Gesellschaft Der Macuser-Bar Politik Thread ...

Braucht die Macuser-Bar einen Politik Thread?

  • Ja!

  • Nein!

  • Vielleicht ...


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zeigen die seit Monaten grassierende Hysterie im Zusammenhang mit den Dieselabgasen und die Schmähungen der für Klimaschutz streikenden Schüler.

Klar Spoege, es gibt immer zwei Seiten der Medaille, das nennt man halt politische Haltung zu gewissen Themen. Hier solltest du schlau genug sein dies selber zu erkennen.
 
Und umgekehrt?
Die Schmähungen der Öko-Aktivisten und der undifferenzierte Verbotsforderungen der Mobiltätshasser?
Zugegeben, überspitzt. Es gibt genug Baustellen, die angegriffen gehören. Punkt.
Seit Jahrzehnten wird immer auf den Autofahrern herumgehackt,
Der Verkehr wird immer mehr sanktioniert,
Aber Baumaschinen, Fluss-Schiffe, Ölheizungen in Häusern, Wärmedämmung...
Alles eben so dreckige und ineffiziente Dinge...
Dann auch der Lieferverkehr für die Sesselpupser-Generation....
Der Braunkohle-dreck aus den anderen Ländern,der Smog aus den sogenannten Tigerstaaten.
Ja protestieren okay... Aber selbst tätig werden... eher nicht.(Zitat 10.Klässlerin)
 
Demo statt Unterricht – Sollen die Schüler bestraft werden?


... interessant auch die Kommentare, hier einen den ich mich anschließen würde:
"Zu dem Thema mit der Schule. Klar kann man die Schüler nicht einfach befreien. Es ist ja Schulpflicht. Im Grunde find ich das auch gut so, sonst könnte ja jeder ankommen mit "Ja, ich geh demonstrieren" und sich dann anderwaltig beschäfigen. Dennoch bin ich der Meinung, dass die Schüler nicht zu hart bestraft werden sollen. Meine Schule (<3) hat als Konsequenz Nachsitzen. Keinen Verweis oder sonstwas. Nachsitzen nehme ich gern in Kauf, wenn ich meinen Teil zu der Demo beitragen kann. Außerdem finden viele das eh toll, dass sich die Schüler so angergieren. Aber wenn dann solche Schulen mit Schule verweisen kommen, das find ich dann auch wieder ne spur zu viel..."

https://www.welt.de/politik/deutsch...emos-Sollen-die-Schueler-bestraft-werden.html




DBA9BFC1-7C30-47A9-8DC9-9AA1C4AE3342.jpeg
 
... interessant auch die Kommentare, hier einen den ich mich anschließen würde:
"Zu dem Thema mit der Schule. Klar kann man die Schüler nicht einfach befreien. Es ist ja Schulpflicht. Im Grunde find ich das auch gut so, sonst könnte ja jeder ankommen mit "Ja, ich geh demonstrieren" und sich dann anderwaltig beschäfigen.
Gestern haben in Berlin hunderte busfahrer gestreikt: https://www.morgenpost.de/berlin/ar...i-der-BVG-Hunderte-Busfahrer-im-Ausstand.html

Während der arbeitszeit!
 
Ich bin sicher kein einfacher Diskussionsteilnehmer, aber ich halte mich an bestimmte Grenzen. Beispielsweise würde ich niemals jemanden in eine Ecke mit Amokläufern und hasserfüllten Gewalttätern stellen, weil er mir widerspricht und meine Argumente widerlegt.

Dafür bekommst Du von mir, als erster überhaupt (obwohl ich das eigentlich lächerlich finde!):

:upten::upten::upten:
 
Ihr drei solltet mal überlegen, was ihr da eigentlich schreibt. Breivik hat 77 Menschen ermordet, der Attentäter von Neuseeland 49 Menschen.
Wieviel Diskussionsteilnehmer hast du hier schon auf den Kerbholz, die sich auf Grund deiner Diffamierung, Unterstellungen und Einseitigkeit voller Verzweiflung den Kopf zerschlagen haben! 
k022.gif


In dir sehe ich einen verbretterten, besserwisserischen Rentner, der andere Diskussionsteilnehmer zur Verzweiflung bringt.
Eine Diskussion über Lösungen ist auf Grund dessen mit dir gar nicht möglich!


PS:
Übrigens, ihr braucht hier dringend frisches Blut, das ist hier ja schon geistige Inzucht was hier betrieben wird! :cool:
 
In dir sehe ich einen verbretterten, besserwisserischer Rentner der andere Diskussionsteilnehmer zur Verzweiflung bringt.

Und deswegen findest Du es in Ordnung, jemanden mit Massenmördern zu vergleichen? Wie erbärmlich ist das denn?
 
Wenn die Argumente ausgehen...


Obwohl das Raucher Argument zählt ja auch nicht. So kann man schön mit der unausweichbarkeit Punkten.
Um zu beweisen, das schlechte Luft ebenso schädlich wie passives Rauchen ist, müsste man über viele Jahre Verdachtsfälle obduzieren, um zu beweisen, das die schlechte Luft Todesursache war..
ganz im Gegensatz zum Rauchen, dessen Folgen sehr gut dokumentiert sind.
 
Während der arbeitszeit!
Das ist auch richtig so, seit wann haben Schüler ein Arbeitsvertrag?


"Ist Schülern die Teilnahme erlaubt?

Mit Blick auf die Gesetze: nein. Es gilt die Schulpflicht, und zwar auch für jene Schüler, die nach Ablauf der zumeist neunjährigen Vollzeitschulpflicht beispielsweise eine gymnasiale Oberstufe besuchen. Da die Demonstrationen in der Unterrichtszeit stattfinden, gilt eine ungenehmigte Teilnahme als unentschuldigtes Fehlen - als Schulschwänzen. Ein Streikrecht wie Arbeitnehmer haben Schüler nicht."



"Welche Konsequenzen drohen, wenn Schüler unerlaubt teilnehmen?

Schulen sind berechtigt, unentschuldigte Fehlstunden mit Erziehungs- oder Ordnungsmaßnahmen zu beantworten. Das beginnt beispielsweise mit einer Nacharbeit und kann sich über einen schriftlichen Verweis, einen verschärften Verweis bis zu drakonischen Sanktionen wie Versetzung in eine Parallelklasse und zeitweiligem oder gar völligem Ausschluss vom Unterricht steigern. Welche Maßnahme eine Schule konkret ergreift, ist zunächst ihr selbst überlassen. Mit einer Konsequenz müssen Streikende in der Regel aber rechnen: dem Eintrag unentschuldigter Fehlstunden in ihrem Jahrgangszeugnis."


https://www.sueddeutsche.de/bildung/schule-klimaschutz-fridaysforfuture-1.4301816!amp



Das ist die rechtliche Situation, persönlich habe ich nichts gegen Demos der Schüler das ist richtig und wichtig, dies sollte aber nach dem Schulunterricht sein.
Diese Meinung punkreas vertrete ich seit der 1. Demo Schüler.
Es gibt rechtliche Unterschiede wenn ein AN zur Demo geht, als ein Schüler, denn dieser hat eine Schulpflicht!
 
Wieviel Diskussionsteilnehmer hast du hier schon auf den Kerbholz, die sich auf Grund deiner Diffamierung, Unterstellungen und Einseitigkeit voller Verzweiflung den Kopf zerschlagen haben! 
k022.gif


In dir sehe ich einen verbretterten, besserwisserischen Rentner, der andere Diskussionsteilnehmer zur Verzweiflung bringt.
Eine Diskussion über Lösungen ist auf Grund dessen mit dir gar nicht möglich!


PS:
Übrigens, ihr braucht hier dringend frisches Blut, das ist hier ja schon geistige Inzucht was hier betrieben wird! :cool:


..... mach einfach wieder mit;)

PS.
Eine Lösung wird es in diesem Thread nie geben, denn seit dem es diesen Thread gibt drehen wir uns immer wieder Kreis. Ja und egal welches Thema jedes wurde 1000x durchgekaut und jeder wird wohl immer auf seinen Standpunkt beharren.
 
Sorry Prinz, ich muss noch einmal auf diesen Beitrag eingehen. Mich interessiert dabei vor allem der letzte Satz: von welcher Gewissheit ist hier die Sprache?

Absolute Gewissheit gibt's nirgends, auch bei mir nicht, und man sollte sich die Freiheit bewahren, auch sicher geglaubte Erkenntnisse jederzeit wieder über den Haufen werfen zu können. Es gibt auch keine Atheisten, nur Leute, die die Existenz Gottes für extrem unwahrscheinlich halten. Und auch die können ihre Meinung wieder ändern. Aber ich will hier nicht über den Begriff "Gewissheit" diskutieren. Wenn wir jetzt jeden **** bis zum Anschlag relativieren, können wir über garnix mehr diskutieren.

Ich frage aus einem bestimmten Grund so penetrant nach, aus dem Grund der Konsequenzen, die sich aus dieser “Gewissheit“ ergeben würden.

