rudluc
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16.01.2016
- Beiträge
- 8.041
- Reaktionspunkte
- 7.179
Ja, ich habe einen kostenlosen Account, so ungefähr seit knapp 30 Jahren. Die Häkchen bei der Spamerkennung sind schon ewig gesetzt.
Und nein, die automatische Spamerkennung verdient bei GMX ihren Namen absolut nicht. Und ich kann z.B. auch bei klaren Definitionen („Glücksspiel“ im Betreff o.ä.) nicht die Zustellung verhindern.
Spam bekomme ich übrigens auch, allerdings in erheblich geringerem Maße, bei T-Online.de und bei iCloud.com.
Bei Posteo, Gmail und Outlook bekomme ich Null Spam. Deren Erkennung arbeitet hervorragend, wobei bei den beiden letztgenannten der Mailtraffic auch recht gering ist. Ich musste aber noch nie manuell die Definitionen anpassen.
	
		
			
		
		
	
				
			Und nein, die automatische Spamerkennung verdient bei GMX ihren Namen absolut nicht. Und ich kann z.B. auch bei klaren Definitionen („Glücksspiel“ im Betreff o.ä.) nicht die Zustellung verhindern.
Spam bekomme ich übrigens auch, allerdings in erheblich geringerem Maße, bei T-Online.de und bei iCloud.com.
Bei Posteo, Gmail und Outlook bekomme ich Null Spam. Deren Erkennung arbeitet hervorragend, wobei bei den beiden letztgenannten der Mailtraffic auch recht gering ist. Ich musste aber noch nie manuell die Definitionen anpassen.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		