Dafür gibt es einen Namen auf den ich gerade nicht komme. Es ist Mode geworden, einen Shitstorm zu
		
		
	 
Der Nutzer soll im Idealfall ja davon gar nichts mitbekommen und am besten auch gar nicht ändern, günstiger weise die Häkchen erst gar nicht finden. Es braucht dazu nicht mal viel, lediglich die Einstellungen muss man nur so verkrätzt Anlegen das kein Mensch Bock darauf hat danach zu suchen. Schreibt man lange genug im Namen der "Sicherheit" dran wird das am Ende auch noch geglaubt.
Ob solche Vorgehensweisen aus der Politik kommen oder umgekehrt mag ich nicht beurteilen.
Beides gibt sich gegenseitig überhaupt nichts.
Bezahl mal deine neue erhöhte Grundsteuer seit dem 1.1.2025 ohne wirklich exakt zu Wissen wie viel es denn tatsächlich sein wird.
Es reicht ja wenn in x Monaten der Steuerzahbefehl kommt mit der Drohung "Zahlen bis, sonst.."
Bis dahin kannst du dich dran gewöhnen das aus deinem Grundstück offensichtlich über Nacht  zu Bauland oder zu einer Gewerbefläche mutiert ist.
Dazu hat man vollstes Vertrauen..
Spotlight ist ein gutes Beispiel das nur mit einer einzigen Frage bestückt werden muss.
Einfach darüber Nachdenken was seine persönliche Suche im Netz oder in den Inhalten auf seinem privaten Rechners dritte, wie Apple, Google, MS überhaupt angeht. Theoretisch braucht man nach der Antwort nicht noch mal fragen.
Selbstverständlich kann man das gefundene differenziert und  im Grundsatz ausdiskutieren :->
Weil, der Hersteller hat ja geschrieben, es ist vollkommen harmlos und durch das Privacy-Versprechen absolut sicher.
Hintenrum läuft der Apple Chef bei Trump im weißen Haus die Wände ohne Antischwerkraftaggregat rauf..
Das schafft eine absolut sichere und ehrliche Vertrauensbasis :->
	
		
	
	
		
		
			Generell denke ich aber und hoffe, verglichen mit MS, dass Apple hier noch der kleinste von allen ist und ich meine nicht den Marktanteil.
		
		
	 
Vor 41 Jahren hat mal ein Hersteller in einem für die damalige Zeit genialen Werbevideo publiziert wie sie nicht werden und sein wollten.
Der "Feind" im dem Video war IBM und vielleicht sogar auch schon MS.
Heute ist der gleiche Hersteller keinen Zehntelmillimeter besser als das gegen das sie mal mit diesen Video rebelliert hatten.
Und wieder die Politik:  "Wen interessiert mein blödes Geschwätz von gestern".. 
