Es gibt neue MacBook Pro Modelle

Aber na ja, irgendwie ist das dann auch keine zufriedenstellende Loesung.

Was mich Wunder nimmt ist wie es Apple momentan schafft aus der schlechten Presse - und der schlechten Woche - nicht mehr rauszukommen. Jetzt mögen andere wieder damit argumentieren dass es ja "En Vogue" ist auf Apple rumzuhacken und man mit Clickbait-Titeln einfach mehr Kohle lukriert. Aber ... mal ehrlich: Das sind mittlerweile auch immer mehr Tech-Magazine und Channel welche sogar das Wort "Apple" oder "Mac" im Namen tragen - also dem Konzern eigentlich (bisher) mehr als positiv zugewandt waren. Sicherlich wirds Buden geben die davon leben dass sie Klicks generieren - aber derzeit gibts einfach genug zu maulen. Es dürfte wohl eher ne Mischung aus der "geldbringenden Hetzjagd" und schlicht der Wahrheit sein.

Die schlechte Woche dauert jedenfalls an.

Ich freu mich schon über so Dinge wie: Jetzt kann man endlich - mit der DRITTEN Generation der Tastatur - Kappen abnehmen ohne dabei die Tastatur zu zerstören!!!11!ELF Wie geil ist das denn :) Damit kann man eventuell selbst mal reinigen wenn was drunter kommt. Aber Achtung: Die Silikon-Membran ist nicht einzeln, das ist wieder eine komplette Matte. Wenn man da was kaputt macht muss man wieder das Topcase tauschen :crack:
Diese "Design- & Ingenieursleistung" fasziniert mich langsam. Ein Telefon bauen mit einer Glasrückseite, die bei Bruch einen kompletten Austausch der in die Rückseite geklebten Einheit auslöst - also eigentlich das ganze Telefon für schlappe 600,- :D Eine Tastatur bei der man keine Kappen abziehen kann - obwohl sie durch Krümel außer Gefecht gesetzt werden kann ... etc. etc. etc.

Für mich bedeutet Ingenieurskunst irgendwie was anderes ... :noplan:
 
Genau. Jedem der unter die Haube einen Blick wirft, duerfte klar sein, das macOS und iOS im Kern so gut wie identisch sind. Aber anscheinend habe ich da keine Ahnung. Kann ja sein. Hey, ich verstehe ja auch McBuk nicht. ;)

Hast du das schon mal gemacht? Das geht nämlich sogar ganz einfach auf Github.
https://github.com/apple/darwin-xnu

Wenn du das gemacht hast, wirst du vielleicht feststellen, dass es wesentlich mehr als nur einen Kernel braucht um ein fertiges Betriebssystem 'in der Hand' zu haben.
Ich mein das wirklich nicht böse. Nichtsdestotrotz ist deine Aussage (iOS=macOS), und gerade weil du dich mathematischer Notation bedienst, falsch.
 
Hat sich anscheinend fuer Apple nicht gerechnet.
Doch doch. Das rechnet sich super, wenn man 15“ nur zu absolut hohen Preisen anbietet.
Die 17“ sind out, weil damals DPI und Retina kein Thema war. Außerdem kauft Apple die Panel, die sich als Massenprodukt herstellen lassen. Heute verbaut ja niemand 17“, deshalb müsste Apple mehr bezahlen.
 
Natuerlich meinte ich nicht, das macOS mit iOS identisch ist. Aber ich denke, dass da schon ein wenig mehr als nur der Kernel identisch sind. Kann ich mir auch gar nicht anders vorstellen, da es ja viel zu viel Aufwand (und auch unnoetig) waere, zwei verschiedene OS zu verwalten. Und man muss nicht fuer jeden Mist das Rad neu erfinden. Klar ist, das iOS in manchen Belangen wohl abgespeckt wurde im Vergleich zu macOS, aber wesentliche Teile duerften absolut identisch sein.

Natuerlich IMHO.
 
Naja, niemand würd ich nicht unterschreiben :) Aber sicher wenige. Das ist aber eben nicht mehr Apples Wunsch-Kundenkreis. Der 17" User ist zu "Pro".

Nein, der 17" User nutzt einen iMac Pro.
Die tatsächlichen Pro User nutzen die Geräte ein Jahr um dann auf das nächste Modell zu upgraden, das sind da einfach laufende Kosten.
 
Ein 17er ist ja wirklich nur begrenzt mobil, aber klar immer noch einfacher zu transportieren als ein iMac. Manche Leute koennten wohl auch was mit dem Bildschirm anfangen. Ich denke, mir waere der einfach zu gross. Ein 15" waere fuere meine Anforderungen wohl ausreichend.

Ich denke, dass mit dem Aufkommen der hochaufloesenden Bildschirme die Nachfrage nach 17 Zoellern einfach auch eingebrochen ist. Obwohl es bestimmt geil waere ein Retina 17"-MacBook zu besitzen. Aber die Frage bleibt; wuerde es sich lohnen das wieder herzustellen?
 
Als ersten Schritt könnte Apple ja mal ein 4k-Display in die 15"-Geräte einbauen.
 
Ein 17er ist ja wirklich nur begrenzt mobil,
Das klappste zusammen und dann trägst du es normal rum. Es geht bei „mobil“ arbeiten nicht immer zwingend um YouTuber, die an Beifahrersitz ihres Tesla’s Videos schneiden wollen.

Mobil heißt auch an nem Set, im Hotel, oder heute da, morgen dort bei Kunden. Da gehts um den Transport - nicht zwingend dran arbeiten während man reist.
 
Also ich hab mein 17'' damals geliebt und hatte nie Probleme es zu transportieren. Und wenn ich mir anschaue was sich mittlerweile auf dem Notebook Markt getan hat, wäre es für Apple leicht möglich ein Rahmenloses 17'' zu produzieren was nur leicht größer als das jetzige 15'' wäre. Und auch das Gewicht könnte man bei 2,2 KG locker halten. Und das ist mobil für Leute die nur einen Rechner nutzen wollen. Wer sowas nicht will, nimmt einfach ein iMac + 12 oder 13 für unterwegs. Aber das Apple sein Lineup so begrenzt (kein einfaches 15, kein lüftersloses 14, kein Power 17, usw.) gefällt mir schon lange nicht mehr.
 
Das meinte ich ja durchaus. ;) Aber das waere dann halt nicht so ein leichtes und filigranes Stueckwerk, wie es die heutigen MacBooks sind. Und das will Apple dann wohl nicht herstellen, vor allem, da es ja dann in direkte Konkurrenz zu den iMacs treten wuerde.

Theoretisch... koennte ich mir sowas auch fuer mich vorstellen... aber das muesste ich erst mal ausprobieren.
 
Die tatsächlichen Pro User nutzen die Geräte ein Jahr um dann auf das nächste Modell zu upgraden, das sind da einfach laufende Kosten.
Oh mein Gott, ich kenne somit keinen einzigen Pro-User. Ich bin entsetzt!
Ein 17er ist ja wirklich nur begrenzt mobil, aber klar immer noch einfacher zu transportieren als ein iMac. Manche Leute koennten wohl auch was mit dem Bildschirm anfangen. Ich denke, mir waere der einfach zu gross. Ein 15" waere fuere meine Anforderungen wohl ausreichend.
Ich denke das kommt auf den jeweiligen User an. Ein 15"er ist sicher leichter/einfacher zu transportieren als ein 17" aber so ein 17" ist immer noch erheblich mobiler als ein Mac Pro und jemand der ständig wechselnde Arbeitsorte hat und nen großen Bildschirm braucht, der hätte durchaus Interesse an einem großen Display.
 
Scrollste nach oben, klickste auf "Thema nicht weiter beobachten" und dann lässt die Erwachsenen hier weiter in Ruhe reden ;)
 
Zurück
Oben Unten