"Dieser Apple Account wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt" – völlig willkürlich?! Was tun?

iPhill

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.02.2011
Beiträge
10.351
Reaktionspunkte
4.248
Hallo allerseits,

ich habe hier ein richtig ärgerliches & lästiges Problem: Seit einiger Zeit – das erste Mal war's glaube ich Ende August 2024 – passiert es, dass ich plötzlich die folgende Meldung bekomme, wenn ich mich am Windows-Rechner im Browser bei iCloud oder anderen Websiten für die ich "Mit Apple anmelden" aktiviert habe, einloggen will (ebenfalls betroffen sind Apps am iPhone, für die ich "Mit Apple anmelden" hinterlegt habe):

"Mit Apple Account anmelden
Dieser Apple Account wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt

Du musst deinen Account entsperren, bevor du dich anmelden kannst." (vgl. Screenshot)
1736343345324.png


Hat sonst wer von euch das Problem?! – Ich muss da offenbar jedesmal, wenn das passiert, das Passwort meiner Apple ID [neuerdings: Apple Account] ändern, bevor ich (an Drittgeräten-/Apps) wieder reinkomme (an angemeldeten/registrierten Apple Geräten wie Mac Mini, iMac, MacBook oder iPhone krieg ich nicht mal einen Hinweis, dass etwas nicht stimmt).
Das ist total ärgerlich und unsinnig, da ich dann immer an jedem Gerät das PW aktualisieren muss.

Woran liegt dieses (Fehl)Verhalten des Login-Prozesses, weiss das wer?
Kann man der Sperre irgendwie vorbeugen? Mir macht das deswegen leichte Sorgen, da ich bereits befürchtet hatte, der Account könnte irgendwann plötzlich vollständig gesperrt werden; denn Apple meint recht lapidar:
1736343707543.png

... hallo?! Geht's noch?! Das soll auf jeden Fall vermieden werden! :D
Und da ich keinerlei Ahnung hab' wie's zu der Sperrung kommt, würde ich der Sache gerne nachgehen.

Vielen Dank und beste Grüsse!
euer iPhill
 
PS: Kann man eigentlich bei Apple irgendwo einsehen, wie z.B. bei Google oder Microsoft Accounts, ob es ggf. dubiose Zugriffsversuche aus z.B. Übersee/von (unwahrscheinlichen) IP-Adressen gab?
 
ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht damit zusammen hängt, dass du auf dem Windows Rechner oder anderen Geräten eine App hast, oder Browser, der das falsche Passwort hat und der versucht sich immer im Hintergrund anzumelden. Ich hatte sowas mal mit Firefox und einem Account.
 
@lisanet habe ich überprüft, da stimmt das PW überall.
Auch die Geräte hab ich überprüft, die als mit besagtem Account verknüpft gelistet sind. Und auch dort stimmt das PW überall.

Anmerkung: Unter Windows (wie auch am Mac) nutze ich auch Firefox mit Sync – falls es damit zu tun haben könnte.
 
Und wenn du mal bei Apple anrufst und nachfragst?
Die sollten eigentlich doch sagen können, was da im Hintergrund genau zu der Sperrung geführt hat.
 
Woran liegt dieses (Fehl)Verhalten des Login-Prozesses, weiss das wer?
Ich kann nicht sagen, ob Apple sowas implementiert, möglich und wahrscheinlich ist es aber.
Bei anderen bin ich mir ziemlich sicher, dass sie das machen:
  • Angenommen, der Name (Mail-Adresse) der Apple-ID steckt in irgendeiner der käuflichen Listen der bösen Buben drin. Wahrscheinlich auch mit nem älteren Passwort.
  • Einer der bösen Buben kauft oder mietet die Liste und bombardiert dann Apple's Login-Systeme mit der Apple-ID und falschen oder geratenen Passwörtern.
  • Was da (automatisiert und vermutlich in kürzester Zeit) abläuft, kannst du selbst nicht sehen. Sowas sehen nur die Apple-Systeme.
  • Vermutlich zählen die Apple-Systeme die vielen/schnellen/falschen Login-Versuche mit.
  • Nach einer bestimmten Zeit / Menge von Fehlversuchen wird der Account vorsorgich gesperrt
  • Damit wirst du wirksam gezwungen, dein Passwort zu ändern und die Passwort-Attacke ist erstmal abgewehrt. Bis zum nächsten Mal.
Soweit ich weiß, kannst du eine Änderung des Namens (Mail-Adresse) hinter der Apple-ID beantragen.
Das ändert m.E. nur den Namen der ID, nicht die ID selbst. Sowas würde die Angriffs-Pest wahrscheinlich stoppen.
 
Wurden kürzlich bei Apple hinterlegte Zahlungsdaten geändert oder sind diese veraltet? Wurde das Gerät kürzlich über eine große Distanz bewegt, bspw. bei Auslandsreisen? Wurden Rezensionen zu Apps geschrieben, die womöglich als kritisch eingestuft wurden? Sind Firewalls oder dergleichen „Schutzssoftware“ aktiviert? Täuscht VPN ein falsche Ortposition vor? Wurden gekaufte Apps in der Vergangenheit retourniert bzw. storniert? Wurde in einem Apple-Store randaliert?
 
Die sollten eigentlich doch sagen können, was da im Hintergrund genau zu der Sperrung geführt hat.
"können" könnten sie es. Nur dummerweise dürfen sie es nicht "sagen".
Service-Mitarbeitern ist es bei Todesstrafe oder so verboten, auch nur den kleinsten Pups dazu rauszulassen. Wenn sie sowas denn überhaupt wüssten.
Was anderes als den vorformulierten Textbaustein kriegste nicht.
 
Ist sichergestellt, dass auf dem Windows-Rechner alle Sicherheitspatches eingespielt sind und auf dem Rechner nicht irgendwelche Schädlinge sich herum treiben? Diese kleinen fiesen Spione pingen dann nämlich gerne mal aus dem Verborgenen alle möglichen anderen Programme und Zugriffe auf den Rechnern durch um Löcher zu finden und die Apple Server detektieren die und sind verständlicherweise da recht strikt wenn sie Signale von einem verseuchten Rechner bekommen.
 
@lisanet habe ich überprüft, da stimmt das PW überall.
Auch die Geräte hab ich überprüft, die als mit besagtem Account verknüpft gelistet sind. Und auch dort stimmt das PW überall.

Anmerkung: Unter Windows (wie auch am Mac) nutze ich auch Firefox mit Sync – falls es damit zu tun haben könnte.

und hast du irgendwelche Apps, die den Account nutzen unter Windows. Vielleicht solche mit app-spezifischen Passwort. Das braucht man bspw um mit Outlook Mails von iCloud barufen zu können, oder iTunes unter Windows oder oder oder...

Klar kann es sein, dass jemand versucht deinen Account zu hacken. Es wird aber eher daran liegen, dass du in irgendeinem gerät einer App ein altes PW drin hast, und diese App / Dienst / Software eben versucht, das zu tun was sie soll, nämlich sich mit dem Account anzumelden.

Gehe mal in einer ruhigen Stunde alle Apps durch, ob diese irgendwie die Daten des Apple Accounts selbst nutzen (macOS) oder auf ein app-spezifisches PW angewiesen sind (Windows / Linux, NAS, sonstige)
 
Zurück
Oben Unten