To Do Liste: Things oder ToDO

Also ich finde OmniFocus nicht übertrieben komplex. Man schaut sich das Video an und kann im Grunde sofort loslegen und ich finde es auch vom gesamten Konzept sehr intuitiv und angenehm benutzbar organisiert. Ich denke welches Programm man besser findet ist weit mehr persönlicher Geschmack denn objektive Kriterien.

Vom Preis her ist OmniFocus zwar etwas teurer, aber mit Edu Rabatt sind das auch nur US$49 (also ca. 33 EUR). Finde ich für ein Programm, das ich täglich und viel nutze, nicht zu teuer.
 
Wie gesagt, es ist meine Meinung und danach auch eine subjektive.
Things ist genau so teuer wie Omnifocus, für mich lag es eben daran, dass Omnifocus mir ein wenig schwerer im Magen lag bei dem Test.
Reine Geschmackssache, daher kann Dir auch keiner sagen, was Du nehmen sollst oder nicht. Musst es selber entscheiden.
 
Ne App mit einer einfach Syncronisation wäre toll. Kann man das ganze nicht über IMAP realisieren, die Aufgaben sind ja schon auf dem iPhone im Mailaccount?
 
Geht zur Zeit meines Wissens nach nicht. Für OmniFocus reicht aber zum Beispiel der WebDAV Account dens kostenlos bei GMX dazu gibt.
 
Things oder ToDo?

Ich würde sagen OmniFocus ;)

Eine Erinnerungsfunktion bieten die Programme alle nicht. Dies scheitert daran, dass Drittanbieter-Programme nicht im Hintergrund laufen dürften. OmniFocus zeigt überfällige Aufgaben als rote Zahl vor der Programmsymbol an, so wie wenn Mail neue Emails hat.

macht das things nicht?

Lg
 
aha, ok!

Also, um das jetz richtig zu verstehn: Things HAT eine Zahl beim Icon mit den offen Aufgaben angezeigt werden und Things synct auch mit dem iCal, allerdings NUR wenn die Desktop App instaliert ist!?

Omnifocus hat ebenfalls die Zahl ma Icon, kann nur mit OmniFocus für Mac syncen und bietet nebenbei noch die GPS unterstützung, die aber vermutlich auch nur läuft wenn ma das Programm aufruft. Von selbst schreit es nicht wenn man zb. an einem Geschäft vorbeifährt wegen der App-im-Hintergrund-Geschichte... ?

Todo kostet das selbe wie Things. Synct mit Toodledo (online) und hat kein icon-Zahl? Hab ich das soweit richtig verstanden?

Blöd nur, dass ich immer noch nicht weiß welches ich kaufen soll...


PS: Wo gibts den die Demo von OmniFocus und ist die überhaupt fürs iPhone oder nur für MÄK?


LG Mike
 
aha, ok!
Todo kostet das selbe wie Things. Synct mit Toodledo (online) und hat kein icon-Zahl? Hab ich das soweit richtig verstanden?

Todo (falls das Programm von Appigo gemeint ist) hat eine Zahl am Icon. Es kann auch noch mit Remember the Milk syncen.
 

Anhänge

  • iphone01.jpg
    iphone01.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 115
Sind OmniFocus und Todo eigentlich NUR Englisch? LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es auch ne Möglichkeit Outlook ins Boot zu holen. Für Toodledo gibt es ja einen Syncronisationsclient für Outlook. Damit kann man ja die Aufgaben von Outlook aufs iPhone bringen. Jetzt braucht es nur noch ne Möglichkeit iPhone <> iCal ohne teuere Zusatzlösungen zu syncronisieren!
 
Ich arbeite jetzt sicher schon 2 Monate mit Things. Sein Minimalismus gefällt mir recht gut und die Zusammenarbeit mit dem iPhone ist für mich ausreichend, kommen noch die Tags und Bereiche auf das iPhone sogar gut.

Aber man kann Minimalismus auch übertreiben. Textformatierung und OS X Standard-Lineal sollten schon drin sein ;)

Der Preis ist in Ordnung.

OmniFocus ist mir schlicht zu teuer. Ich bin kein Edu-Kunde und allein 79 $ für die Desktop-Version - für den Preis vertreibt Apple die komplette iLife Suite! Liebe OmniGroup: Das ist für ein schlichtes GTD-Programm völlig überzogen! Und nicht mal lokalisiert.

 
Habe mich soeben für ToDo entschieden. Hauptgrund: die zahlreichen Tools von Tooledo (Mailbenachrichtigung, Widget für Mac, Online-Zugriff im geschäft, iCal-Abo) und der Preis - acht Euro für alles.
 
Habe mich soeben für ToDo entschieden. Hauptgrund: die zahlreichen Tools von Tooledo (Mailbenachrichtigung, Widget für Mac, Online-Zugriff im geschäft, iCal-Abo) und der Preis - acht Euro für alles.


Das sind jetzt Features, die ich persönlich bei meinem Setting nicht benötige. Mich stört das auch ein wenig, dass das über einen Online-Service geht. Wenn der dicht macht, war es das …

Mir reicht es, wenn meine Einträge einmal am Tag von iPhone zu Mac synchronisiert werden. So, wie früher beim Palm.
 
Ich hab mir vorhin ToDo gekauft... Bin mal gespannt, wie zufeieden ich damit bin. Irgendwie liebäugel ich schon mit Omnifocus, aber der Preis schreckt mich noch etwas ab.

Bei ToDo gefällt mir die Möglichkeit, das Adressbuch direkt in Aufgaben miteinzubeziehen, bei denen es um Anrufe oder Mails geht. Gibt's das beim Omnifocus-App auch?
Die Möglichkeit, Fotos an Aufgaben zu hängen (Omnifocus), fehlt mir bei ToDo. Ist zwar nix Wichtiges, kann mir aber durchaus vorstellen, daß das ab und an sehr praktisch sein kann...
 
Wann kommt denn endlich die Möglichkeit, dass man auch mit
Thinks syncen kann direkt über das Tool von Thinks.

Schön, dass es eine iphone und eine MAC OS X Version gibt.
Aber ohne Sync echt schade und bringt dann nix.

blackmagic
 
Wann kommt denn endlich die Möglichkeit, dass man auch mit
Thinks syncen kann direkt über das Tool von Thinks.

Schön, dass es eine iphone und eine MAC OS X Version gibt.
Aber ohne Sync echt schade und bringt dann nix.

blackmagic

Wie? Verstehe Deine Frage nicht wirklich.
Es tut doch syncen mit Things. Die Funktion besteht doch.
Es müssen nur gleichzeitig Things auf dem iPhone und auf dem Desktop geöffnet sein und sich beide Sachen im gleichen WLAN Netz befinden.

Natürlich musst Du das in den Einstellungen von Things bei der Desktop Version erst einmal einstellen.
 
Ah, dann habe ich das vielleicht nicht richtig gesehen.
Ich gucke noch mal in Ruhe.
Danke für deinen Tipp.
 
Um zum Thema zurückzukommen:

Ich habe mit beides (Things und ToDo) gekauft, um einen Vergleich zu haben.
Ich finde beides recht gleich gut.

Fragt sich nur, wie man synct, wenn Things was kosten wird.
49 oder auch 39 Euro finde ich dafür einfach auch zu viel.

ToDo ist ja kostenlos, allerdings kann man mit Things sicherer syncen ohne dass man die Daten über fremde Dienste schieben muss. Gerade bei Dingen bezüglich der Arbeit zu unsicher, finde ich.

blackmagic
 
Ich habe seit 11 Juli auch einige Varianten probiert und bin bei Things hängen geblieben.

Es ist genial einfach, schön und bietet alles, was ich brauche und ist nicht überfrachtet.

Die einzige Alternative ist OmniFocus, doch das ist mir zu überfrachtet und für ein GTD wirklich zu teuer!

Der Preis von Things geht in Ordnung. Ich habe bis Januar Zeit zum sparen.
 
Zurück
Oben Unten