Apple Account gesperrt

Selbst wenn du auf eine Phishing-Mail rein fällst und eine gefakte iCloud.com-Seite aufrufst, dort wirst du nie nach einem passkey gefragt werden können. Auch das wurde oben bereits beschrieben.
Bezüglich der Sicherheit ist das für mich der einzige Vorteil, der aber wirklich gut ist!

die passkeys für den Apple Account sind eine deutlich Verbesserung der Absicherung. Sehr deutlich.
Das sehe ich anders, aber Meinungsverschiedenheiten sind ja nichts schlechtes. :D
 
Hallo.Von heute auf morgen bekomme ich die Meldung "Dieser Account ist gesperrt und kann nicht verwendet werden" ! Was kann ich nun tun? Danke.
tick-tock.gif
 
Aber das hat doch nichts mit "Meinung" zu tun, oder? Es wurden doch die Vorteile der Passkeys dargestellt - das sind Fakten, bei denen man doch gar keine andere Meinung haben kann.
 
Aber das hat doch nichts mit "Meinung" zu tun, oder? Es wurden doch die Vorteile der Passkeys dargestellt - das sind Fakten, bei denen man doch gar keine andere Meinung haben kann.
Informationen zur Sicherheit von Passkeys - Apple Support (AT)

Das ist ja alles gut und schön was da steht, wenn dem so der Fall ist, dann gäbe es ja nicht Probleme. Aber ist es nicht so, sowie jemand ein Gerät in den Account gebracht hat und dieses Gerät mit iCloud Schlüsselbund synchronisieren kann, dass er dann auch alle Passkeys verweden kann?

Entweder verstehe ich es nicht oder was will Apple dann noch machen ausser den Account komplett sperren?
 
Das sehe ich anders, aber Meinungsverschiedenheiten sind ja nichts schlechtes. :D

Eines der größten Problem der Sicherheit von online-Accounts, Phishing, wird durch passkeys gelöst und du hast dazu eine andere Meinung.

... sorry, du hast schon echt eine sehr seltsame Meinung.

Ach ja, wie @jteschner schon erwähnt, eignen sich Fakten nicht gerade für Meinungen. Kannst du aber natürlich trotzdem machen und Fakten verneinen.
 
„Fakten“ zu betrachten bedeutet, eine ganzheitliche Betrachtung vorzunehmen. Diese beinhaltet auch, mögliche Nachteile eines Systems aufzuführen. Solange das nicht ehrlich erfolgt muss man eine andere Meinung haben als die, die hier gerade „erlaubt“ ist.

Wie sagte Mark Twain?
Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir.
 
Aber ist es nicht so, sowie jemand ein Gerät in den Account gebracht hat und dieses Gerät mit iCloud Schlüsselbund synchronisieren kann, dass er dann auch alle Passkeys verweden kann?
Natürlich. So ist das gedacht. Und von mir auch so gewollt.
Ich kaufe mir ein neues zB iPhone, registriere es für meinen Account, melde mich an und schwupps - kann ich alles nutzen.
Wie bewerkstelligt ein "Fremder" dies in meinem Account? Kannst du mir das erklären?

Man kann auch vieles konstruieren....
 
Natürlich. So ist das gedacht. Und von mir auch so gewollt.
Ich kaufe mir ein neues zB iPhone, registriere es für meinen Account, melde mich an und schwupps - kann ich alles nutzen.
Wie bewerkstelligt ein "Fremder" dies in meinem Account? Kannst du mir das erklären?

Man kann auch vieles konstruieren....
Man muss nicht konstruieren es gibt und gab genügend Fälle in der Vergangenheit wo ein Account gekappert wurde und alles war weg. Insofern auch die Passkeys - das ist halt der eine Single Point of Failure im Apple System. Kappere ich ein iPhone wegen schwachen Sperrcode ist alles weg. Passkeys hin oder her.

Sind die Passkeys oder Passwörter jedoch in einem anderen System gespeichert, hab ich zumindest noch die Chance, dass da nichts verloren gegangen ist.
 
Sind die Passkeys oder Passwörter jedoch in einem anderen System gespeichert, hab ich zumindest noch die Chance, dass da nichts verloren gegangen ist.
Yepp - dann tu das so. Null Problemo.
 
Yepp - dann tu das so. Null Problemo.
Alles Ok nur ich hab in dem Thread hier mind. dreimal angefragt ob mit Fallen des Apple Accounts und Zugriff auf iCloud Schlüsselbund noch Sicherheit gegeben ist oder hier schon alles verloren ist. Und bis von dir jetzt keine Antwort bekommen.
 
Man muss nicht konstruieren es gibt und gab genügend Fälle in der Vergangenheit wo ein Account gekappert wurde und alles war weg.

Dafür gibt es eine wirkungsvolle Gegenmaßnahme, die das verhindert: passkeys auf einem security key oder, schon damals, Bildschrimzeit-Sperrcode + Beschränkungen, wobei passkeys auf einem security key deutlich besser sind. Es sei denn du bist auch jemand, der lieber Meinung hat als Faktenwissen.
 
Dafür gibt es eine wirkungsvolle Gegenmaßnahme, die das verhindert: passkeys auf einem security key oder, schon damals, Bildschrimzeit-Sperrcode + Beschränkungen, wobei passkeys auf einem security key deutlich besser sind. Es sei denn du bist auch jemand, der lieber Meinung hat als Faktenwissen.
Das ist mir alles klar. Ich kann auch einfach die Passkeys in einer anderen App Ablegen um nicht zu 100% von einem abhängig zu sein. Nur wenn hier diskutiert wird, sollten auch alle Vor- und Nachteile des jeweiligen Systems angesprochen werden finde ich.
 
Das ist mir alles klar. Ich kann auch einfach die Passkeys in einer anderen App Ablegen um nicht zu 100% von einem abhängig zu sein. Nur wenn hier diskutiert wird, sollten auch alle Vor- und Nachteile des jeweiligen Systems angesprochen werden finde ich.

Für die Nachteile bist du da. Das ist deine Expertise, die du ja eh immer einbringst. Also passt doch alles.
 
Vielleicht liest ja nicht jeder deine Postings oder mag dir nicht antworten. Nur mal so als Gedanke.
Das wird vermutlich auch so sein. Vielleicht sind meine Beiträge vielen zu Apple feindlich oder zu kritisch oder provokant. Wie auch immer. Ich habe persönlich nichts gegen Apple. Ich schreibe auch in anderen Foren ähnlich über Microsoft oder Google eben zu Themen wo ich es für nötig halte.
 
Eines der größten Problem der Sicherheit von online-Accounts, Phishing, wird durch passkeys gelöst und du hast dazu eine andere Meinung.

Das eine sind Fakten, hier: Pass keys lösen das Phishing Problem.

Das andere ist eine Bewertung dieser Fakten. Wie misst Du z.B. die "Behauptung", dass Phishing das grösste Problem (eines der grössten Probleme) bei der Sicherheit von Online Accounts sei? Anhand der betroffenen Personen? Der Schadensumme? Wir wäre die zu beziffern? Usw.

Hier kann man sehr wohl unterschiedlicher Meinung sein, ob denn Phishing zu den grössten Problemen gehört, oder etwas anderes.

Versteh mich nicht falsch. Ich halte Phishing sehr wohl für eines der grössten Probleme. Aber wenn jemand der Meinung ist, dass z.B. die Usability oder der Umgang mit Passkeys bei geänderter biometrischer ID (kam ja oben mehrfach die Frage danach im Thread) das grösste Problem sei, dann ist diese Meinung erst einmal zu akzeptieren. Und es ist eine Meinung und stellt auch den Fakt (Lösung des Phishing Problems) erst einmal gar nicht in Frage.

Wenn ihr euch dann darauf geeinigt habt, wie ihr Grösse messen wollt, dann kann man daraus wieder Fakten machen, in dem man misst und vergleicht...

--peter
 
... man kann auch Haare spalten. Stimmt. Hast Recht.

Das ist auch ne Meinung und hat genauso wenig mit der Sicherheit des Apple Accounts zu tun, wie dein Usability-Thema.
 
Eines der größten Problem der Sicherheit von online-Accounts, Phishing, wird durch passkeys gelöst und du hast dazu eine andere Meinung.
Einfach nochmal in Ruhe meine Nachricht lesen.

Ich habe mich mit diesem Satz zu Passkey und dem Phishing-Problem geäußert:
Bezüglich der Sicherheit ist das für mich der einzige Vorteil, der aber wirklich gut ist!

... sorry, du hast schon echt eine sehr seltsame Meinung.

Ach ja, wie @jteschner schon erwähnt, eignen sich Fakten nicht gerade für Meinungen. Kannst du aber natürlich trotzdem machen und Fakten verneinen.
Es gab keine weiteren Fakten in deiner Nachricht (#161).

Können wir das bitte einfach lassen?
 
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten