Zwangspausen beim Schreiben

Naja zugegeben gibt schon ein paar mehr. Aber ja ist klar was du meinst. :)
Der Beitrag ist ja auch selten dämlich. Der te regt sich auf dass es einen bug gibt und schreibt im selben post, er habe gedacht, ab nach dem Wechsel keine Updates und bugfixes mehr. Im Grunde hat er also was er wollte: kein bugfix.

aber erst mal bashen. Ein etrecheck Protokoll haben wir auch nicht gesehen. Wahrscheinlich zu faul, selbst erst mal zu schauen, ob ggf. das eigene System verhunst ist.
 
Meine Anmerkung bezog sich auch nicht auf den Bug in der einen App, sondern auf das, was Stargate schrieb:
Mit welchem Update in welchem Jahrzehnt? :)

Dieses Problem ist fast so alt wie Mac OS X eg. macOS.

Mir ist so was das erste mal mit BBEdit, Papyrus Works und Apple Mail vor über 10 Jahren passiert.
Die damals hier aktuelle Version von Mac OS X weiß ich leider nicht mehr.

Damals lag es es jedoch an Auslagerungsfunktionen von Mac OS X auf die Festplatte.
Je schneller man schrieb um so öfter und länger wurde man ausgebremst.

Das Problem daran ist das bei Apple u.U uralte Geschichten selbst in den aktuellsten Umgebungen wie ein Bumerang zurück kommen können.
Insbesondere der letzte Satz ließ mich etwas aufhorchen, und darauf bezog sich mein "unfassbar".
Und auch Apple kocht eben nur mit Wasser.

Was ich zugeben muss, was bei Apple besser funktioniert, ist, dass, was auch immer man daran anschließt, es läuft. Ob ein uralter USB DVD-Brenner, oder eine dockingstation mit 2 großen 4k-Monitoren. Nix mit Treiber-Gefummel. Läuft einfach. Das ist schon nicht schlecht.
 
Ist ja unfassbar. Apple rühmt sich doch immer, wie fortschrittlich alles ist, und wie gut und sicher alles funktioniert und aufeinander abgestimmt ist.
Als ich vor gut einem Jahr mein Windows 11 Notebook gegen das Macbook "eingetauscht" habe, dachte ich, ab jetzt funktioniert alles reibungslos, kein Gezicke mehr keine täglichen Updates und Bugfixes mehr, alles ist ausgereift und läuft einfach.

War irgendwie nichts...
Lustig. Das hast Du wirklich gedacht? Du hast tatsächlich nur auf das etwas kleinere Übel gesetzt.
 
Was ich zugeben muss, was bei Apple besser funktioniert, ist, dass, was auch immer man daran anschließt, es läuft. Ob ein uralter USB DVD-Brenner, oder eine dockingstation mit 2 großen 4k-Monitoren. Nix mit Treiber-Gefummel. Läuft einfach. Das ist schon nicht schlecht.
Zugegeben genauso wie bei Windows. Bei XP habe ich das letzte Mal Treiber selbst installiert. Ansonsten sucht Windows im Hintergrund genauso wie macOS ohne Probleme.
 
Insbesondere der letzte Satz ließ mich etwas aufhorchen, und darauf bezog sich mein "unfassbar".
Und auch Apple kocht eben nur mit Wasser.

Ich habe mal gelernt das wenn man etwas macht, Herstellt bzw. Anbietet, das man dies keinem anderen gibt wenn es einem selbst nicht gefällt.
Apple scheinen viele Dinge so wie sie es den Nutzern übergeben ziemlich gut zu gefallen.

Sinn und Logik bei manchen Dingen aussen vor gelassen.

Was ich zugeben muss, was bei Apple besser funktioniert, ist, dass, was auch immer man daran anschließt, es läuft. Ob ein uralter USB DVD-Brenner, oder eine dockingstation mit 2 großen 4k-Monitoren. Nix mit Treiber-Gefummel. Läuft einfach. Das ist schon nicht schlecht.

Das ist so weit vollkommen richtig aber manchmal auch nicht perfekt.
Es sind viele Dinge wesentlich einfacher als bei der direkte Konkurrent, manches aber auch deutlich zu umständlich.
Ab und an auch richtig behindernd.
 
Der Beitrag ist ja auch selten dämlich. Der te regt sich auf dass es einen bug gibt und schreibt im selben post, er habe gedacht, ab nach dem Wechsel keine Updates und bugfixes mehr. Im Grunde hat er also was er wollte: kein bugfix.

aber erst mal bashen. Ein etrecheck Protokoll haben wir auch nicht gesehen. Wahrscheinlich zu faul, selbst erst mal zu schauen, ob ggf. das eigene System verhunst ist.
hierzu eine kurze Rückmeldung, nicht inhaltlicher Art, sondern zu Deinem Umgangston hier in diesem Thread.
Leuten, die man nicht kennt, zu unterstellen, sie seien "dämlich" oder "faul", finde ich schon ganz schön dreist. So verhält man sich einfach nicht. Das zeugt von mangelndem Respekt seinen Mitmenschen gegenüber.
Ich weiß auch nicht, ob Du immer so reagierst, aber hier in diesem Thread ist es mir sehr negativ aufgefallen, und ich möchte Dich bitten, dass Du Dich mir gegenüber mit derartigen Beleidigungen zurückhältst.

Jetzt noch inhaltlich:
Dass ich schreibe, dass ich mich freue, dass nicht andauernd bugfixes ausgerollt werden, bedeutet nicht, dass ich will, dass überhaupt keine bugfixes mehr bereitgestellt werden. Meine Annahme war, dass Software bei Apple ausgereifter ist, und dass daher die Notwendigkeit von bugfixes deutlich geringer ist, als in Windows-Systemen.
Allein schon dadurch, dass die Variablilität der Geräte, auf denen Apple-Software laufen muss wesentlich geringer ist, als bei Windows.
Es sollte jedem klar sein, was ich gemeint habe, was Du da reininterpretierst ist nun wirklich an den Haaren herbeigezogen.

Du kannst nicht davon ausgehen, dass hier ausschließlich Experten rumlaufen. Ich habe keine Ahnung, was ein "etrecheck"-Protokoll ist, und das will ich auch gar nicht wissen. Ich will das Zeug benutzen, und nicht irgendwelche Protokolle basteln, zu deren Auswertung ich überhaupt nicht in der Lage bin.

Und wenn ich nicht weiter weiß, recherchiere ich erstmal, und wenn ich dann immer noch nicht weiterkomme, frage ich hier höflich in die Runde.
Wenn mir dann jemand den Tipp gibt, mal so ein Protokoll zu erstellen, weil es bei der Fehlersuche hilft, dann mache ich das natürlich. Dafür ist das hier ein Forum. Leute mit viel Ahnung helfen Leuten mit weniger Ahnung.
Hier im Apple-Forum kann ich leider selbst nicht unbedingt anderen mit Fachwissen helfen, dafür aber in anderen Foren wie z.B. im Fotografie-Forum oder bei Synology. Das ist das Prinzip von Foren.

So, das musste ich mal loswerden.
 
Leuten, die man nicht kennt, zu unterstellen, sie seien "dämlich" oder "faul", finde ich schon ganz schön dreist. So verhält man sich einfach nicht. Das

ich hab dir nicht unterstellt, du wärst dämlich, sondern ich schrieb, dass ich deinen Beitrag selten dämlich finde, was sich auf den Kontext bezog, sich aufzuregen, dass es "unfassbar" von Apple sei und du erwartest hättest, dass es nach deinem Wechsel keine bugsfixes (gemeint war wohl kein auftreten von bugs) mehr auftreten dürfe. Sei es drum.
Nachdem andere für dich schon die Forensuche bemüht haben und erklärt haben, was ein etrecheck Protokoll ist, erhellst du uns noch mit diesen Informationen oder bleibt es dabei - dass Apple trotz weniger Systemvariablität genauso Bugs im System hat wie andere Hersteller?
 
ich gehe darauf jetzt nicht mehr im Detail ein, weil es einfach zu nichts führt.
Nur so viel: Dass JEDE Software bugs hat, muss man nicht extra betonen. Ich habe auch nie behauptet, dass dies bei Apple Software nicht so wäre. Ich hatte nur (wie gesagt) erwartet, dass es bei Apple deutlich weniger von diesen fiesen kleinen Käfern gibt.
Lass uns aber jetzt damit aufhören, es bringt ja nichts. Das Problem bzw. der Grund des Auftretens ist geklärt, dabei können wir es belassen.
 
Das Problem bzw. der Grund des Auftretens ist geklärt, dabei können wir es belassen.
Hast Du jetzt keine Hänger mehr beim schreiben? Wie ist die Lösung? Hab zwar keine Hänger, aber vielleicht hilft es anderen. Hab dir extra den Link zum erstellen eines Etrecheck-Logs und wie man es hier reinstellt gepostet. Analysieren tun es die Foristen dann.
 
Was ist denn der erkannte Grund?
 
Naja, ich habe es so verstanden, dass es ein bekannter Fehler ist, der (eventuell, vielleicht, hoffentlich irgendwann) durch ein Bugfix behoben wird.
Daher war ich jetzt davon ausgegangen, dass ich solange damit leben muss. Ist ja auch nicht allzu wild. Und ich könnte ja auch Outlook oder einen anderen Client verwenden.

Euch allen jedenfalls ein herzliches Dankeschön in die Runde!
 
Einen Beitrag ohne Quellenangabe oder Hintergrund gab es dazu, ohne dass Du überhaupt Deine Mac-Version oder Weitergehendes zu Deiner Konfiguration geschrieben hast, das liest sich für mich nicht so überzeugend ;)
Aber wenn Du mit Deinem Workaround gut leben kannst, ist alles ok.
Evtl. kann sich ein Blick auf Postbox lohnen, wenn Du einen schlanken Client (verglichen mit Outlook) bevorzugen solltest.
 
Wenn es ein bekanntes Problem wäre, dann würde das bestimmt hier im Forum ebenfalls öfters auftreten.
welche Mac OS Version, etrecheck… aber Problem ist ja anscheinend gelöst 💁‍♂️🥹
 
Es ist das aktuelle MacOS installiert.
Einer hier hat gesagt, das Problem sei bekannt und würde an anderer Stelle schon länger diskutiert. Das habe ich jetzt einfach mal geglaubt.
 
Ok, dann mach' ich das mal.
Wird ja so kompliziert nicht sein
 
In Beitrag #27 wurde Dir bereits der Link zu einer ausführlichen Anleitung bereitgestellt.
 
Ja, weiß ich, danke für den Hinweis.
Bin allerdings gerade etwas im Lernstress, daher weiß ich noch nicht, wann ich dazu komme.
 
Zurück
Oben Unten