Apple hört und hört nicht mehr auf zu hören...

Weil "zusammengesammelt" die höflich-diplomatische Antwort wäre.
Und einfach nur Quatsch.
Das Bill Gates ein sehr guter Programmierer ist, der viele Jahre selbst Programm Code geschrieben hat und jahrelang auch jede Zeile Code selbst überprüft hat sollte eigentlich bekannt sein.
 
Wie wäre es, wenn du mal ganze Sätze formulierst?
Mit deinen Links kann ich nichts anfangen außer der Tatsache, das sie das bestätigen, was ich geschrieben habe.
 
Wie wäre es, wenn du mal ganze Sätze formulierst?
Mit deinen Links kann ich nichts anfangen außer der Tatsache, das sie das bestätigen, was ich geschrieben habe.

Zu denken das du die Artikel hinter den Links liest lesen kannst war Wunschdenken.

Daraus könnte man u.U entnehmen was Bill Gates wirklich programmiert hat und was er "umgemodelt" hat um es für viel Geld zu verkaufen.
 
ich habe deine Links gelesen. Offensichtlich besser als Du, also lass doch mal deine Unterstellungen.
Aus deinen Links geht EINDEUTIG das hervor, was ich geschrieben habe, das Bill Gates vor allem ein guter Programmierer war.
Keine Frage, er war gegenüber Konkurrenten aggressiv, was mir aber immer noch lieber ist als Steve Jobs Verhalten zu der Zeit, der in seinem ersten Vertrag seinen eigenen Kollegen WOZ, der die ganze Arbeit geliefert hat, betrogen hat.

telefonierte häufig mit Bill Gates, der zu der Zeit noch in Boston an der Universität Harvard studierte, hauptsächlich aber damit beschäftigt war, ein BASIC zu entwickeln, das beide an MITS verkaufen wollten.

Bill Gates klagte:
"Ich finde es nicht in Ordnung, dass du zu 50 Prozent daran beteiligt bist. Schließlich hattest du dein Gehalt von MITS, während ich in Boston ohne jeden Cent dasaß und BASIC fast ganz alleine geschrieben habe.

1987: Microsoft stellt Windows 2 vor. Applewirft Microsoft Ideenklau vor und klagt vor Gericht. In dem komplizierten Rechtsstreit kann sich Microsoft fünf Jahre später endgültig durchsetzen.

Im Alter von 15 Jahren gründet Bill Gates gemeinsam mit seinem Schulkameraden Paul Allen die Firma Traf-O-Data. Sie entwickelten ein System zur Messung von Verkehrsströmen. Das Programm lief auf einem Computer mit einem Intel-Prozessor und brachte Gates 20.000 US-Dollar ein.

Zwei Jahre nach seinem Studienbeginn gründet Gates gemeinsam mit Paul Allen die Firma Microsoft. Sie entwickelt unter anderem eine Programmiersprache für den vor Kurzem auf den Markt gekommenen Heimcomputer Altair 8800, genannt Altair Basic. Sie dient später auch als Basis für das in MS-DOS und Windows enthaltene Microsoft Basic.

Das Microsoft DOS nicht von Grund auf entwickelt hat ist hinlänglich bekannt. Vermutlich beziehst Du dich darauf, wenn du behauptest, Microsoft hätte kopiert.
Was natürlich Quatsch ist, denn es ist eher Usus, manche Dinge nicht von Grund auf zu entwickeln. Macht Niemand, nicht einmal Apple.
Also kauft er von der Firma Seattle Computer Products für schlappe 50.000 US-Dollar deren 86-DOS, modelt es ein wenig um und verkauft dann die Einzelplatzlizenzen als MS-DOS.
 
Und einfach nur Quatsch.
Das Bill Gates ein sehr guter Programmierer ist, der viele Jahre selbst Programm Code geschrieben hat und jahrelang auch jede Zeile Code selbst überprüft hat sollte eigentlich bekannt sein.

Ja er war ein guter Programmierer, ohne Zweifel.

Aber er hat die Idee zu Windows geklaut ohne Erlaubnis von Steve Jobs.
Das ist Fakt!!

Jobs hat auch seine Ideen bei Xerox abgeschaut, allerdings hat er dafür mit Apple Anteilen BEZAHLT!
Und das ist auch FAKT!

