Apple-Produkte machen mich langsam wahnsinnig!

Mit apfelförmigen Abdeckkappen?
Wollte gerade sagen, dass Apple einen der besten Designer hat, aber Steve Jobs ist ja leider nicht mehr.

Mir würde da schon was einfallen, aber da ich dafür kein Geld bekomme, sollen sich andere Gedanken machen ;)
 
Ich weiß nicht, warum immer noch gedacht wird, was es alles mit Steve nicht gegeben hätte. Die letzten Produkte waren doch allesamt gut und die sind ihren Weg gegangen.
 
Die letzten Produkte waren doch allesamt gut und die sind ihren Weg gegangen.
Es sagt ja niemand was gegen die Produkte. Benutze ich selbst gerne und wüsste nicht, was ich lieber hätte. Nur gegen diese völlig überflüssige und juristisch auch nach deutschem Recht sicherlich zumindest grenzwertige Reparatur-Sabotage.

Ich hätte ja grundsätzlich durchaus Interesse an einem 13 Mini. Aber den Mist können die ganz einfach behalten! Ach ja, ehe der einwand kommt: Ich weiß, dass Apple kein Interesse mehr daran hat, ein 13 Mini zu verkaufen. Aber es ist, von Allem, was moderner ist als das, was ich habe, halt das Einzige, das mich irgendwie anspricht.
 
Es sagt ja niemand was gegen die Produkte. Benutze ich selbst gerne und wüsste nicht, was ich lieber hätte. Nur gegen diese völlig überflüssige und juristisch auch nach deutschem Recht sicherlich zumindest grenzwertige Reparatur-Sabotage.

Ich hätte ja grundsätzlich durchaus Interesse an einem 13 Mini. Aber den Mist können die ganz einfach behalten! Ach ja, ehe der einwand kommt: Ich weiß, dass Apple kein Interesse mehr daran hat, ein 13 Mini zu verkaufen. Aber es ist, von Allem, was moderner ist als das, was ich habe, halt das Einzige, das mich irgendwie anspricht.
Das hätte es unter Jobs alles nicht gegeben?
 
Sagt ja keiner was Anderes! Jeder hat und hatte wohl so seine „Vorbilder“. Und Rams ist ja da nun mal nicht das Schlechteste. Wir hatten im Studium einen Prof, der kam, egal, was irgendwer vorgelegt hat, nach 10 Minuten mit dem aus dem Archiv, wo der Student es „abgeschaut“ hatte. Selbst wenn derjenige das zuvor noch nie in seinem Leben gesehen hatte. Die Illusion, gestalterisch heute noch etwas vollkommen Neues, nie Dagewesenes schaffen zu können, ist eben genau das: Eine Illusion! 😝
 
Das hätte es unter Jobs alles nicht gegeben?
In der inzwischen praktizierten Form mit einiger Sicherheit nicht. Zumindest wäre vermutlich weiter mehr Entwicklerenergie in echte Innovationen und in die Verbesserung der Produkte geflossen (die im Prinzip seit Jahren stagniert), als in immer neue Methoden der Reparatur-Sabotage.
 
, der sich gut bei Prof. Dieter Rams umgeschaut hat.
Ach so, ...und speziell der Pro 2019 ist ja wohl Bauhaus at it’s best! Und das ist noch ein paar Jährchen länger her als Rams.

Da reden wir von einer fast 100 Jahre alten Formensprache, die heute immernoch funktioniert. Unter Anderem deshalb will ich so ein Ding ja irgendwann unbedingt haben! :crack:
 
, der sich gut bei Prof. Dieter Rams umgeschaut hat.
Wie Jobs sich halt in aktuellen Technologien umgeschaut und entsprechend bedient hat.

Der Touchscreen war doch in Marktreife und Taschencomputer auch bereits vorhanden, die Displays an Mobiles würden immer grösser..
Sicher keine Dummheit die Technologien zu kombinieren, dazu gehört aber auch eine Markt- und Distributionsmacht, dazu finanzielle Power.
Da kann man auch sowas wie das Iphone, davon rede ich, wagen und schnell und erfolgsversprechend auf den Markt bringen.

Die Einzeltechnologien haben andere entwickelt, womöglich ist die Idee noch nichtmal auf Job´s Mist gewachsen, wer weiß das schon.
Den Hype um den Typen hab ich nie verstanden, spätestens als er Krebsmedizin ablehnte wo er ev. heute noch leben könnte, bewies doch, dass er so helle in allen Belangen nicht gewesen sein kann. Ein Ego-freak halt, das ganz bestimmt. Das trifft man in grossen Unternehmen sicher oft.
 
Was hat Steve mit design zu tun? Das design von vielen Apple-Produkten kommt von diversen Mitarbeiter, u.a. Jony Ive.

Und Steve Jobs hat es abgenickt, oder eben nicht...

Das schon. das macht ein Chef eben.

Ein kleiner Einwurf wegen der Design Geschichte:
Ihr habt beide Recht!

Ich glaube, dass unter Steve sich das Design immer noch der Funktion unterordnen musste.
Klar, alles war schick, aber es hat weniger Kompromisse hinsichtlich Funktionseinschränkungen gegeben.
(Ja, ihr schreit gleich Antenna Gate, ich weiß! ;))
- Ich glaube schon das im großen, dass hier Jony Ive hier schon von Steve (oder wem auch immer) kontrolliert (oder zumindest im Zaum gehalten) wurde.

Nach Steves Tod, in der Zeit in der Jony Ive frei drehen konnte musste sich alles dem Design unterordnen.
Deshalb bekamen wir dann sich verbiegende iPhones (iPhone 6) und Macbook Pros die so dünn waren, das sie nicht vernünftig gekühlt wurden und deshalb schnell gedrosselt liefen.

- Zum Glück lässt Apple diese Ive Ära gerade hinter sich! :D

- Einwurf Ende, back to topic!
 
Ich weiß nicht, warum immer noch gedacht wird, was es alles mit Steve nicht gegeben hätte. Die letzten Produkte waren doch allesamt gut und die sind ihren Weg gegangen.
bin ich bei dir.
Seit Ive weg ist gefällt mir das Hardware Design durch die Bank besser. Keine Ahnung, ob das mit ihm auch alles so gekommen wäre.
In einem Punkt muss ich aber die Behauptung aufstellen - die Software Qualität wäre unter Steve Jobs glaube ich eine andere.
Klar, damals gab es auch Bugs, teilweise auch drastische, aber Steve hatte ein Gespür dafür, was Sinn macht und was nicht.
Der Stage Manager in der ersten Version wäre unter Steve Jobs nie veröffentlicht worden.
 
- Zum Glück lässt Apple diese Ive Ära gerade hinter sich! :D
Naja, so kann man halt versuchen, selbst im Schlechtesten noch das Gute zu sehen.

Fakt ist, dass es Apple Produkte in ihrer heutigen Form, und damit meine ich genau das, was sie von Produkten der Mitbewerber positiv abhebt, ohne Ive zu 90% nicht geben würde. Hätten da von Anfang an ausschließlich farblose Buchhalter wie Cook das Sagen gehabt, hätten wir vermutlich heute noch bürograue Kisten. Oder der Kram wäre mehr schlecht als recht beim Wettbewerb abgekupfert.

- Einwurf Ende, back to topic!
Wieso? Ist doch Topic. Es geht hier um Apple Produkte. Und dazu gehört nun einmal auch das Design.
 
langsam wahnsinnig ist ja nicht so schlimm. Schlimm wäre wenn Apple-Produkte schnell wahnsinnig machen würden.

Das ist jetzt einfach meine subjektive Meinung, ich bin ja kein Arzt.
 
Seit Ive weg ist gefällt mir das Hardware Design durch die Bank besser.
Was hat es denn seitdem entscheidend gestalterisch Neues gegeben? Die iPhones sehen, abgesehen von dem Linsenklotz auf der Rückseite, nach wie vor wie eine Mischung aus 5 / SE 2016 und X aus. Und z. B. das Studio Display versucht nicht einmal seine Wurzeln bei den alten Alu Displays zu verleugnen.

cinema.jpg
 
Zurück
Oben Unten