MacBook 12

Mein MacBook ist gerade in Almaty, Kazakhstan eingetroffen. Leider dauert es noch bis nächste Woche Dienstag bis dieser zugestellt wird. :mad:

So lernt man doch wenigstens die Welt kennen ;)
 
Mein 12er in Grundausstattung ist vor einer Stunde mit UPS in Köln angekommen. Mit etwas Glück kommt es dann doch schon morgen.

Apple sagt morgen
UPS selbst Montag
 
Centro Oberhausen

In Düsseldorf auf der Kö gab es wohl aber auch eine ganze Menge ;)
Glückspilze, hier in Berlin siehts mau aus. Im Apple Store Kurfürstendamm herrscht (gespielte?) Ahnungslosigkeit! Heute gingen wohl ein paar wenige Modelle der Grundkonfiguration in den Verkauf. Waren aber schnell vergriffen.
 
Kanex hat mit der Auslieferung des kürzlich angekündigten USB-C- auf Gigabit-Ethernet-Adapters begonnen. (Klick)

Er kostet 24,95 Euro
......................................
attachment.php



(PS: Meine Belustigung bezieht sich auf Adapter und einhergehende Kosten im allgemeinen!)
 
Ist doch nett: So verdienen alle dran :)
 
Ist doch nett: So verdienen alle dran
Ja, ist gut für das Wirtschaftssystem!

Nur, ich mag es ja gar nicht sagen:
attachment.php


Warum Adapter, wenn das Macbook doch so toll ist ohne Anschlüsse? :Pfeif:

(Wenn man gewisse Anschlüsse haben möchte addiert sich da noch mal ca. ne 100 drauf auf das Book!)


Ist doch "lustig" wenn man darüber nachdenkt, wie unser Wirtschaftssystem am Laufen gehalten wird und was man den Kunden so andreht......ähm...... meine schmackhaft macht! :)



PS: Denke noch mal oder lese über die Versprechungen über Thunderbolt nach!
Aber wo ist das geblieben?
Mutiert zu einen neuen USB-C Anschluß!

Da sag ich doch: Halleluja Macbook User! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Denke noch mal oder lese über die Versprechungen über Thunderbolt nach!

Naja, für eine zukunftsweisende Schnittstelle ist eine Lebensdauer von vier Jahren ja schon extrem lange. Die anderen, nicht zukunftsweisenden Schnittstellen sind doch schon längst weg vom Fenster :p
 
so ich habe das erste Problem festgestellt:
Starte ich den Rechner neu und will mich dann erneut anmelden, schaltet der MAC bei der Passwortabfrage auf die amerikanische Tastatur um.
Hat jemand das selbe Problem?
 
so ich habe das erste Problem festgestellt:
Starte ich den Rechner neu und will mich dann erneut anmelden, schaltet der MAC bei der Passwortabfrage auf die amerikanische Tastatur um.
Hat jemand das selbe Problem?

Das liegt womöglich daran, dass Du einen MAC hast und keinen Mac. ;)
 
Ist das Macbook denn nun zumindest als Vorführgerät in den Apple Shops? War nun schon ein paar Mal vergeblich da
 
Also Centro und im Apple Store Düsseldorf sind welche da

Hier im Thread schrieb einer in Sindelfingen sind auch welche da.
Zur Not vorher mal anrufen und fragen ob welche ausgestellt sind
 
Ich hatte gestern Zeit und endlich auch die Gelegenheit, das neue
MacBook im Apple Store Berlin auszuprobieren und bin sehr angetan.
Der Anschlag der neuen Tastatur ist etwas gewöhnungsbedürftig,
allerdings hatte ich den Eindruck, dass man gut darauf schreiben
kann. Ich freue mich schon sehr auf meinen neuen kleinen Begleiter
bei meiner täglichen Arbeit und finde das Gesamtkonzept sehr gelungen.
Auch das neue Trackpad fühlte sich gut an und ließ die technische
Neuerung bei der Benutzung kaum bemerken, was ein gutes Zeichen
ist.

Als Akkulaufzeit wurden bei eingeschaltetem W-LAN und voller Bildschirmhelligkeit
7 Stunden angezeigt.

Bei meiner Nachfrage nach dem Einrichtungsproblem bei der Erstinstallation
erwies sich der Apple-Store-Mitarbeiter als vollständig ahnungslos. Er wusste
auch nicht, dass Apple zu diesem Thema etwas veröffentlicht hat.

