macOS High Sierra 10.13.5 ist da

...hier beschweren sich ja auch manche User über Windows 10 mit den Worten: "...dieses ständigen Sicherheitsupdates nerven..."
 
Wenn du regelmäßig Backups machst, stellt sich die Frage nicht! ;)
Warum? Es ist doch nichts drauf was nicht auch auf dem iMac wäre. Nur vor dem Update wird ein Backup benötigt.
Backups "macht" man nicht. Backups laufen immer automatisch oder sie sind nie da wenn man sie braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem iMac mit 1TB Fusiondrive wurde ungefragt waehrend des Updates auf APFS umkonvertiert und danach schaltete sich der Mac mit einer Fehlermeldung einfach aus und weigerte sich wieder zu booten.Zur Zeit ist der Applesupport auf Fehlersuche.Es war ein Heidenbohei wieder ein System dadrauf zu bekommen und so bleibe ich vorerst bei Sierra.
 
Ah was, APFS ist doch ultra awesome und fehlerfrei ... hast sicher was falsch gemacht ;)
 
Bis auf das der Anmeldedialog wieder - wie wirklich jedes Mal - auf Englisch gestellt wurde, keine Fehler bisher.

Das habe ich leider auch und die Umstellung per Terminal löst das Problem leider NICHT, sondern sowohl Abmelde- als auch Anmeldedialog bleiben englisch. Was mich aber noch mehr ärgert, ist, dass der Anmeldedialog eine Liste (bzw. vier nebeneinander) der Benutzer sind, statt Eingabefeld für Benutzername und Passwort - das kann ich den den Einstellungen hin und herschalten wie ich lustig bin und beim nächsten Start kommt doch wieder die Liste (statt der von mir bevorzugten Eingabefelder).

Falls jemand einen Lösungsvorschlag hat ... freue ich mich sehr.

Anmeldung.png
 
...mein Nightshift geht auch wieder nicht, zu früh gefreut, Baustellen an allen Ecken und Kanten...
 
APFS unterstützt doch unter 10.13 derzeit kein Fusion Drive. Oder habe ich da was verpasst?
 
Nööö... nix verpasst. ;)

Ich dachte ja auch, dass die Unterstuetzung erst mit einer spaeteren Version von macOS kommen wuerde aber als mein Mac darnieder lag, nicht mehr hochfuhr und ich auf Fehlersuche ging, stellte ich halt mittles Recovery und FDP fest, dass er mein Fusiondrive von HFS nach APFS konvertiert hatte aber dies halt in die Gruetze gegangen ist.
 
Ich dachte ja auch, dass die Unterstuetzung erst mit einer spaeteren Version von macOS kommen wuerde aber als mein Mac darnieder lag, nicht mehr hochfuhr und ich auf Fehlersuche ging, stellte ich halt mittles Recovery und FDP fest, dass er mein Fusiondrive von HFS nach APFS konvertiert hatte aber dies halt in die Gruetze gegangen ist.

Public Beta drauf gehabt?
 
Public Beta drauf gehabt?
Nein .... noch nie Betatester gewesen.Ich war ja selber ueberrascht.Weiter vorne in diesem Thread hat ja ein User geschrieben, dass eventuell zu Testzwecken einmal hin- und anschliessend wieder zurueck konvertiert wird.Eventuell ist da ja was dran.
 
Weiter vorne in diesem Thread hat ja ein User geschrieben, dass eventuell zu Testzwecken einmal hin- und anschliessend wieder zurueck konvertiert wird.
wäre ja nicht das erste Mal, das Apple so einen Schwachsinn macht und auf Kundengeräten testet.
 
Zurück
Oben Unten