Aldi Webstick funktioniert! :D

Kann man damit auch im Ausland surfen, bzw wird es da teurer? Bin nämlich bald in den Staaten

Da kostet das dann 1cent/1kb oder so. Da sollteste dir lieber ne Prepaid von AT&T zulegen dann ;)
 
:D:D:D Bin nur 15 Tage da. Das würde sich für mich nur lohnen, wenn die Preise günstiger sind, als der WLAN Zugang der Hotels

das hättest du dir auch selber überlegen können, oder? das das nutzen eines fremden mobilfunknetzes, außerhalb deines landes, teurer ist als der tagespass im hotel, der dort für max 12$ angeboten wird, oder? meist ist w-lan sowieso umsonst,.. in den guten und besseren hotels. in las vegas und los angeles war es zumindest so.
 
[jive];5282877 schrieb:
das hättest du dir auch selber überlegen können, oder? das das nutzen eines fremden mobilfunknetzes, außerhalb deines landes, teurer ist als der tagespass im hotel, der dort für max 12$ angeboten wird, oder? meist ist w-lan sowieso umsonst,.. in den guten und besseren hotels. in las vegas und los angeles war es zumindest so.

Ja stimmt. Allerdings ist nicht überall WLAN umsonst.

In unserem Hotel in LA (3Sterne) ist es umsonst. Im Venetian (5Sterne, soll das beste Hotel da sein) in Vegas kostet es 9,95 pro Tag.

Ich bin da meist eh immer unterwegs. Deswegen ist ein Tageszugang für mich Blödsinnig. Naja, die 3 Tage in Vegas muss ich auch nicht surfen ;) Surfen kann ich dann wieder in Santa Monica ;)
 
Moin,

hab auf der Webseite gelesen, dass 10.4 bzw. 10.5 benötigt wird. Ich habe hier noch ein iBook mit Panther (10.3) drauf. Hat jemand schon mal versucht den Stick unter 10.3 zum laufen zu bringen?

Über die Webseite habe ich schon mal eine Supportanfrage gestellt, aber eine Standardmail mit dem Verweis auf die bekannten Spezifikationen bekommen.

Gruß
Dirk

Moin,

ich zitier mich mal selber und beantworte auch meine Frage selbst :)

Der Stick läuft auch problemlos unter 10.3 auch wenn in den Spezifikationen nur ab 10.4 angegeben ist.
 
Auch kein Netlock auf das E-Plus-Netz oder so? D.h., ich kann meine Multisim aus dem iPhone-Vertrag mit T-Mobile reinstecken und gut? Hat das schonmal jemand probiert?

Geht.
Habe mit Simyo (auch e-plus) sofort eine Verbindung gehabt.
Mit der Multi-SIM von meinem iPhone habe ich nur den den Zugang auf "internet.t-mobile.de" umgestellt und es funktioniert tadellos.

Geschwindigkeitstests habe ich nicht gemacht. Die paar Webseiten, die ich aufgemacht habe kamen flott, mit beiden Karten.

Auf der Rückseite des Stick steht Medion als Hersteller, ist ein HUAWEI (oder so), der gleiche wie der von FONIC.

Für Notfall-Internet auf jeden Fall eine prima Sache.

Fürs Ausland werde ich aber auch auf jeden Fall vor Ort eine prepaid-Karte kaufen.
 
In den USA haben einige Restaurants kostenloses WLan, bei mir in der Ecke hatte ich eins von Burger King, eins von Drury Inn und das von Holiday Inn mit einem Balken. Von daher :D
 
Ich kann bei Medion keine Angaben dazu finden, Software/Treiber für OS X sind dabei?

Der Stick installiert sich - wie alle diese Dinger mittlerweile - quasi selbst, Windows und Mac ist beides auf dem stick:
Bei Erstbetrieb wird ein installer.pkg sichtbar, das alles Mac-like installiert. Bei späterem Betrieb öffnet sich automatisch eine 'Verbindungsassistent' app (die sich auch oben in die Menu Zeile einnistet und die Verbindungszeit anzeigt).
Ein großer Knopf 'Verbinden' und ein kl extra Fenster für die pin-Eingabe..

Idiotensicher, ich hab's nämlich auf Anhieb hinbekommen..
 

Anhänge

  • verbindungsassi.jpg
    verbindungsassi.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 244
.. doch nicht so einfach:

Möchte am Wochenende mal online gehen.. gehttenich.. 'rumgefrickelt, bis ich auf die Idee komme, meinen prepaid Kontostand abzufragen - zero! nanu, was war geschehen....?

Meine flatrate wurde zwar angezeigt und ich habe auch eine Bestätigungs SMS dafür.. nur, medionmobile hat das nicht gewuppt: hier wurden MBs einzeln zu Phantasiepreisen abgerechnet, bis die Karte alle und sogar im minus war! (=> daher kein Service)

Kostenpflichtige Hotline angerufen - nach 2 Tage zurückgebucht und wieder online.. mal gucken, wie das weitergeht.

Also, Hinweis vom early adopter:
Nur weil der Verbindungsassi Euren gewollten (und gebuchten) Tarif anzeigt, heisst das noch lange nicht, dass der auch stattfindet..

... irnsn Haar gibts immer in der Suppe......
 
.. doch nicht so einfach:

Möchte am Wochenende mal online gehen.. gehttenich.. 'rumgefrickelt, bis ich auf die Idee komme, meinen prepaid Kontostand abzufragen - zero! nanu, was war geschehen....?

Meine flatrate wurde zwar angezeigt und ich habe auch eine Bestätigungs SMS dafür.. nur, medionmobile hat das nicht gewuppt: hier wurden MBs einzeln zu Phantasiepreisen abgerechnet, bis die Karte alle und sogar im minus war! (=> daher kein Service)

Kostenpflichtige Hotline angerufen - nach 2 Tage zurückgebucht und wieder online.. mal gucken, wie das weitergeht.

Also, Hinweis vom early adopter:
Nur weil der Verbindungsassi Euren gewollten (und gebuchten) Tarif anzeigt, heisst das noch lange nicht, dass der auch stattfindet..

... irnsn Haar gibts immer in der Suppe......

jo, das problem gibts auch bei fonic, erst nach der dritten sms ist eine normale karte auf dayflat umgestellt.. wer zu schnell macht, verbrät auch da unnötig geld. Außerdem stört mich bei fonic auch das wenn man sich verbindet direkt abgerechnet wird.. Bei vodafone ist das besser, da kommt nach dem verbinden als erste seite eine von vodafone, und wenn man da zeit und zahlweise angeklickt hat, wird erst kassiert!..

Wenn man bei Aldi eine Tagesflat bucht, wie rechnet die dann ab? bei Fonic geht sie bis exakt 24uhr, wenn man dann nicht aufpasst hat man ruck zuck nochmal 2,50 verbraten.. außerdem ist es bescheuert wenn man z.B. um 23Uhr eine flat bucht.. dann hat man nur 1 h was davon..
Bei Vodafone läuft die tagesflat genau 24h, wenn ich mich 23uhr einlogge läuft sie bis zum nächsten tag um 23uhr, und man wird nach ablauf erstmal wieder auf die vodafoneseite gelinkt
 
.. Wenn man bei Aldi eine Tagesflat bucht, wie rechnet die dann ab? ..

Nennt sich nicht 'Tagesflat' sondern '24h flat' => nicht Kalendertag, sondern eben 24h .. praktisch für Wochenend chatter, von Samstag nachmittag bis zum Kaffeetrinken am Sonntag.. :)
 
Diese Vodaphonegeschichte hört sich nett an, was kostet sowas?
 
aus laptopkarten.de

"Bis Ende August testet Vodafone im Rahmen der Websessions-Tarife ein neues Preismodell. Die Tagesflatrate wird bis 31.08.2009 nicht mehr angeboten. An Stelle der Tagesflat werden neue Prepaid-Datentarife eingeführt: Ab sofort zahlt man im Rahmen des Websession-Angebotes für 15 Minuten Online-Zeit 0,49 Euro, für 120 Minuten muss man 1,95 Euro berappen. Wer an mehreren Tagen unterwegs im Netz sein möchte, kann das Websessions-Paket für 9,95 Euro ganze 7 Tage nutzen. Ab Septemner gelten dann wieder die regulären Websessions-Preise: 30 Minuten kosten dann 1,95 Euro, 1 Stunde schlägt mit 2,95 Euro zu Buche und die Tagesflat ist dann wieder für 4,95 Euro zu haben.

Wer im Aktionszeitraum das SIM-Only-Websessions-Paket bucht, bekommt von Vodafone zusätzlich drei Gutscheine für je eine Stunde kostenloses Surfen im deutschen Vodafone-Netz im Wert von 8,85 Euro."


Die Angaben stimmen, kann ich bestätigen.
 
Aldi/e-plus: 24h/1.99, 30 Tage/14.99

.. wenn man das vodaphone Netz nicht braucht, find ich Aldi.. 'netter' .. ;)

ich finde den unterschied GPRS vs. EDGE bei nicht vorhandenem UMTS netz enorm.. deswegen (und nicht wegen der höheren UMTS geschwindigkeit) habe ich mich für vodafone entschieden..
zwischendurch nutze ich die fonic karte..
Der neue Vodafone stick ist mit 29.- recht billig, dafür hat er nun einen simlook.. der alte (ca. 50.-) war noch sim und netlook frei..

Bei wenig nutzern rechnet sich der vodafone stick aber gerade wegen dem niedrigen hardwarepreis schon.. die momentanen zugangsoptionen finde ich auch klasse, oft braucht man unterwegs nicht mehr als 15min.. und die bekommt man dann grad mal für 0,49
 
Hallo,

kann mir jemand erklären wie ich mit meinem Nokia E61i und einer
ALDI Karte
mit meinem MBP ins Internet komme.

Toll wäre wenn ich die Tagesflat buchen könnte.

Kann mir jemand erklären was ich alles einstellen muss im Nokia sowie MBP ?

Danke
 
Kleiner Tipp ist Fonic, nutze es im Urlaub und auf Lehrgängen. Kostet 2,50€/Tag anders als bei Aldi (1GB Volumen dann GPRS) hat Fonic 5GB bis GPRS und Fonic kann HDSPA nutzen, schon cool wenn der Stick mehr bringt als das DSL daheim. ;-)
 
aldi surf stick

.....bei mir leider nicht. ich nutze ein mac book pro mit Mac os 10.5.
wenn ich den stick einstecke erscheint zwar in den systemeinstellungen das modem, die installationsroutine startet aber nicht, des stick wird auch nicht auf dem schreibtisch angezeigt.

hat jemand einen tipp für mich?

ulikurt
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten