Liebe Forenmitglieder.
Ich bin am Überlegen, ob ich wieder auf MAC umsteige. Als letztes hatte ich ein Macbook pro aus dem Jahr 2018, danach nutze ich aufgrund vom beruflichem Umfeld, nur mehr Windows-Rechner.
Da ich aber Iphone, Ipad,... benutze und im Herzen doch en Apple-Fan bin ist der Umstieg wieder angedacht.
Ich bin mir jetzt nur bzgl. der Modellwahl unsicher. Ich dachte zuerst an ein Macbook Pro, jedoch muss ich ehrlich gestehen, sind mir 2600-2800€ für meine Anwendung fast zu viel Geld, vor allem der Unterschied von gut 1200€ vom Air zum Pro.
Beim Macbook Air liest man so viel unterschiedliches, zum Großteil jedoch das die Leistung und die Geräte für den Großteil der Anwender mehr als ausreichend sind.
Ich dachte jetzt an folgende Konfiguration: M4, 24GB RAM, 512GB Festplatte (Ich nutze eine NAS, somit liegen die Daten nicht auf dem Book).
Beim Macbook pro wäre ich eher beim M4pro, 48GB RAM und ebenfalls die 512GB Festplatte.
Ich weiß, komplett ein an derer Rechner von den Daten, aber ansonsten sehe ich persönlich den Vorteil vom MBP nicht.
Ich fotografiere gerne mit einer DSLM und nutze dabei Lightroom und schneide ab und zu ein 2-3 Min. Video.
Beim Windowsrechner mit 16GB Ram (jedoch dezidierter- wenn auch alten Grafikkarte) funktioniert alles problemlos, somit dürfte damit ja auch das MB-Air kein Thema haben. Was ich noch sagen muss, das Macbook würde sicher zu 60% an eine externen Monitor hängen.
Oder benötigen die M4-Chips aus irgendwelchen Gründen mehr RAM-Speicher als die Windows-PC?
Vielleicht kann mir hier jemand seine Erfahrungen mit einem Macbook Air in der Konfiguration mitteilen, auch was die Temperatur angeht.
Danke.
lg
	
		
			
		
		
	
				
			Ich bin am Überlegen, ob ich wieder auf MAC umsteige. Als letztes hatte ich ein Macbook pro aus dem Jahr 2018, danach nutze ich aufgrund vom beruflichem Umfeld, nur mehr Windows-Rechner.
Da ich aber Iphone, Ipad,... benutze und im Herzen doch en Apple-Fan bin ist der Umstieg wieder angedacht.
Ich bin mir jetzt nur bzgl. der Modellwahl unsicher. Ich dachte zuerst an ein Macbook Pro, jedoch muss ich ehrlich gestehen, sind mir 2600-2800€ für meine Anwendung fast zu viel Geld, vor allem der Unterschied von gut 1200€ vom Air zum Pro.
Beim Macbook Air liest man so viel unterschiedliches, zum Großteil jedoch das die Leistung und die Geräte für den Großteil der Anwender mehr als ausreichend sind.
Ich dachte jetzt an folgende Konfiguration: M4, 24GB RAM, 512GB Festplatte (Ich nutze eine NAS, somit liegen die Daten nicht auf dem Book).
Beim Macbook pro wäre ich eher beim M4pro, 48GB RAM und ebenfalls die 512GB Festplatte.
Ich weiß, komplett ein an derer Rechner von den Daten, aber ansonsten sehe ich persönlich den Vorteil vom MBP nicht.
Ich fotografiere gerne mit einer DSLM und nutze dabei Lightroom und schneide ab und zu ein 2-3 Min. Video.
Beim Windowsrechner mit 16GB Ram (jedoch dezidierter- wenn auch alten Grafikkarte) funktioniert alles problemlos, somit dürfte damit ja auch das MB-Air kein Thema haben. Was ich noch sagen muss, das Macbook würde sicher zu 60% an eine externen Monitor hängen.
Oder benötigen die M4-Chips aus irgendwelchen Gründen mehr RAM-Speicher als die Windows-PC?
Vielleicht kann mir hier jemand seine Erfahrungen mit einem Macbook Air in der Konfiguration mitteilen, auch was die Temperatur angeht.
Danke.
lg
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		