Floyd
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22.06.2006
- Beiträge
- 393
- Reaktionspunkte
- 207
Habe MBA17 OCLP auf Sequoia 15.3
iPhone 15pro
2 Nutzer auf dem Account ( nicht am MacBook)
Krümelmonster nutzt gemeinsam mit mir den Apple Account, hat iPhone 16pro max ( vorher 12 Mini welches hier noch rumliegt)
Möchte auf Anraten hier aufspalten auf 2 eigene Accounts, testweise Account erstellt auf einem "alten SE" also SE 1 iOS 15.x
lulesi hat ja wirklich eine Engelsgeduld und Dir schon einiges mit auf den Weg gegeben. Versuche, das wirklich zu verstehen, es ist eben alles nicht ganz so trivial wie es aussieht, auch wenn es – wie schon erwähnt – eigentlich fast immer klar dokumentiert wird und nachvollziehbar ist.
Trotzdem möchte ich Dir auf Deine Angaben nochmal antworten, Du hast Dir ja auch die Mühe gemacht, vielleicht kann ich also ergänzen.
Allerdings sind Deine Angaben noch immer nicht wirklich eindeutig, ich versuche also mal zu deuten:
Du nutzt das MBA und das iPhone 15 Pro (und zuvor das SE). Du hast einen Apple Account. Mit diesem nutzt Du iCloud (in welchem Umfang auch immer) und auch Medien & Käufe (z. B. App Store).
Das Krümelmonster nutzt ein iPhone 16 Pro (bzw. zuvor 12 Mini) mit genau dem gleichen (Deinem) Apple Account.
Ganz, ganz schlecht. Aus ganz, ganz vielen Gründen. Aber das hast Du offensichtlich schon an andere Stelle erfahren...
Du weißt – ganz grundsätzlich – dass Du auch als alleiniger Nutzer mit zwei verschiedenen Apple Accounts (primär & sekundär) agieren kannst? Dass das geht hat historische Gründe, macht aber auch heute noch durchaus Sinn – wenn auch nicht für jeden. Du kannst also einen Account (primär) für iCloud nutzen und einen anderen (sekundär) für App Store, Apple Music etc. (Theoretisch könntest Du sogar für FaceTime und Game Center weitere Accounts verwenden, aber das Thema lassen wir mal...)
Frage: Warum nutzt Du nicht einfach Deinen Account weiter? Für das eine oder das andere (oder auch beides)? Aus dem was Du bisher beschrieben hast – so wie ich es verstehe – besteht ja eigentlich keine Not, dass Du einen neuen Account für Dich definierst.
Ohne Zweifel aber ist es ratsam, dass das Krümelmonster auf seinem/n Gerät/en einen eigenen Account erhält und nutzt. Mach doch den neu.
Du erwähnst immer wieder die Familienfreigabe. Die nutzt Du schon? Verstehe ich ehrlicherweise nicht... wird doch überall (bisher) derselbe Account genutzt? Aber natürlich wäre die im Anschluss der Weg, um dem Krümelmonster die von Dir gekauften Apps, Musik etc. zur Verfügung zu stellen.
28k Fotos liegen als reduzierte Größe auf 3 iPhones 15, 16, 12, liegen in der icloud und seit MacBook synch in guter Auflösung auf dem MacBook ( anderes Thema)
Im Prinzip habe ich schon selbst angefangen, inzwischen ist das alte SE1 mit einem neuen Account angemeldet, habe Zugriff auf die Fotos des SE1 aber nicht auf die iCloud ( logisch, anderer Account, keine Familienfreigaben)
Du nutzt bisher schon die iCloud-Fotomediathek, diese enthält alle 28k Bilder. Ja, die könntest Du ggf. mal lokal sichern, exportieren etc., das Thema haben wir ja schon an anderer Stelle. Wo kommen die Bilder denn her? Hast Du die Originale gelöscht? Also nur auf die iCloud hochgeladen? Per se ist egal, was auf welchen iPhones ist – wenn es allerdings die Originale sind, könntest/solltest Du diese auch mal per MBA sichern. Und dann auf Dein NAS schieben. Damit die wenigstens gesichert sind. Ansonsten gehen die ja erstmal auch nicht verloren, solange Du Deinen iCloud-Account nicht löscht. Wie schon gesagt: warum nicht weiternutzen?
Paar Apps sind ausgeloggt zB FB, Insta, Sonos, komischerweise Apple Music läuft
Manche gekauften Apps kann man nicht über Familienfreigaben nutzen zB blitzer.de, egal
Auf dieser Basis mache ich jetzt alleine weiter, wenn ich Sparkassen Apps neu beantragen muss mach ich das halt,
Das verstehe ich noch immer nicht: die Apps haben doch mit Deinem Apple Account nichts zu tun... Solltest Du mit Apple Music den Streamingdienst meinen, hängt der natürlich mutmaßlich an Deinem bisherigen einen Apple Account, aber alle anderen Apps stehen doch für ganz eigene Dienste, also auch Accounts. Selbst wenn Du die gleiche E-Mail-Adresse zum Anmelden nutzt...
Also nochmal die Empfehlung: Mach nicht einfach ständig irgendwas, sondern beschäftige Dich mit jedem einzelnen Thema und versuche zu verstehen, wie die Dinge funktionieren und was das ggf. für Deine Nutzung bedeutet.
 
 
		 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		