Yosemite Design

Mir geht es nur um das Note 4, weniger wegen Android, sondern wegen Hardware und S Pen! Lollipop habe ich bisher nur Online gesehen, warte ab, bis es auf dem Note 4 zu haben ist und dann entscheide ich!

Aber zurück zu OS X Yosemite... mir gefällts sehr gut, wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so! ;)
 
Ich mag damit sehr allein dastehen, aber mir gefiel von Anfang an das flache Design, das Microsoft in Windows 8 für die Fenster nutzte. Dort war es ja eher aus der Not geboren, dass Kacheln und Desktop in den ersten Betas so völlig unterschiedlich waren, aber letztlich hat man durch Weglassen der vielen Transparenzen viel Klarheit geschaffen. Man fühlt sich sogar ein bisschen an Windows 3.x erinnert.

In iOS hat Apple es mit dem Flat-Design dann etwas zu weit getrieben - viele Knöpfe kann man nur noch erahnen, und ein Design, das darauf vertraut, dass man vom Vorgänger schon noch wissen wird, wo man tippen darf, ist nicht wirklich gut.

Insofern ist Yosemite ein guter Kompromiss - ein bisschen zu viel Transparenz, aber das kann man ja abschalten. Die quietschblauen Ordner sind für mich eine übetriebene Version der Icons aus 10.4 - dort waren sie auch wesentlich blauer als zuletzt. Und die Systemschrift sieht auf Retina-Monitoren klasse aus - woanders wird man sich an sie gewöhnen.

Jetzt hoffe ich mal, dass meine kleinen Helferlein Totalfinder, Hyperdock und Airparrot weiter so arbeiten wie bisher.
 
In iOS hat Apple es mit dem Flat-Design dann etwas zu weit getrieben - viele Knöpfe kann man nur noch erahnen, und ein Design, das darauf vertraut, dass man vom Vorgänger schon noch wissen wird, wo man tippen darf, ist nicht wirklich gut.

Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen :confused:
Welche Knöpfe soll man in iOS nur noch erahnen können?!
 
Die Ordner sehen vollkommen schei$$e aus!
Hoffentlich gibt es dafür nen Hack um die wenigstens grau zu machen....

http://www.freemacsoft.net/liteicon/


@über mir: Ich tu mich auch schwer, die Schaltflächen richtig zu sehen, aber wenn man in den Systemeinstellungen unter "Bedienhilfen" den Haken bei "Kontrast erhöhen" aktiviert, dann werden Schaltflächen grau umrahmt. Das sieht um einiges angenehmer aus.
 
Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen :confused:
Welche Knöpfe soll man in iOS nur noch erahnen können?!

Beispielsweise die Musik-App: die Schalter für "Titel wiederholen" usw. sind bloß einfache Texte, die in ios7 beim Antippen eingefärbt wurden. In 7.1 kam ein Hintergrund dazu. Nach einem echten Schalter sieht das aber immer noch nicht aus.
 
Hab es nochmal frisch installiert und etwas gebastelt.
So lässt es sich halbwegs ertragen...

Ohne Titel.jpg
 
Das sind die originalen Dateien von Mavericks.

Hab mich da durchs System gewühlt und per Hand die Icons von allen Apps die mir wichtig waren gesichert.
Ebenfalls hab ich den Systemordner durchforstet und die Icons vom Finder, dem Papierkorb (voll und leer) sowie die vielen Ordner rausgesucht und extern gesichert.

Dann Yosemite installiert, Dark Mode aktiviert, per LiteIcon die ganzen App- und Ordnericons ausgewählt und schon ist Yosemite halbwegs erträglich.

Wenn mich jemand über die rechtliche Lage aufklärt mache ich gerne ein Paket mit den ganzen Icons fertig so dass man die nurnoch per LiteIcon einfügen muss.
 
dank dir, ja das wirkt echt harmonischer wie ich finde, wie ist das aber denn, wenn man einen neuen ordner erstellt? greift dann yosemite auf die alten zu oder macht dort dann die neuen grellen?
 
Die werden direkt im System geändert.

Also wird es nicht dem einzelnen Ordner zugewiesen sondern wird fürs ganze System übernommen.
Daher haben alle bestehenden und alle neuen direkt den Mavericks Look und von den grellen ist nichts mehr zu sehen. :)
 
dank dir, ja das wirkt echt harmonischer wie ich finde, wie ist das aber denn, wenn man einen neuen ordner erstellt? greift dann yosemite auf die alten zu oder macht dort dann die neuen grellen?

wenn man die Templates an die richtige Stelle im Systemordner kopiert, gibt es keine "neuen grellen" mehr. Jeder neue Ordner wird dann nach dem entsprechenden Template erstellt.
 
...und auch super dass du das klassische finder symbol übernommen hast, das neue grinst mir definitiv zuviel
 
Der Finder, das Launchpad Symbol und der Papierkorb sind in Yosemite echt grausam.
Aber mit den alten Icons ist das OS halb so schlimm - fand den Chrom Look zwar besser - aber man kann ja nicht alles haben.
 
Seltsam... "Create Cloud Files" und "Dokument" haben alte, blasse, langweilige Farbe!? Apropo... für was soll der "Create Cloud Files" Ordner eigentlich sein? Im Finder ist ja schon der Ordner "iCloud Drive"!


achim 2014-10-20 21-14-12.jpg
 
Naja, lächerlich ist eher das Apple sich mit sowas echt an die Öffentlichkeit traut.

Seltsam... "Create Cloud Files" und "Dokument" haben alte, blasse, langweilige Farbe!?
Die Ordner werden ja vom jeweiligen App Anbieter erzeugt und somit ist das Ordner Symbol ja auch von denen.
Da werden wohl mit den kommenden Versionen auch noch die neuen Ordner kommen.
 
Naja, lächerlich ist eher das Apple sich mit sowas echt an die Öffentlichkeit traut.


Schönheit liegt ja bekannterweise im Auge des Betrachters und das ist auch gut so! Wäre ja schlimm, wenn allen alles gleich gefallen würde! Mir gefällt das NEUE um Längen besser!
 
Seltsam... "Create Cloud Files" und "Dokument" haben alte, blasse, langweilige Farbe!? Apropo... für was soll der "Create Cloud Files" Ordner eigentlich sein? Im Finder ist ja schon der Ordner "iCloud Drive"!

Der Ordner "Creative Cloud Files" hat nichts mit Apple zu tun! Der kommt von Adobe.
 
Zurück
Oben Unten