Ich finde die Eingangsfrage vom 
@Kloetherich ehrlich gesagt gar nicht so unverständlich, da viele andere Anbieter ja so verfahren. GMX und Web.de macht beispielsweise regelmäßig Accounts zu, wenn Sie nicht regelmäßig genutzt werden. 
 
		 
Das kann man nicht vergleichen.
GMX und WEB.DE sind kostenlose Angebote, die selbstverständlich irgendwann nicht mehr aktive Accounts wieder schliessen.
Dasselbe macht z.B. auch Google, und die bieten keinerlei Support an, wenn man z.B. wegen geänderter Mobilnummer
keinen Zugriff mehr hat.
Bei kostenpflichtigen Accounts, löschen die das natürlich auch nicht, wenn man weiter zahlt. 
Bei Apple dagegen muss man erste ein Apple Gerät kaufen, um dann dies mittels Apple-ID/Account zu aktivieren.
Auch wenn die Juristen, um alle Eventualitäten abzudecken, etwas von Löschung in die AGB hineingeschrieben haben,
bedeutet das noch lange nicht, dass dies regelmäßig passiert.
Es sind ca. 2-3 Milliarden Apple Geräte im Einsatz, die mit eine Apple-ID verknüpft sind.
Wenn die Apple IDs von Geräten löschen würden, die längere Zeit nicht mehr genützt wurden, dann wären das vermutlich 
immer noch Millionen, und das wäre ein weithin bekanntes Problem.
Ich kenne nur Fälle, wo nach Jahren irgendein Apple Gerät wieder aus dem Schrank geholt werden, aber die Nutzer das Passwort vergessen haben.