To Do Liste: Things oder ToDO

Wie teuer ist denn die Deskotp Version von Things bzw Omnifocus und ist das ein einmaliger Preis oder pro Jahr?
Vllt kann mir dazu noch jemand sagen, was die gravierensten Unterschiede von Omnifocus vs Things sind?!

Danke
 
Kann man Omnifcous vom iPhone mit dem Omnifocus auf dem Mac syncen?!
So weit ich weiß, geht das nicht. Oder wie der Link von mir verrät nur sehr schwer.

Warum man iCal mit Aufgaben haben sollte? Weil ich mit Things keine komplizierten Projekte gestallte, sondern nur Aufgaben wie "Einkaufen", "Andreas anrufen" und "Steuererklärung machen" festhalten will, die dann am Besten im iCal auftauchen sollten, damit ich neben meinen Terminen auch noch meine zu erledigenden Aufgaben sehen kann.
 
Kann man Omnifcous vom iPhone mit dem Omnifocus auf dem Mac syncen?!
So weit ich weiß, geht das nicht. Oder wie der Link von mir verrät nur sehr schwer.

Ja, kann man. Sogar zwischen mehreren Macs und dem iPhone. Hierzu gibt es auf der OmniFocus-Homepage eine Alpha der Version 1.1 "Sneaky Peak" zum Download, welche den Sync beherrscht.

Lasst euch von dem Alpha im Namen nicht abschrecken. Ich nutze die Kombination von OmniFocus 1.1 auf dem Mac mit OmniFocus auf dem iPhone seit einem Monat und hatte bisher null Abstürze. Läuft absolut stabil, ausserdem kommt täglich eine neue Version mit kleinen Verbesserungen raus.

Der Sync wird mittels Mobile Me oder allgemein WebDAV realisiert. Es muss aber nicht das teure MobileMe sein; ich habe mir einfach ne kostenlose Email-Adresse bei GMX regisitriert. Das dortige "MediaCenter" ist WebDAV-fähig.

Wie teuer ist denn die Deskotp Version von Things bzw Omnifocus und ist das ein einmaliger Preis oder pro Jahr?
Vllt kann mir dazu noch jemand sagen, was die gravierensten Unterschiede von Omnifocus vs Things sind?!

Danke

Einmalig. Things glaube ich $49 und OmniFocus $79 wobei es einen Rabatt für Studenten gibt. Dann kostet es ebenfalls $49.

Die gravierendsten Unterschiede sind meiner Meinung nach, dass Things zwar toll aussieht und deshalb schon eine recht breite Fangemeinde hat (siehe Bewertungen im iTunes-Store), OmniFocus aber die durchdachtere und bessere Funktionalität liefert.

So syncen OmniFocus für den Mac und fürs iPhone vom ersten Tag an, während Things dies seit mehr als 5 Wochen nur verspricht. Things wird übrigens erstmal nur per WLAN syncen, wenn man mehr als nur einen Mac hat, steht man vor Problemen.

Außerdem sind so Sachen wie die Perspectives bei Omni genial gelöst und OmniFocus beherrscht z.B. auch Fälligkeiten und Start und Endtermine, was Things IMHO nicht kann.
Nett ist auch die Ortsabhängige Ansicht auf dem iPhone; Aufgaben, die man in der Nähe erledigen kann, werden einem höher priorisiert angezeigt als Aufgaben, für die man weiter weg muss.

Einfach mal die beiden Homepages anschauen, da gibts auch Videos. OmniFocus kann man auch 14 Tage testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Stimme für Things, meiner Meinung nach das derzeit durchdachteste ToDo-Programm :)

fox78
 
Dann warten wir mal auf die richtige Version.
Ich habe beides installiert und nutze die Vorteile des Sync bei ToDo.
Besser finde ich aber auf jeden Fall Things gelöst.
 
Was ist zur Zeit kostenlos?
Gemeint ist die weiter oben bereits diskutierte Tatsache, dass es derzeit Things für den Mac nur als "Preview" gibt, welche wiederum kostenlos ist. Das eigentliche Programm wird dann aber 49 Dollar kosten.
 
Gemeint ist die weiter oben bereits diskutierte Tatsache, dass es derzeit Things für den Mac nur als "Preview" gibt, welche wiederum kostenlos ist. Das eigentliche Programm wird dann aber 49 Dollar kosten.
bzw. 39, wenn man sich für den newsletter registriert hat.
 
Ich benutze "Todo" von Appigo. (nicht "To Do" von Ercia Sadum oder To-Do" von RubyRazzi - gibt es ja alles)

Ein Aufgabenprogramm muss für mich so einfach wie möglich zu bedienen und so übersichtlich wie möglich sein. Ich muss nur wissen, WAS ich alles wann zu tun habe. Wie ich das dann auf die Tage verteile ist dann mein Problem - das möchte ich nicht auch noch von einem Programm übernommen wissen.
 
So habe mich für Omnifocus entschieden.
Habe mir jeweils die beiden Videos von Omnifocus und Things angeguckt.
Zwar ist auf dem ersten Blick Things "einfacher" zu verstehen, aber es steckt viel mehr bei Omnifocus hinter. Außerdem haben Sie schon mehr Erfahrung durch andere Mac Produkte. Hinzukommt, das Things immer noch nicht synct und wenn es kommen sollte, was schon so lange geschrieben wird, geht es erstmal nur über WLAN.

Dann lieber etwas mehr Geld ausgeben und ein Professionelles Programm kaufen, als Things, dass, wie ich finde noch in der Entwicklung steckt.
Als Student kostet es für mich genauso viel wie Things.
 
Ich hab mir jetzt Things, Omnifocus, ToDo und etliche weitere angesehen...

Im Endeffekt hat mir nur Things wirklich gefallen. Es konzentriert sich auf das Wesentliche.
Sprich ich sammle meine Aufgaben, sortiere sie in Projekte oder Areas ein (Areas kommen noch für das iPhone) und dann entscheide ich mich, was ich von den ganzen Sachen "Heute" tun werde.

Einfach zu bedienen, Mac-Like Usability und bald eine hoffentlich gut funktionierende Sync Funktion.

Ich bleib bei Things. In der Summe es auch günstiger als OmniFocus.
 
ich nutze nun schon seit ein paar Wochen ToDo von Appigo gemeinsam mit Toodledo. Für mich die optimale Lösung! Hier die Gründe:

- günstigste vernünftige Lösung (Todo von Appigo, für ein paar Euro, Toodledoo ist kostenlos)
- Zugriff von jedem Rechner auf Toodledoo (schnell mal im Büro, überall im Ausland mit meinem Firmennotebook)
- alle Aufgaben auch offline (Ausland) auf dem iPhone verfügbar
- viele Exportmöglichkeiten in Toodledoo (man weiß ja nie was noch kommt)
- einfacher Zugriff z.B. über Safari oder Widget auf Toodledoo
- ToDo bietet mir auf dem iPhone ein nettes Layout und alle Funktionen, die ich benötige (wiederkehrende Aufgaben etc.)
- Anzahl aktueller Aufgaben wird im ToDo-Icon angezeigt

Wie anscheinend alle iPhone-Apps unterstützt ToDo keinen Alarm auf dem iPhone. Mich stört es nicht: ich schaue immer mal wieder in ToDo nach, was ansteht und wenn eine Aufgabe zu einer bestimmten Zeit erledigt werden muß, landet sie sowieso im Kalender...

Ich kann jedenfalls nicht nachvollziehen, warum ich viel Geld für Things oder Omnifocus zahlen sollte. Schaut Euch doch einfach mal Toodledoo oder RememberTheMilk (kostet in der Pro-Variante) an. Flexibler geht es meines Erachtens nicht!

Gruß, Frank
 
ich nutze nun schon seit ein paar Wochen ToDo von Appigo gemeinsam mit Toodledo. Für mich die optimale Lösung! Hier die Gründe:

Ich habe mich mal bei Toodledo registriert. Beim synchronisieren werden aber doch nur die Tasks von Toodledo nach Todo geschoben und die bestehenden Tasks auf Todo sind weg.

Ist das nicht etwas einseitig? Oder gibt es eine Möglichkeit, auf Todo angelegte Tasks auch zu Toodledo zu hieven?
 
Ich habe mich mal bei Toodledo registriert. Beim synchronisieren werden aber doch nur die Tasks von Toodledo nach Todo geschoben und die bestehenden Tasks auf Todo sind weg.

Ist das nicht etwas einseitig? Oder gibt es eine Möglichkeit, auf Todo angelegte Tasks auch zu Toodledo zu hieven?

Komisch, bei mir funktioniert das problemlos:

- auf dem iPhone hinzugefügte oder geänderte Aufgaben werden von ToDo nach Toodledoo synchronisiert
- in Toodledoo geänderte oder hinzugefügte Aufgaben werden ebenfalls auf das iPhone synchronisiert
- alles immer auf dem gleichen Stand

Ich denke Du solltest EINMAL folgendes tun:
- alle Aufgaben nur in ToDo oder nur in Toodledoo (bei mir waren zuerst alle Aufgaben in Toodledoo)
- alle Aufgaben auf dem anderen "System" komplett löschen (bei mir war das dann ToDo)
- dann synchronisieren
- danach sollte es problemlos in beide Richtungen funktionieren

Wie gesagt, ich hatte mit der Synchronisation in beide Richtungen noch nie Probleme. Du solltest nur mit einem "leeren" System starten.

Gruß, Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, bei mir funktioniert das problemlos:[...]

Bei mir steht auf dem iPhone dann folgendes:

Advanced
Reset Synchronization Data
This will delete all Todo items off your device and replace them with the data on your sync service.

Ich habe auf Toodledo 0 tasks und auf dem iPhone einen Task. Danach ist der auf dem iPhone weg.

Die Reset-Meldung sagt ja eigentlich schon aus was passieren wird ...
Statt "Reset" erwarte ich eigentlich ein "Sync" oder so.

Wenn ich auf Toodledo einen Task anlegen wandert dieser problemlos auf's iPhone.


EDIT:
Aua aua. Ich glaube ich sollte in's Bett. Jetzt klappt es. Ich bin auf den falschen Knöppel gegangen. Statt auf das runde Pfeilsymbol habe ich via Einstellungen zu synchronisieren versucht und habe dabei immer nur rumreseted.
 
Ja, kann man. Sogar zwischen mehreren Macs und dem iPhone. Hierzu gibt es auf der OmniFocus-Homepage eine Alpha der Version 1.1 "Sneaky Peak" zum Download, welche den Sync beherrscht.

Lasst euch von dem Alpha im Namen nicht abschrecken. Ich nutze die Kombination von OmniFocus 1.1 auf dem Mac mit OmniFocus auf dem iPhone seit einem Monat und hatte bisher null Abstürze. Läuft absolut stabil, ausserdem kommt täglich eine neue Version mit kleinen Verbesserungen raus.

Der Sync wird mittels Mobile Me oder allgemein WebDAV realisiert. Es muss aber nicht das teure MobileMe sein; ich habe mir einfach ne kostenlose Email-Adresse bei GMX regisitriert. Das dortige "MediaCenter" ist WebDAV-fähig.

Wenn man aber nun kein GMX hat, weil dooooof!?
 
ich nutze nun schon seit ein paar Wochen ToDo von Appigo gemeinsam mit Toodledo. Für mich die optimale Lösung! Hier die Gründe:

- günstigste vernünftige Lösung (Todo von Appigo, für ein paar Euro, Toodledoo ist kostenlos)
- Zugriff von jedem Rechner auf Toodledoo (schnell mal im Büro, überall im Ausland mit meinem Firmennotebook)
- alle Aufgaben auch offline (Ausland) auf dem iPhone verfügbar
- viele Exportmöglichkeiten in Toodledoo (man weiß ja nie was noch kommt)
- einfacher Zugriff z.B. über Safari oder Widget auf Toodledoo
- ToDo bietet mir auf dem iPhone ein nettes Layout und alle Funktionen, die ich benötige (wiederkehrende Aufgaben etc.)
- Anzahl aktueller Aufgaben wird im ToDo-Icon angezeigt

Wie anscheinend alle iPhone-Apps unterstützt ToDo keinen Alarm auf dem iPhone. Mich stört es nicht: ich schaue immer mal wieder in ToDo nach, was ansteht und wenn eine Aufgabe zu einer bestimmten Zeit erledigt werden muß, landet sie sowieso im Kalender...

Ich kann jedenfalls nicht nachvollziehen, warum ich viel Geld für Things oder Omnifocus zahlen sollte. Schaut Euch doch einfach mal Toodledoo oder RememberTheMilk (kostet in der Pro-Variante) an. Flexibler geht es meines Erachtens nicht!

Gruß, Frank

Kann ich nur bestätigen. Ist eine schlanke und effektive Lösung.
 
Gute Neuigkeiten!

Things lässt jetzt einen Sync zwischen iPhone und Mac sowie mit dem iCal zu!

Wer Things schon hat, der sollte einfach mal wieder ein Update machen! Wooooah, ich freu mich riesig!
 
Gute Neuigkeiten!

Things lässt jetzt einen Sync zwischen iPhone und Mac sowie mit dem iCal zu!

Wer Things schon hat, der sollte einfach mal wieder ein Update machen! Wooooah, ich freu mich riesig!

richtig. wollte ich auch gerade schreiben, immerhin hat es mich daran erinnert. die 2.0.2 der iphone-software kam nur dazwischen ;)
 
Zurück
Oben Unten