MacBook hoffnungslos überteuert? -- mal ehrlich!

Relativierung

Ok, mea culpa, ich muss meine Eingangsaussage etwas relativieren weil ich am Anfang wirklich 13" mit 15" verglichen habe und erst später die 15" Alternativen direkt gegenübergestellt habe.


Apple MacBook

Display: 13,3"
Festplatte: 250GB
Prozessor: 2,26 GHz Intel Core 2 Duo (2 Kerne)
Grafik: NVIDIA 9400M
Hauptspeicher: 2GB

Preis: 899€



Dell Studio XPS

Display: 13,3"
Festplatte: 320GB
Prozessor: Intel® Core™ 2 Duo Processor
Grafik: NVIDIA 9500M
Hauptspeicher: 4GB

Preis: 949€


Es gibt noch preisgünstigere 13" Notebooks von Dell (wobei, wie gesagt, hier Dell nur als Beispiel für die "PC-Ecke" dient), die jedoch eine niedrigere Ausstattungsebene haben. Die anderen 13" Angebote von Dell liegen ungefähr in dem gleichen Bereich, um 100€-200€ mehr oder weniger geht es mir hier gar nicht.

Fazit: Für mich wäre das 13" MacBook wohl eine ernste Alternative im 13" Bereich, falls ich mich dazu entscheide. (Im der 15" Klasse sind für mich die vorherigen Aussagen jedoch noch gültig).

mfg
 
D
Wie weiter unten aufgeführt, und auch oben schon angesprochen, bin ich gerne bereit mehrere 100€ als Aufpreis für Apple zu zahlen. Eigentlich wären 800€ auch nicht so das Thema, auch wenn sich das etwas überheblich anhört, aber eine Preisdifferenz von 800€ und weniger Leistung (nicht "etwas" weniger, sondern "viel" weniger, bei eine Core 2 zu einem i7) lassen mich dann doch meine Begeisterung für das OS von Apple ein wenig abkühlen.

....du musst aber dann auch die entsprechend passenden Geräte vergleichen .... und das von dir genannte Dell ist kein Book im selben Segment, sondern eins um mit protzigen Details den oberen Rand vom Billigmarkt anzufixen.

...nimm das Dell Studio XPS 13, dann bist du in der selben Geräteklasse, allerdings auch in der selben Preisklasse, bzw. darüber.
 
Machen wir mal einen Vergleich (einige Kennzahlen):

Apple MacBook

Display: 13,3"
Preis: 899€

Dell Studio 15

Display: 15,6"
Preis: 799€

p.s.: Bei diesem Angebot brauche ich mentale Unterstützung um doch noch das iBook zu kaufen.... :rolleyes:


Zwei Notebooks, eins mit 13.3" und eins mit 15.6", sind schon einmal vom Formfaktor nicht vergleichbar.

Ob Du ein kleineres, samt der damit verbundenen Auflösung, geringerem Gewicht etc., willst oder eher ein deutlich größeres, schwereres, kannst nur Du selbst wissen. Das hat zunächst einmal mit dem Hersteller, dem OS etc. noch gar nichts zu tun. Es hängt vielmehr von den Aufgaben ab, die das Notebook bei dir erfüllen sollte, aber auch, in welchem Ausmaß Du damit mobil sein willst.

Das solltest Du schon vorab für dich geklärt haben, bevor Du hier Fragen stellst, die dir mangels Informationen über deine Ansprüche und Bedürfnisse niemand beantworten kann.

Walter.
 
(Allerdings bleibt der Unterschied bei den 15 Zöllern bestehen...)

mfg

...wenn man wie du ein robustes Arbeitsgerät (MBP 15") gegen einen Mittelklasse-Dell vergleicht.

Konfiguriere doch mal nen DELL XPS M1530 auf das Leistungsniveaus des kleinen MBP 15". Das ist ein annähernd vergleichbarer Rechner.

Und liegen preislich auch dicht beisammen.


Und daran Glaubst Du auch?:
http://www.appleinsider.com/articles/09/04/09/microsoft_pays_for_inaccurate_apple_tax_study.html

http://news.cnet.com/8301-10805_3-10064580-75.html

http://www.betanews.com/article/Ana...-cue-from-the-NAB-with-the-Mac-Tax/1239399736
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nicht forentauglicher Beitrag - ein wenig mehr Gelassenheit waere nicht schlecht

:faint:
nuja, haette ich den :crack: smiley lassen sollen bzw sarkasmus-tags setzen muessen... ;)

wurscht.
wenn auch mindestens verwundert, dass die offensichtlichen motive des TE ignoriert werden:
aargh11
 
...das hat nichts mit dem fehlenden Erdungskontakt des Netzteils zutun, sondern mit der minderwertigen steckerleiste o. steckdose in dem du das netzteil verwendest.

...mit längst nicht jeder, gibt es dieses Aufladungsproblem.

eee nein hat es nicht, ;) beim Netzteil gab es 2 Stecker/Kabel, das eine Kabel mit Schuko-Stecker und der "Adapter" der direkt ans Netzteil geclipt wurde (kein Erdkontakt). Beim letzteren trat bei mir egal an welcher Steckdose in diesem und in andern Ländern das Problem auf... ;)
 
Schaue dir mal ein ThinkPad x301 an und da sind die Preise auch so hoch

ein dell Latitude ist auch nicht gerade Billig ;)


Wenn man genauer vergleicht wird man feststellen, das die Preisse sich nur Minimal unterscheiden !!!

Und Hand aufs Herz .. Ein Medion oder ein Billigen Dell für den 0815 Consumer kann man doch nicht mit einem Macbook vergleichen oder


Sonst müsste man ja auch ein Dacia oder was auch immer mit einem Maybach vergleichen und könnte da auch mit Argumenten kommen wie der Dacia sei Billiger wei es auch 4 Räder hat
 
Schaue dir mal ein ThinkPad x301 an und da sind die Preise auch so hoch

ein dell Latitude ist auch nicht gerade Billig ;)


Wenn man genauer vergleicht wird man feststellen, das die Preisse sich nur Minimal unterscheiden !!!

Und Hand aufs Herz .. Ein Medion oder ein Billigen Dell für den 0815 Consumer kann man doch nicht mit einem Macbook vergleichen oder


Sonst müsste man ja auch ein Dacia oder was auch immer mit einem Maybach vergleichen und könnte da auch mit Argumenten kommen wie der Dacia sei Billiger wei es auch 4 Räder hat

Naja, aber womit willst du das X301 vergleichen, sowas bietet Apple einfach nicht... habe übrigens eins, da ich UMTS und geringes Gewicht in einem Gerät haben wollte. Hammer Gerät aber in einem Bereich angesiedelt, den Apple aber bisher nicht bedient bzw. ignoriert.
 
Gerade Dell scheint doch sehr an der Preisschraube gedreht zu haben:
iNakj.png

Dafür bekommt man ja schon fast eine Eigentumswohnung.
 
Manchmal denkt man sich echt, manche Mac-Käufer haben nur einen Dachschaden..

Alleine gewissen Aussagen wie: "Ich fands besser als teurer waren, weil dann hattens nicht soviele"
Was soll so eine Aussage? Ist bei euch ein Mac ein Statussymbol um sich damit von anderen abzugrenzen? Oder was sollen solche Aussagen?
Ein Apple ist auch nur ein 0815 PC mit einem schicken Gehäuse und einem guten OS.

Desweiteren war ich ein Early Adaptor bei den neuen Unibody Macbooks und da war die Qualität der Displays UNTER ALLER SAU!

Wir hatten mal 4 nebeneinander stehen (Freund hat sich 3!! zuschicken lassen, weil ihm das Display nicht zugesagt hat).
Tjo, was soll ich sagen.. Gekommen sind die alle innerhalb von 1 Monat nach der Vorstellung 2008 und es hatte 3 ein anderes und der 4te der ein gleiches hatte, wie ein anderer hatte trotzdem ein anderes Bild.
Die Macbook Bildschirme gingen unterschiedlich weit auf und die Geräuschentwicklung (HDD rauschen und der HDD Idle Click) war bei allen 4 ANDERS!!!
Und von der Blickwinkelabhängigkeit will ich gar nicht reden (war bei allen 4 mies, aber auch da extremst unterschiedlich).
Wenigstens habens bei den MBP13" vieles dazugelernt..

Also kommt nicht mit sprüchen von Super Quali und die Quali ist sicher besser als bei Dell (verbaut auch alles Foxconn) oder die Quali ist gleich bleibend (klar, deswegen verbaut man 4 verschieden Displaytypen in den ersten 2 Monaten).
Immerhin kämpft Apple genauso mit HW-Problemen oder mit Hitzeprobleme wie jeder anderer Hersteller auch (weil einfach Langzeittests fehlen - siehe Plastikmacbook-Gehäuse) und die Aussage, dass der Dell mit den 4 Kernen sicher heißt wird könnt ihr euch auch sparen..
Die Macbooks haben extreme Hitzewentwicklungen und die Lüftersteuerungen sind manchmal auch nicht gerade Top (Lüfter ist bis 85° auf 2000rpm und bei 92° geht er mal auf die 5000rpm rauf).

Achja und bei Dell, zB weiß man meistens wenn neue Komponenten verbaut worden sind, weil es ein neues Modell ist. Bei Apple ist das ein Glücksgriff, da die Komponenten meistens ohne Zusammenhang erneuert werden..

PS.: Das die HW von Apple überteuert ist bestätige ich zwar nicht zu 100% (manchmal könntens bißchen billiger sein), aber die Upgradepreise sind meistens Wucher!


@tafkas: Den Adamo gibts mit externen HDD um 238.000€ :D
 
@tafkas: Den Adamo gibts mit externen HDD um 238.000€ :D
Ich frage mich wer wirklich so dumm ist. Für den Preis der 250GB Festplatte bekommt man ja schon die 500GB Variante.

E1m0Q.png


Wer nimmt denn da das kleinere Modell?
 
Wann haben eigentlich diese Vergleiche angefangen? Schon vor dem Intel-Switch oder dannach? Ich kann mich nur erinnern, dass in den 90ern die Kriterien für eine Entscheidung in der Software lag! Zumindest wars bei mir so. Bei meinem LC475 hab ich nicht nachgefragt, welcher Prozessor wohl da drinnen steckt. Aber gut, andere Zeiten sind aufgebrochen...
 
schon wieder nen apple ist soooo teuer heul thread?
kanns nimmer hören und lesen...

wenn du nen apple willst kauf ihn, wenn nicht (warum auch immer) lass es!
 
Dich hat keiner gezwungen den Thread zu lesen ^^
 
Ohne den Thread ganz gelesen zu haben:
ja, ja sie sind teuerer als äquivalente Hardware wirklich kostet.
Dennoch, hier zahlt man nicht nur für die Hardware und ich meine damit nichts wie "Lifestyle" etc.


An meiner Uni gibt es Verträge mit Apple, Dell und Lenovo was verbilligte Notebooks angeht, hab daher auch mal bei den anderen geschaut und die Lenovo stehen den MBPs im Preis nicht wirklich nach (Dell hab ich nicht angeschaut).
 
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen... Aber :

- Das Macbook hat eine sehr komfortable Tastatur
- Das Macbook hat ein großes Touchpad (mit Multitouch)
- Das Macbook ist ziemlich flach
- Das Macbook hat trotzdem eine sehr hohe Akkulaufzeit

Ich bin jetzt zwar kein Apple Fanatiker, aber muss sagen, dass der erhöhte Preis hierfür definitiv gerechtfertigt ist. Auch wenn viele Endkunden dies nicht einsehen wollen (alleine das Mutlitouch wird mehr kosten, als ein Standard Dell Touchpad), aber solche Dinge kostet nunmal mehr.

Es ist immer eine Frage, was man als ausgeben möchte ;)
 
Der preis ist definitiv gerechtfertigt, weil Mac OS einfach mal funktioniert!
 
Zurück
Oben Unten