Ich habe den Eindruck, dass es den Menschen schwerfällt, Unangenehmes an sich heranzulassen, solange die Möglichkeit besteht, dies zu vermeiden. Nach der "Logik": X wäre aber blöd, also muss X falsch sein. Das kann man ja hier auch gut beobachten: Nach Stand der Wissenschaft werden sich die Umweltbedingungen auf diesem Planeten dramatisch ändern, wenn sich nichts ändert. Menschen, die das Problem herunterspielen, treffen hier auf andere Menschen, die nicht wahrhaben wollen, dass Überzeugungsarbeit mit Abstand die geringste Schwierigkeit ist, um das Unheil noch abzuwenden.

Kurz gesagt: Die Menschen wollen glauben. Und ich bin mittlerweile so weichgeklopft, dass ich sage: Lasst sie einfach glauben, was sie wollen. Da geht nix.
 
..... mach einfach wieder mit;)
Nee sorry, das ist mir hier zu blöd.
Lese häufiger mit und weiß daher wie fruchtlos es hier zugeht!
Ich wundere mich immer wieder das noch so einige hier tagtäglich sich das immer wieder antun!
(Eigentlich richtig traurig!)

Dann und wann wird ich hier mal ein Häufchen hinterlassen :D, aber mehr auch nicht! :cool:
 
Ich habe den Eindruck, dass es den Menschen schwerfällt, Unangenehmes an sich heranzulassen, solange die Möglichkeit besteht, dies zu vermeiden.
Was für eine bahndurchbrechende Erkenntnis


Und ich bin mittlerweile so weichgeklopft, dass ich sage: Lasst sie einfach glauben, was sie wollen. Da geht nix
Erinnert mich an die Chuck Norris Witze

Prinz Charming glaubt nicht, nein er weiß!
(Alles kann man unter Glauben einordnen was man nicht genau weiß!)
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen bist Du ein ähnlich aggressiv-extremistischer Vertreter deiner Ideologie wie es eine Anders Breivik oder der Attentäter von Neuseeland für ihre Ideologie sind ... Und willst Du nicht mein (ideologischer) Bruder sein, so schlag' ich Dir den Schädel ein.
Mein Gott, Bremer, was für ein kaputter Typ du bist: Einen Foristen mit Massenmördern zu vergleichen, nur weil diesem dein aufgeschäumter Traum von einem koreanischen Spritschlucker nicht gefällt.

Den Ausrutscher kannst du nicht mal mit dem Hinweis auf deinen Job relativieren, bei dem selbst solche Vergleiche nicht zum Umgangston gehören sollten. Aber in deinem Umfeld scheint wohl alles etwas anders zu sein.

Und wieder typisch: die Claqueure am rechten Straßenrand, zuvorderst Ralle und Tournesol. Nichts auf der Pfanne, aber bei jeder Ungeheuerlichkeit glänzende Augen bekommen.
 
Und wieder typisch: die Claqueure am rechten Straßenrand, zuvorderst Ralle und Tournesol. Nichts auf der Pfanne, aber bei jeder Ungeheuerlichkeit glänzende Augen bekommen


palestrina schreibt "Claqueure"
Du hast dich doch im Kasperletheater hier voll integriert:rotfl:

Wie immer bei dir, und täglich grüßt das Murmeltier was anderes kennen wie ja nicht von dir:crack:
 
Nach Stand der Wissenschaft werden sich die Umweltbedingungen auf diesem Planeten dramatisch ändern, wenn sich nichts ändert.

Das ist bekannt, zumindest mir. Ich kann nicht von anderen Menschen reden, aber wenn ich mir die momentane Lage anschaue, keimt so etwas wie Hoffnung auf ...

Menschen, die das Problem herunterspielen, treffen hier auf andere Menschen, die nicht wahrhaben wollen, dass Überzeugungsarbeit mit Abstand die geringste Schwierigkeit ist, um das Unheil noch abzuwenden.

Ja, das ist komisch. Wie kann es sein, das man sich (ich nehme einmal die Bar als Beispiel) seitenlang über einen SUV streiten kann, ohne das Gesamte zu sehen? Wie kann es sein, das man keinen gemeinsamen Nenner findet? Noch nicht einmal hier, mit einer Handvoll Avatare? Ok, rhetorische Fragen, da erwartet man keine Antworten ...

Kurz gesagt: Die Menschen wollen glauben. Und ich bin mittlerweile so weichgeklopft, dass ich sage: Lasst sie einfach glauben, was sie wollen. Da geht nix.

Hört sich nach “aufgeben“ an. Nur die Konsequenz daraus erschreckt mich.
Meine Frau und ich sind in einem Alter, das wir sagen könnten: nach uns die Sintflut, uns geht/ging es gut.
Nur, ist das das Einzige, was noch bleibt? Die Hoffnung, vor dem großem Crash zu sterben?
Ich denke eher nicht. Das ist selbst mir zu viel Dystopie ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten