Apple soll in der EU Ökosystem öffnen müssen

Und sich da schlicht und ergreifend den Gesetzen des Marktes anzupassen hat.
Es gibt gewisse Freiheiten, aber wenn man es übertreibt greift wird man in die juristischen Schranken verwiesen.
Versuche doch einfach mal RICHTIG zu lesen bitte, nur einmal! Es ging mir hier nur zum Thema DIKTATUR, um nichts anderes
Edit: Hat nix mit begründeter sachlicher Kritik gegen Apple zu tun. ;)
Ja, eine gewisse Kontrolle muss sein durch den Gesetzgeber!
 
Es ist immer noch eine Firma, die Produkte herstellt/herstellen lässt und auf dem freien Markt verkauft! Es ist mir kein Fall weltweit bekannt, wo ein Mensch unter Androhung körperlicher Gewalt, politischem Druck oder Gewaltandrohung gegen die Familie, gezwungen wurde... ein iPhone zu kaufen und zu nutzen. Auch habe ich noch niemals davon gehört, dass ein Mensch durch Polizeigewalt in einen Apple Store verschleppt und bis zum Kauf einen iPhones gefoltert wurde.

Jetzt noch mal DU zum Thema Diktatur bitte. :sneaky: :ROFLMAO:


Edit: Hat nix mit begründeter sachlicher Kritik gegen Apple zu tun. ;)
War eigendlich klar das du jetzt so was raushauen musst. Ich weiß wer bei dir gegen Apple ist, hat schlechte Karten.
Aber das was der iPod racer da von sich gegeben hat ist wohl in deinen Augen richtig?
Aber was solls ich habe mich hinreissen lassen was zu schreiben.
Da lass ich wieder in Zukunft. Denn hier seine Meinung zu bekunden hat keinen Sinn ausser man ist APPLE FANBOY
 
Interoperatibilität ist natürlich ein wünschenswertes Ziel und es ist auch gut, wenn die EU sich deren annimmt, aber es wird immer Technologien geben, die Hersteller nur auf eigenen Produkten einsetzen. Insofern kann das nur punktuell gelingen, um sich der größten Widersprüche anzunehmen. Ob das Lade- oder Datenkabel zwingend oben auf die Agenda gehört, darüber kann man wirklich geteilter Meinung sein.
Bedenklicher finde ich hingegen Behinderungen von Konkurrenz oder Produktkoppelungen aus einer Monopolsituation heraus. Bei letzterer fällt mir die Zwangskoppelung von Youtube Music an das Werbefrei-Abo von Youtube ein. Manche werden vielleicht auch das Bündel Amazon Prime zu solchen Missbrauchpraktiken zählen. Auch der AppStore-Zwang bei Apple.Mobilgeräten zählt dazu.
 
Selten hier im Forum eine solch dämliche Aussage gelesen. Wie kommst du zu einer solchen Schlussfolgerung?
Schildere doch mal deine Sicht der Dinge, anstatt einfach nur dämlich rumzupöbeln!

Beispiele dafür, was an „segensreichen Innovationen“ für die Allgemeinheit herauskommt, wenn man „den Markt“ und die Marktakteure machen lässt, sind, zumindest, wenn man ein Gedächtnis hat, das über die letzte Woche hinausreicht, nahezu unendlich!

Unvergessen z. B. wie lange die Telekom in Deutschland DSL verhindert hat, um ihren toten Gaul ISDN weiter zu reiten. Als es dann gar nicht mehr ging, hat sie natürlich sofort so getan, als ob sie die ADSL-Technik erfunden hätte. Und noch heute hat Deutschland eine schlechtere Breitbandabdeckung als EU-„Entwickungsländer“ wie Lettland.

Das ist leider nur ein Beispiel für zugunsten der „Bestandssicherung“ von bis ins Mark geimeinschaftfeindlichen Partikularinteressen verschlafene oder gar aktiv verhinderte Entwicklungen. Parallelen zu Apple und USB-C sind natürlich rein zufällig.

Genau, um Solches zu verhindern, gibt es Politik! Die EU macht hier also einen guten und notwendigen Job, wenn Deutschland es schon (wiedermal) nicht hinkriegt.
 
War eigendlich klar das du jetzt so was raushauen musst. Ich weiß wer bei dir gegen Apple ist, hat schlechte Karten.
Da sieht man mal, dass du gar keine Ahnung hast.
Aber das was der iPod racer da von sich gegeben hat ist wohl in deinen Augen richtig?
Hab ich das geschrieben oder bejaht? Nö.
Aber was solls ich habe mich hinreissen lassen was zu schreiben.
Stimmt, du solltest manchmal kürzer treten. :sneaky:
Da lass ich wieder in Zukunft. Denn hier seine Meinung zu bekunden hat keinen Sinn ausser man ist APPLE FANBOY
Da fühl ich mich nicht angesprochen, denn ich bin weiss Gott kein Apple Fanboy, dafür nutze ich viel zu wenig Apple Produkte. :sneaky:

Aber das Wort DIKTATUR wird leider zu oft zu leichtfertig verwendet, da werden Menschen, die unter einer richtigen Diktatur leiden, regelrecht diffamiert... darum ging es mir.
 
Was ist hier lächerlich? Das ich nicht mit den Fanboys konform gehe?
Ihr könnt mich mal alle an Weihnachten besuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Leute..... das bringt doch nichts zur Sache.
 
Hab ich wegen einiger Diskussionsbrüche nur temporär aufgehoben und schon wieder Schwachsinn und Pöbeleien von dir gelesen.
Bist du nur hier, um dich abzureagieren?
Bist du hier, um dich an mir abzuarbeiten?
 
Wie schon gesagt, vielleicht wäre nach Leaks das neue kommende S von Samsung ja was für Dich.
Ich mag halt iOS. In Verbindung mit einem Jailbreak ist das eigentlich eine recht feine Sache. Android hab ich auf dem Fernseher. Ich würde nicht grundsätzlich tauschen wollen.

Außerdem liebe ich mein iPhone SE 2016! Ein 110-Gramm-Telefon, das schick aussieht, sich egal, was dran ist, fast für umme reparieren lässt und wirklich in jede Tasche passt. Und, auf dem noch eine fast aktuelle Softwareversion läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber interessant, dass es einen gewissen Konsens zu geben scheint, dass bestimmte Rahmenbedingungen gesetzlich vorgegeben sein sollen. Das bringt die Diskussion vielleicht etwas weiter sich darauf zu beziehen.
 
offensichtlich nicht, sonst würde man nicht so einen absoluten Quatsch schreiben.
Da kann man nur entsetzt mit dem Kopf schütteln.
Hier zitiere ich doch gerne mal die Signatur des (kontroversen Diskussionen nie abgeneigten) Mitglieds @Dextera:

Regel #1: Lass dich in einem Apple-Forum auf keine Diskussion mit Leuten ein, welche ein „Apple“, „Mac“ , ein vorangestelltes „i“ im Namen haben oder Apple-Aktien besitzen. Zwecklos.“

Dem ist im Prinzip nichts hinzuzufügen. :crack:
 
Aber interessant, dass es einen gewissen Konsens zu geben scheint, dass bestimmte Rahmenbedingungen gesetzlich vorgegeben sein sollen.
Den gibt es auf jeden Fall... kommt halt nur drauf an, wie man dies kund tut. ;) Ich mag keine plakativen, reisserische Vorwürfe, wo auch noch Schadenfreude durchsickert... wo man auch noch (leider typisch Deutsch) Neid hinein interpretieren könnte... KÖNNTE wohlgemerkt. :giggle:

Aber wir sind nun mal Menschen, die einen lieben Tokio Hotel... für die anderen sind sie einfach nur Hans und Franz von Heidi Klum. :sneaky:
 
Versuche doch einfach mal RICHTIG zu lesen bitte, nur einmal! Es ging mir hier nur zum Thema DIKTATUR, um nichts anderes
Weißt du, worum ich euch Schweizer ernsthaft beneide? Um den Umgang mit Leuten, die zur aktiven Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr mit einem Kraftfahrzeug – aufgrund ihrer charakterlichen Ausstattung – objektiv ungeeignet sind. Im Dienste der Sicherheit aller Anderen.

Z. B. daran kann ich jetzt überhaupt keine Züge einer „Diktatur“ fesstellen. Auch wenn die „Betroffenen“ das vermutlich anders sehen.
 
Schadenfreude durchsickert..
Also den Punkt spiele ich gerne an Apple zurück. Es tut mir leid, aber mir stößt eben die Selbstherrlichkeit, Selbstverliebtheit, Arroganz und Ignoranz gegenüber der Kundschaft sauer auf.
Neid ist kein Thema für mich. So ich denn wollen würde könnte ich mir das iPhone 15PM leisten, aber das möchte ich nicht.
Aber wir sind nun mal Menschen, die einen lieben Tokio Hotel..
Okay, da bin ich bei dir 😉
 
Also den Punkt spiele ich gerne an Apple zurück. Es tut mir leid, aber mir stößt eben die Selbstherrlichkeit, Selbstverliebtheit, Arroganz und Ignoranz gegenüber der Kundschaft sauer auf.
Eben! Es sind genau die Sachen, die nicht mehr einfach nur mit Geiz zu „entschuldigen“ sind, sondern schon auf eine gewisse Boshaftigkeit und offene Verachtung, der eigenen Kundschaft gegenüber, schließen lassen:

Eine 256GB SSD in einem 6.000 Euro Rechner, Baujahr 2019. Zu einer Zeit, als ein Terabyte im Handel, Endverbraucherpreis inklusive Mehrwertsteuer, für um die 80 Euro zu haben war.

Oder eben USB 2 in einem 800 Euro Smartphone, Baujahr 2023...
 
Eine 256GB SSD in einem 6.000 Euro Rechner, Baujahr 2019. Zu einer Zeit, als ein Terabyte im Handel, Endverbraucherpreis inklusive Mehrwertsteuer, für um die 80 Euro zu haben war.

Oder eben USB 2 in einem 800 Euro Smartphone, Baujahr 2023...
Dass sehe ich auch so... drücke mich halt ein wenig neutraler aus. :sneaky:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten