6000 Spam-Nachrichten innerhalb einer Nacht

Also ich habe Pro Mail GMX und einen sehr guten Spamschutz. Mittlerweile an vielen Tagen NULL Spam bzw. 2 bis 3 x mal pro Woche noch
2 Spammails.
Was meinst du mit 2 bis 3 Spammails pro Woche? Sind das E-Mails die im Spamordner landen oder solche die es doch noch in den Posteingang geschafft haben, während doch hunderte pro Woche eintreffen?
 
Was meinst du mit 2 bis 3 Spammails pro Woche? Sind das E-Mails die im Spamordner landen oder solche die es doch noch in den Posteingang geschafft haben, während doch hunderte pro Woche eintreffen?
Nein, es sind 2 bis 3 Spammails alle paar Tage im Spamordner, ansonsten ist Ruhe.
 
Nein, es sind 2 bis 3 Spammails alle paar Tage im Spamordner, ansonsten ist Ruhe.
Dann bekommst du einfach keinen Spam. Da ja GMX Spam nicht ablehnt sollte dort alles landen.
 
Dann bekommst du einfach keinen Spam. Da ja GMX Spam nicht ablehnt sollte dort alles landen.
das hängt eventuell auch mit der Blockliste von GMX zu tun, dort kann man unseriöse Domains eintragen und bei über 20 Jahren
GMX habe ich dort schon einiges eingetragen. Das mache ich immer wenn aktuell mal wieder von einer Adresse viel Spam kommt.
 
Landen geblockte Kontakte nicht im Papierkorb?
 
Landen geblockte Kontakte nicht im Papierkorb?
dachte ich eigentlich auch, aber ich bekomme nichts mehr von denen. Wichtig auch wie im #40 geschrieben:
Alle Spams mal kontrollieren, welche davon von "seriösen" Anbietern kommen und einfach abbestellen. Ich hatte gerade
einen Onlinehändler, bei dem ich vor 10 Jahren 1 x bestellt habe und der mir 1 x pro Woche einen Newsletter geschickt hat.

Aufgrund der geringen Spam Anzahl kümmere ich mich immer direkt darum, damit es nicht ausartet.
 
Man kann bei den Mailprovidern auf der Homepage nachlesen, wie sie bei Spam verfahren. Manche haben ein mehrstufiges Punktesystem, nachdem sie die verdächtigen Mails einkategorisieren. Danach landen Sie entweder im Spam Ordner oder werden in komplett eindeutigen Fällen geblockt.
 
Meine Erfahrung mit Spamfiltern sind sehr unterschiedlich. Bei Outlook.com wird eher zu viel als Spam eingeordnet, während bei iCloud Mail es eher zu wenig ist. Bei Outlook.com landeten sehr häufig "normale" Mails im Spam-Filter. Bei iCloud Mail rutscht häufiger mal was durch, wobei ich kein Muster erkennen kann. Die gleiche Spammail, die normalerweise immer gefiltert wurde, kann heute plötzlich durchkommen.

Im konkreten Fall hat sich der Themenautor bisher seit Sonntag nicht mehr gemeldet, so dass vieles Spekulation ist. Vielleicht war das einfach nur ein temporärer Serverfehler. Wobei er ja andeutet, dass er alle Mails automatisch von seiner web.de-Adresse zu iCloud Mail weiterleitet. Greift da überhaupt der Spamfilter von web.de?
 
Was meinst du mit 2 bis 3 Spammails pro Woche? Sind das E-Mails die im Spamordner landen oder solche die es doch noch in den Posteingang geschafft haben, während doch hunderte pro Woche eintreffen?
Nein, es sind 2 bis 3 Spammails alle paar Tage im Spamordner, ansonsten ist Ruhe.
Dann bekommst du einfach keinen Spam. Da ja GMX Spam nicht ablehnt sollte dort alles landen.
Ich kann das nur bestätigen: Ich habe auch seit vielen Jahren einen Pro-Account. Die Anzahl an Spam-Mails ist in den vergangenen Wochen deutlich zurückgegangen – nicht ganz so stark, aber auf ca. 2-3 pro Tag. Das ist akzeptabel für eine Adresse, die seit 30 Jahren existiert und schon bei unzähligen Daten-Leaks dabei war. Die Filter sind besser geworden... oder die Spam-Versender machen Urlaub. :reise:
 
Wie gesagt, mein SpamOrdner wird täglich von GMX Sortierung gut gefüllt, was nicht stört.
In meiner Inbox lsndet so gut wie gar nichts und im SpamOrdner finde ich krine Mails welche nicht dahin gehören.
Jeder muss für sich seinen Hoster finden mit dem er zufrieden ist und da gibt es kein Richtig oder Falsch
 
Tag 6 ohne eine einzige Spammail bei GMX ... fast schon unheimlich :D
 
Tag 8 ohne Spam, dafür 2 Emails von Geschäftspartnern im Spamordner. Irgendetwas hat GMX geändert. Macht
gerade jemand ähnliche Erfahrungen ?.
 
Tag 8 ohne Spam, dafür 2 Emails von Geschäftspartnern im Spamordner. Irgendetwas hat GMX geändert. Macht
gerade jemand ähnliche Erfahrungen ?.
Ja, zumindest ähnlich... wichtige E-Mail gestern Nachmittag im Spam gelandet (war auch noch eine Antwort auf eine E-Mail von mir). Ganz ohne Spam bleibe ich nicht, aber es sind meist nur 2-3 am Tag (gestern keine, bis auf die falsch deklarierte).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PDM
nach 14 Tagen heute mal die erste Spammail im Ordner. Was auch immer GMX geändert hat, echt erfreulich das dieser Mist
so reduziert wurde.
 
Vielleicht war die Spamflut das Resultat einer Umstellung am Spamfilter von GMX, zeitlich würde das vermutlich echt passen. Ggf. wurde in den kurzen Augenblicken, wo der Spamfilter deaktiviert war oder geupdated wurde, einfach eben alles, was zurückgehalten wurde, durchgestellt?
 
@JARVIS1187 Also ich bin nicht der TE und ich hatte keine Spamflut bei GMX, sondern ca. 10 bis 20 Spammails im Spamordern pro Tag.
 
Nene, das weiß ich, dass du das nicht bist :)

Dennoch käme das ja zeitlich hin, FALLS sie was geändert haben am Spamfilter. Was ich gesagt habe, sind ja nur Vermutungen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PDM
Heute habe ich Spam via Google Classroom erhalten.
 
Zurück
Oben Unten