Gates hat geklaut, Jobs hat bezahlt!

Gates war ein clever Geschäftsmann, auch das ist keine Frage.
Aber Jobs hart den Computer menschentauglich gemacht, auch das ist ein Faktum

Daran kannst auch du nicht vorbeigehen.

Und noch eins, der Film zeigt eigentlich den Kern von allem.

Gates wäre nichts ohne Jobs und Jobs wäre nichts ohne Gates.

Und ja ich mag Jobs, mir läuft immer wieder ein Schauer über den Rücken wenn ich mir die Geschichte anschaue. Bei Gates rührt sich nichts aber auch gar nichts.
Das kann bei dir ja anders sein....

PS: Der Schauer entsteht weil Jobs einfach ein begnadeter Visionär war und Dinge gesehen hat, die wir heuet als selbstverständlich hinnehmen. Und jetzt komm mir bitte nicht mit der menschlichen Seite von Jobs. Er war nicht einfach und auch nicht nett zu seinen Leuten. Aber Warmduscher verändern auch nicht die Welt.
 
Och, Visionär war Gates schon auch (und ist es vielleicht heute noch, keine Ahnung): "A computer on every desk in every home" etc. Das Internet hat er dann allerdings doch ziemlich unterschätzt. Ich finde es auch eher müßig, sich darum zu streiten, wer da von wem was wann und wie übernommen hat. Dass Gates ein guter Programmierer war, ist unbestritten (allerdings so gut, dass er die für Basic zentrale MathLib geschrieben hätte, war er dann vielleicht doch nicht). Das ist aber auch alle ziemlich egal. Also mir jedenfalls.

Mein "Äh" bezog sich vor allem auf die Vorstellung, Windows sei von Gates gewissermaßen eigenhändig entwickelt & programiert worden: das ist ja eher eine lustig Idee. Mindestens so amüsant wie die die, er habe "jahrelang auch jede Zeile Code selbst überprüft". Da hatte er wohl wichtigeres zu tun. Ein Unternehmen aufbauen, zB.
 
Aber er hat die Idee zu Windows geklaut ohne Erlaubnis von Steve Jobs.
Das ist Fakt!!

Jobs hat auch seine Ideen bei Xerox abgeschaut, allerdings hat er dafür mit Apple Anteilen BEZAHLT!
Und das ist auch FAKT!
Nur in deiner Welt.
Microsoft hat, genau wie Apple, von Xerox geklaut. Nebenbei bemerkt auch Entwickler übernommen. Z.B. Charles Simonyi. Genau so wie Apple.
Selbst im Vertrag zwischen Apple und Microsoft gab es einen Passus, der es MS erlaubte, ein System mit grafischer Oberfläche an den Start zu bringen (Steve Jobs Biographie Seite 212).
Dort steht wortwörtlich: „Jobs schäumte. Er wusste, das ihm die Hände gebunden waren - Microsoft tat ja nichts unrechtmäßiges....“

Aber es passt besser zum Klassenfeind, wenn man ihm unterstellt, er hätte von Apple geklaut.
 
Mindestens so amüsant wie die die, er habe "jahrelang auch jede Zeile Code selbst überprüft". Da hatte er wohl wichtigeres zu tun. Ein Unternehmen aufbauen, zB.
Klar, man man mal so in ein Forum schreiben. Oder man nimmt halt Fakten. Es ist nachzulesen, das Gates in den ersten fünf Jahren jede Programmzeile geprüft hat, bevor Programme ausgeliefert wurden.
 
Oder man nimmt halt Fakten. Es ist nachzulesen, das Gates in den ersten fünf Jahren jede Programmzeile geprüft hat, bevor Programme ausgeliefert wurden.

Du hast noch nie programmiert und hast keine Vorstellung aus wievielen tausenden Zeilen große Softwareprojekte bestehen.
Du denkst die liest man durch....

Schau mal unter "Schreibtischtest"....da ist nix mit lesen oder prüfen jeder Zeile
 
Bill Gates macht das! Der rettet ja auch die Welt mit seiner Bill & Linda Gates Foundation... oder doch nicht? :suspect:
 
Du hast noch nie programmiert und hast keine Vorstellung aus wievielen tausenden Zeilen große Softwareprojekte bestehen.
Du denkst die liest man durch....

Schau mal unter "Schreibtischtest"....da ist nix mit lesen oder prüfen jeder Zeile
Du machst den gleichen Fehler wie immer: gehst von deinem absolut kleinen Horizont aus und denkst, nur weil du etwas nicht kannst, kann es keiner.
Schonmal von einem kleinen Licht namens Torvalds gehört? Oder kennt der sich auch nicht im Programmieren aus? Die akkumulierte Menge an Code die bis heute durch ihn reviewed wurde dürfte das dezent übersteigen.
 
Absolut lächerlich.... pure Ahnungslosigkeit von dir.
 
Nur in deiner Welt.
Microsoft hat, genau wie Apple, von Xerox geklaut. Nebenbei bemerkt auch Entwickler übernommen. Z.B. Charles Simonyi. Genau so wie Apple.
Selbst im Vertrag zwischen Apple und Microsoft gab es einen Passus, der es MS erlaubte, ein System mit grafischer Oberfläche an den Start zu bringen (Steve Jobs Biographie Seite 212).
Dort steht wortwörtlich: „Jobs schäumte. Er wusste, das ihm die Hände gebunden waren - Microsoft tat ja nichts unrechtmäßiges....“

Aber es passt besser zum Klassenfeind, wenn man ihm unterstellt, er hätte von Apple geklaut.


Gates hat schon vorher geklaut, da gab es noch keinen Vertrag.
Gates war nicht bei Xerox, also kann er auch dort nicht abgeschaut haben.
Abgeschaut hat er es bei Apple...

Ich bleibe bei meiner Welt, der Vertrag wurde später geschlossen soweit mir bekannt.

Außerdem ist aber wichtiger zu erkennen das beide Folgendes wollten.

Gates wollte viel Geld verdienen.
Jobs wollte viel Geld verdienen UND einen Computer bauen, der leicht von jedermann zu bedienen ist.
Und das ist der Unterschied der "meine Welt" bestimmt.

Fakt ist das es beide geschafft haben.
Beide haben viel Geld verdient aber nur einer hat Computer gebaut, die leicht zu bedienen waren.
 
Gates war nicht bei Xerox, also kann er auch dort nicht abgeschaut haben.
och @avalon, ich bitte dich. Ernsthaft.
Das ist doch nun einfach zu recherchierende Historie.
Auch wenn sie nicht in dein Weltbild passt.

Eine von UNENDLICH vielen Quellen:
In der Tat wurden Konkurrenten sogar in die Entwicklungsabteilungen eingelassen. Darunter waren unter anderem Steve Jobs und Bill Gates, die sich dort den Xerox Alto ansehen konnten und das dort gewonnene Wissen für eigene Produkte einsetzten.
Jahre später beklagte Jobs, dass Microsoft das Konzept der GUI bei Apple gestohlen habe, worauf Bill Gates antwortete:

“Well, Steve, I think there's more than one way of looking at it. I think it's more like we both had this rich neighbor named Xerox and I broke into his house to steal the TV set and found out that you had already stolen it.”

„Also, Steve, ich finde man kann das auch anders sehen. Ich denke es war eher so, dass wir beide diesen reichen Nachbarn namens Xerox hatten bei dem ich einbrach, um den Fernseher zu klauen, und feststellte, dass du ihn bereits gestohlen hattest.“

Das steht auch so in der SJ Biographie.
Übrigens, und auch das steht in der Biographie, fand Bill Gates das, was Apple da gemacht hat einfach schlecht. Von Xeroxs Erfindung war er genau so wie SJ begeistert.

Und man kann sogar sehr einfach nachlesen, warum Xerox Apple, aber nicht Microsoft, verklagt hat. Einfach deshalb, weil Microsoft nie das geistige Eigentum der Entwicklung der GUI beansprucht hat, im Gegensatz zu Apple ;).

Was ich nicht verstehen kann, wie Hass auf eine Firma es schafft, das man sich eine andere Realität baut. Da ist Trump ja Kindergarten gegen. FAKTEN muss man anerkennen können.
 
Zurück
Oben Unten