
 
Ja, Tim Cook hat gesagt, dass der Mac-Absatz um 30% gestiegen ist.
so wie bei allen anderen auch. Gut, hätte ich nie im Leben geglaubt als die Krise losging. Ich dachte, der Umsatz bricht ein.
Aber der normale Käufer, der jetzt versorgt ist, wird jetzt eher keinen ARM kaufen, darauf wollte ich hinaus.
 
Der kam in 2. Quartal 2019 raus.
An sich müsste man den mit aktuellen Intel und AMD Prozessoren vergleichen.
Das ist auch kein schlecht reden, sondern ein Versuch den Vergleich objektiver zu machen.
Da fällt der WOW Effekt der Marketing Abteilung dann nicht so aus.
Cherry Picking? Dann zieh bitte auch den Preis mit ein! (Aktuell geht der i9er bei Apple bei 3000€ los....) Was kostet heute das Air und was kostet heute das 16er Pro in der Konfig?

Bei mir hält sich der WoW Effekt definitiv. Denn ich kann als Normalo jetzt wirklich meine 4K Videos in absolut akzeptabler Zeit auf einem lüfterlosen MB Air bearbeiten. Wie geil ist das denn? Wenn ich hier mein Elitebook von der Arbeit anschmeiße und nach 2 Minuten der Dreckslüfter wegen Outlook läuft, kriege ich zu viel.
Und ich muss kein Monster mehr mit mir herum tragen. Finde ich richtig klasse.
 
Weniger Thunderbolt, 1/4 des möglichen RAMs, kein eGPU Support...
Fiel doch eher dem M1 zum Opfer, als dass es aus Kostengründen geschah.

Die weniger Anschlüsse finde ich persönlich dabei am nachteiligsten, das andere müssen die Praxistests zeigen ob eine eGPU und weniger Speicher der M1 ausgleichen kann.
 
@supasonic Der "Dreckslüfter" in dem "Monster" ist ja deswegen zu hören, weil andere Hersteller ihre Komponenten eben nicht an der maximalen thermischen Spezifikation fahren. Wenn du bei einem MacBook die gleiche Kühlung erreichen möchtest, dann ist der Lüfter genauso laut, oder sogar früher laut, weil das Lüftungskonzept eher suboptimal ist. Wenn du die "Dreckslüfter-Monster" aber genauso heiß betreibst wie ein MacBook, dann ist der eben auch nicht mehr zu hören. Die Komponenten köcheln dann aber vor sich hin. Dass ein solches Konzept eben langfristig zu vermehrten Defekten führen kann, sieht man gut an den 2011 GPUs. Natürlich waren die GPUs von vorneherein schon mangelhaft, aber der Mangel trat besonders bei MacBooks auf, weil die Lüftung nicht optimal war. Andere Hersteller hatten auch Probleme, aber nicht so extrem wie Apple.
 
Ich bin vielmehr echt gespannt auf die ersten Berichte aus dem täglichen Leben, wenn die Geräte in Betrieb genommen werden ...
Eben. Diese Fixierung auf Benchmarks hab ich nie so recht verstanden. Was nützt mir der tollste Laborwert, wenn in der Praxis das Teil einbricht oder die von mir benötigte Software nicht oder nur schnarchlangsam läuft? Also: Einfach ein paar Tage abwarten. Wir werden in absehbarer Zeit eine wahre Flut an Praxisberichten aller Art erleben.
 
Cherry Picking? Dann zieh bitte auch den Preis mit ein! (Aktuell geht der i9er bei Apple bei 3000€ los....) Was kostet heute das Air und was kostet heute das 16er Pro in der Konfig?
Das 16" bringt auch mehr Hardware mit, einen Vergleich der dedizierten GPU zur Apple SoC gibt es wohl noch nicht.
Der Rest ist halt vom Anwendungsprofil abhängig.
Wenn du nur FCP nutzt auf einem Monitor nutzt, dann ist das Air oder 13" natürlich die bessere Wahl.
Bei Logic lohnt es nur, wenn man ausschließlich die eingebauten Plugins nutzt.
 

Ähnliche Themen

picknicker1971
Antworten
858
Aufrufe
42.266
Madcat
Madcat
Zurück
Oben Unten