Lustige Erfahrungen mit »Computer-Newbies«

Frau geht in eine Elektromarktkette sagt zum Verkäufer ich suche einen TFT Monitor
Antwort "Fach"-Verkäufer: Da können sie aber nicht mit einem Kuli reinpieken dann ist der kaputt…

:D Verkäuferlogik oder was?

Ja, naja. Mein Chef macht das regelmäßig... :rolleyes:

Sind schon überall Tintenflecken bzw. Rubbelspuren auf seinem TFT. :sick:
 
Frau geht in eine Elektromarktkette sagt zum Verkäufer ich suche einen TFT Monitor
Antwort "Fach"-Verkäufer: Da können sie aber nicht mit einem Kuli reinpieken dann ist der kaputt…
das ist eine SEHR GUTE Antwort. Wenn ich seh wie die Leute mit Kuli oder Fettfingern auf den Monitor patschen um zB. Kollegen was zu zeigen, ist der Hinweis daß TFTs empfindlich sind sehr angebracht. Geil sind auch immer die Leute, die beim Lesen mit dem Finger (noch besser: Bleistift) am Monitor die Zeilen entlangfahren :sick:
Vermutlich hat der Verkäufer an dem Tag schon drei Reklamationen wegen sowas bearbeiten dürfen.
 
das ist eine SEHR GUTE Antwort. Wenn ich seh wie die Leute mit Kuli oder Fettfingern auf den Monitor patschen um zB. Kollegen was zu zeigen, ist der Hinweis daß TFTs empfindlich sind sehr angebracht. Geil sind auch immer die Leute, die beim Lesen mit dem Finger (noch besser: Bleistift) am Monitor die Zeilen entlangfahren :sick:
Vermutlich hat der Verkäufer an dem Tag schon drei Reklamationen wegen sowas bearbeiten dürfen.

da kommt mir doch glatt eine Geschäftsidee.

Eine Guillotine für Finger - mit USB Anschluss natürlich. Tippt jemand auf den Monitor macht es rrrraaatsch und der Finger ist ab.

:hehehe:
 
...

EDIT: Das grösste Problem ist (wie oben schon angesprochen) dass man eben nicht wirklich sieht, was im Computer passiert. Man sieht auf dem Bildschirm immer nur eine Repräsentation der Vorgänge.

... na gottseidank.

:schnuller
 
Eben passiert:
"Ich brauche ein Netzwerkkabel"
"Wie lange ?"
"Bis ende Woche" :rotfl:
 
Eben passiert:
"Ich brauche ein Netzwerkkabel"
"Wie lange ?"
"Bis ende Woche" :rotfl:

Ich hoffe für dich nicht, dass du derjenige warst, der "Wie lange?" gesagt hat.
Denn die richtige Frage sollte "Wie lang?" heißen :p

(Ohh mann ich werd Napoleon immer ähnlicher :(
Solange ich der deutschen Umgangssprache treu bleibe ist immer noch alles in Ordnung :D)
 
Für mich macht das Sinn. Mit nicht da meinte sie wohl nicht erreichbar und früher konnte man doch wirklich nur entweder Telefon ODER Internet benutzen (war jedenfalls bei uns so) :kopfkratz:

Genau das. Als ich in der Anfangszeit meinen Telefonanschluss noch mit dem Modem teilen musste, rief mal ein Freund an und bemerkte, mein Anschluss müsse wohl kaputt sein: da sei immer besetzt gewesen. Ich antwortete, da wäre ich mit dem Computer drauf gewesen. Er: "Aber doch nicht zwei Stunden lang!!!"
 
auch nicht schlecht war gestern ein Bericht in Planetopia, es ging um nen neuen Computer für ne Familie, und die Familie hat dem "Anschaffungsberater" ihren alten Computer gezeigt. Die Frau des Hauses meinte dann daß*es schon mal vorkommt daß sie nicht mit ihrem Account ins Netz kommt seit sie DSL haben (häh???), und das "obwohl ich ganz normal wie immer auf den Gabi-Knopf geklickt habe" --- da lag ich unterm Tisch.

Jetzt weiß ich was an meinem MacBook fehlt: der Gabi-Knopf!
 
Was meinte sie denn bitte mit dem Gabi knopf? :kopfkratz:
 
Was meinte sie denn bitte mit dem Gabi knopf? :kopfkratz:

keine Ahnung - vermutlich hatte ihr Mann (der ersichtlich auch keine Ahnung hatte) eine Shortcut zum Internet-Explorer gemacht und ihn Gabi genannt - ich denk mal die Frau heiß so (das wurde aus dem Beitrag nicht ersichtlich).
Ich fand einfach die Bezeichnung geil: Der "Gabi-Knopf" :faint:
 
Frau geht in eine Elektromarktkette sagt zum Verkäufer ich suche einen TFT Monitor
Antwort "Fach"-Verkäufer: Da können sie aber nicht mit einem Kuli reinpieken dann ist der kaputt…

:D Verkäuferlogik oder was?

wow da hatte mal einer ahnung dort :D
 
auch nicht schlecht war gestern ein Bericht in Planetopia, es ging um nen neuen Computer für ne Familie, und die Familie hat dem "Anschaffungsberater" ihren alten Computer gezeigt. Die Frau des Hauses meinte dann daß*es schon mal vorkommt daß sie nicht mit ihrem Account ins Netz kommt seit sie DSL haben (häh???), und das "obwohl ich ganz normal wie immer auf den Gabi-Knopf geklickt habe" --- da lag ich unterm Tisch.

Jetzt weiß ich was an meinem MacBook fehlt: der Gabi-Knopf!

Hab den Bericht auch gesehen, wenn ich dran denke guck ich nächste Woche, wie es weiter geht. da steht dann die ganze Familie hinter dem Vater, der verzweifelt versucht den neuen Laptop einzurichten...

zum Thema:
Meine Freundin hat letztens eine Schwachstelle bei ihrem MacBook entdeckt. Es konnte die []-Klammern nicht schreiben. Sie hat alle Tasten abgesucht nach den Klammern aber nichts gefunden. Nachdem ich ihr dann gezeigt hatte, welche Tasten man drücken muss war alles wieder in Ordnung.

MfG
Florian
 
Da fällt mir auch einer ein:

Eine Bekannte von mir, der ich die Website gemacht hat, schreibt mir kürzlich eine E-Mail ungefähr des Inhalts "Meine Seite wird nicht mehr gefunden. Was ist das.". Ich Adresse eingegeben, funktioniert einwandfrei.

Also zurückgeschrieben, dass alles normal läuft, sie hingegen hat insistiert, dass es die Seite "nicht mehr gibt" - leicht irritiert ob dieser Wortwahl rief ich bei ihr an.

Nach einigen Hin und Her und grosser Verwirrung auf beiden Seiten stellte sich dann heraus, dass sie die Adresse (!) ihrer HP bei Google eingegeben hatte und anscheinend keinen Treffer verzeichnen konnte :D. Interessant ist, dass sie an sich keineswegs ein "Newbie" ist, sondern seit Jahren Internet hat, offenbar ohne zu wissen, wie man eine URL richtig aufruft...

Meine Frau hat auch nicht schlecht gestaunt, als ich ihr erklärt habe, dass man eine URL in die Adresszeile eingeben kann und nicht unbedingt im Google Suchfeld... Ihr Kommentar: Auf der Arbeit mache ich das immer so... :rotfl:
 
Hab den Bericht auch gesehen, wenn ich dran denke guck ich nächste Woche, wie es weiter geht. da steht dann die ganze Familie hinter dem Vater, der verzweifelt versucht den neuen Laptop einzurichten...

ja, das wird bestimmt geil. Realsatire vom Feinsten.
Ich frag mich auch was die Beratung durch den Profi so kostet - vermutlich könnt sich die Familie davon ein MacBook kaufen.
 
Was meinte sie denn bitte mit dem Gabi knopf? :kopfkratz:

Ich schätze Windows XP mit einfacher Benutzeranmeldung. Da stehen sämtliche Benutzeraccounts des Rechners neben einem Bildchen... Der Name der Frau wird Gabi heissen und deswegen "Gabi-Knopf" :D
 
Meine Frau hat auch nicht schlecht gestaunt, als ich ihr erklärt habe, dass man eine URL in die Adresszeile eingeben kann und nicht unbedingt im Google Suchfeld... Ihr Kommentar: Auf der Arbeit mache ich das immer so... :rotfl:

es gibt echt viel zu viel leute die das nur so machen!
 
Bei der Gelegenheit fällt mir ein, daß ein Programmierer den ich kannte gern aus versehen seine Marlboro-Maus gegriffen hat.

Och, ich rauche zwar nicht, lege aber auch immer mal mein Handy genau dort ab, wo eigentlich die Maus liegen sollte. Und brauche ein Weilchen, um zu verstehen, was genau da nicht funktioniert hat.

Aber nochmal zum Computerführerschein. Das sollte zumindest obligat sein bei Leuten, die am Computer ihr Geld verdienen, noch dazu, wenn es viel Geld ist. Ende der 90er war ich als Admin für ein Entwicklungsprojekt im Bankenumfeld tätig, und die arrogantesten User waren immer die mit der wenigsten Ahnung und den höchsten Stundensätzen.

Anruf: "(scharfer, fordernder Tonfall) Der Server geht SCHON WIEDER nicht!"
Ich erstmal genauer nachgefragt, dabei kam schonmal heraus, dass das System sehr wohl funktionierte, nur für seine Begriffe viel zu langsam. Da er das öfter hatte, habe ich mal bei ihm vorbeigeschaut (anderes Gebäude). Es stellte sich heraus, dass er erstens das komplette Data Warehouse in eine Access-Datenbank importiert hatte, um von dort auf die Daten zu schauen. (Was ich erstmal nicht schlecht fand, da konnte er wenigstens auf dem Server nichts kaputt machen, und für Windows war ich offiziell nicht zuständig.) Der Hammer war aber, dass er die hunderte MB große Access-Datenbank von einem Netzlaufwerk aus geöffnet hatte. Natürlich war das langsam. Anklicken, und dann passiert erstmal 15 Minuten lang gar nichts. 90er Jahre, wie gesagt. Business-Analyst, Tagessatz > 2000DM.

Sein Kollege saß gerade mit Word an einer Dokumentation und nahm mich beiseite: "Wo Sie gerade schonmal hier sind, können Sie mir vielleicht mal helfen?" (Immerhin freundlich.) Er müsse in diese Tabellenfelder überall den gleichen Wert eintragen, ob es da nicht eine einfachere Methode gäbe, als ihn immer wieder neu einzutippen. (Herr, schmeiß Hirn...)

Ich also ganz geduldig den super geheimen Trick mit Copy (ctrl-c) und Paste (ctrl-v) erklärt. "Das ist aber kompliziert, wie soll ich mir die ganzen Kürzel merken?" Oh, da gibt es alternativ die Möglichkeit über das Menü: Edit -> Copy und dann Edit -> Paste. "Das ist aber umständlich..." Ja, aber im Menü werden die Abkürzungen für die Tastaturbefehle angezeigt, da kann man jederzeit nachschauen. Ehrfürchtige Stille.

Nachdem ich mich noch um jemand anderen im Raum gekümmert hatte, sprach er mich nochmal an: "Können Sie bitte nochmal gucken..." Ich konnte sehen, dass er noch nichts kopiert hatte. Etwas hilflos wanderte er mit dem Mauszeiger über den zu kopierenden Text. "Als Sie das gemacht haben, ist der so dunkel geworden!?" (Mehr Hirn... viel mehr Hirn!)

Aus der Ecke seiner Kollegen kam auch mal eine entrüstete Beschwerde über meine Unverfrorenheit, als ich an anderer Stelle anmerkte, ob nicht vielleicht eine NT-Anfängerschulung für die Leute eine Option wäre. *seufz*
 
Zurück
Oben Unten