Gutes Beispiel. Ist dir bewusst, dass die neue Funktion der erweiterten visuellen Suche in der Foto App bedeutet, dass die Bilder auf Apple Server zur Analyse geschickt werden, um dort mit einem Index abgeglichen zu werden?
		
		
	 
Und das nach dem ja schon mal bekannt wurde / angekündigt war das private Fotos, wo auch vorhanden, durchsucht werden sollten und Apple nach erheblichen öffentlichen Einwänden wieder zurückgerudert ist. Nach dem ein wenig Gras über die Sache gewachsen ist und es das erste mal ja nicht so funktioniert hat wie man sich das vorgestellt hat, machen wir es dann heimlich, da fällt den meisten das dann ja so oder so nicht auf.
Wer da noch von vertrauen spricht, dem ist einfach nicht zu helfen.
Daher, immer weiter brav die Cloud, Siri für alle privaten Daten benutzen.
	
		
	
	
		
		
			So ein typischer Fall. Apple entscheidet, was wo analysiert wird und informiert dann nicht mal die User.
Versteh mich nicht falsch, die Funktion an sich finde ich gut. Aber die typische Intransparenz ist halt echt Apple Like.
		
		
	 
Apple sollte sich an sein 1984 Video erinnern - also an ein Verhalten das sie so nie wollen.
Da braucht man auch nicht lang zu überlegen was schlimmer ist..
Apple kann von mir aus analysieren was sie wollen, wenn es Gerätebenutzung betrifft, um vielleicht Folgeprodukte zu verbessern. Wo zu mir persönlich allerdings auch schon länger der Glaube fehlt. Sobald aber Über- bzw. Zugriffe auf persönliche Daten stattfinden gehört dem Konzern ordentlich auf die Finger getreten - den mit Verlaub - persönliche Bilder, Dateien gehen einen Konzern absolut nichts an.
Das am besten dann mit Summen die für ein 4-Billionen Unternehmen eben nicht mehr aus der Portokasse zu tilgen sind.
Denn nur das ist genau das was weh tut und wach hält.
Nutzer Daten auf eigene Server transferieren heisst immer die Kontrolle zu haben. Auch bei vernagelten Betriebssystemen ist
das nichts anderes. Hier ist es jedoch so was von einfach, man wäscht sich die Hände, die meisten transferieren ihren privaten Krempel ja auch noch vollkommen freiwillig bis vor deren Tür.  Da trägt man als Konzern ja keine Schuld.
Verkaufen muss man nur wie toll und wie geil die Cloud und wie schlecht doch die lokale Synchronisation funktioniert.