Als ich mein zweites Netzteil schon einmal vorsorglich kaufte, fragten einige
Mitarbeiter ganz interessiert, ob ich denn mein MacBook schon bekommen
hätte.

Da ich selbstständig bin, habe ich mich dieses Mal für die Leasing-Variante
entschieden, die über das Apple-Store-Business-Team absolut unproblematisch
abzuwickeln war.

Am 22. Mai soll es jetzt kommen und ich freue mich darauf.

Tom
 
Das liegt womöglich daran, dass Du einen MAC hast und keinen Mac. ;)

Was sich heutzutage so alles einen Mac oder MAC leistet ist schon schrill! :)
Gut das ich täglich mein Om mache und stets in Meditation verweile, sonst würde ich einen Schreikrampf bekommen und das ist sicherlich auch nicht gut für mich! :(
 
Also in Hannover im Apple-Store sind auch welche da.
Ich durfte sie schon begutachten. Betrachtet man es mal halbwegs nüchtern, so ist es ein gutes Air Update. Aber viel mehr nicht. Ich finde das Gerät wirklich erstklassig, aber es ist eig. für mich in der Realität nicht spürbar kleiner/leichter. Der eine Zoll mehr bzw. weniger fiel einem jetzt auch nicht direkt auf, aber das würde sich im Alltag vielleicht anders auswirken. Die Tastatur ist jedoch tatsächlich gewöhnungsbedürftig, wenn auch es wohl das beste an dem Notebook sein dürfte. Ich denke, hat man sich an die flache Bauweise erst einmal gewöhnt, möchte man keine andere mehr nutzen, es vermittelt einem ein sehr wertiges Gefühl. Obwohl Apple schon immer recht gute Tastaturen verbaut hat und die Konkurrenz oft noch hinterher hängt. Die Aussage kommt von jemandem, der unzufrieden auf seiner "Wabbel"-Tastatur vom Surface 3 schreibt.
Die Farben sind natürlich extremst chick. Das Force-Trackpad hab ich ehrlich gesagt jetzt nicht wirklich bestaunen können, da ich nicht wusste, wie es ausgelöst wird. Also bzgl. des haptischen Feedbacks im Demo-Modus.
Ich war stark am überlegen, ob ich nach meinem Wechsel (11" Air zum Surface Pro 3) nun zum Macbook 12 wechsele (Tastatur Surface z.B. stört mich), letztlich ist es FÜR MICH dann doch eine zu große Investition.
Und ich bin jemand, der gut mit einem USB-C Platzklar käme und den restlichen Gegebenheiten.
Ach kurz zum Display, das sah wirklich nett aus, nicht mehr so daneben wie beim Air. Aber das darf man bei sicherlich auch erwarten. Wie es sich im dunkeln schlägt, kann ich natürlich nicht sagen.

Alle, die es die Tage bekommen werden, kriegen ein geniales Stück Technik.
 
Finde das neue Macbook auch ingesamt gelungen. Die Tastatur war bei mir auch ungewohnt, mir ist ehrlich gesagt die "alte" Tastatur lieber. Als Hauptrechner ist das Gerät aber evtl. garnicht gedacht. Was ich so gelesen habe, kommt das Macbook 12" auch nicht mit größeren iPhoto/Photos-Archiven klar.

Wenn man für unterwegs ein schickes Gerät möchte oder keine großen Rechenleistungen benötigt dann ist das Gerät bestimmt nur zu empfehlen! Vorausgesetzt man benötigt nicht viele Steckplätze. Habe mir persönlich auch erst ein 2014er MBPr geholt und werde wohl erst in ca. 5 Jahren oder spätestens wenn mein Gerät kaputt geht updaten... ;)
 
ich finde das etwas sinnvoller als einzeladapter, das kommt schon fast einer Dockingstation gleich :p ( einer ernstzunehmenden) und sie ist Mobil ! nur VGA fehlt leider für die Beamer dieser welt :p

Zu einer "richtigen" Dockingstation würden mir noch ein paar Dinge fehlen (oder ich hab sie übersehen): Netzwerkanschluß (RJ45), mehr als einen Monitor unterstützen (u.a. auch VGA).
 
Die schönste Lösung wäre wohl ein Dock im Netzteil.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten