Gesellschaft Wo in Deutschland gibt es Street-View?

Für alle die sich ENTPIXELN wollen
scheinbar doch möglich
http://www.logolook.de/2010/11/google-streetview-fotos-wieder-entpixeln-mit-panoramio/

oder ist das nur eine Geschäftsidee und kostet dann Geld ?
Angeblich will Google dies an Stellen mit verpixelten Häusern unterbinden - zumindest die Variante, bei der Nutzerfotos fast passgenau eingeblendet werden wenn man nur mit der Maus das Bildsymbol überstreicht:

"Google will in Zukunft das passgenaues Einfügen von Fotos aus Panoramio in unkenntlich gemachte Stellen unterbinden, wie Google Sprecher Kay Oberbeck am Freitag gegenüber Bild erklärte. Doch es werde auch weiterhin möglich sein, ein Haus unverfälscht zu betrachten, wenn ein solches Foto in Panoramio hochgeladen und freigegeben ist. Die Icons für die Voransicht solcher Fotos werden in einer Bilderleiste an der Seite der Streetview-Ansicht angezeigt. "

aus: http://www.region-muenchen.de/index.php?site=news&news_ID=13536&metanewstitel=Google
 
Sich irgendwelche Gedanken zu machen, ist in meinen Augen immer noch besser, als höhnisch lachend kundzutun, daß man selbst das Nachdenken nicht nötig habe.
Leider sind "Gedanken" nicht die Grundlage für die Entscheidung, ein Haus verpixeln zu lassen. Sondern Dummheit und Arroganz.

Dummheit, weil nicht verstanden wird, was schützenswerte Daten sind und was nicht. Weil nicht verstanden wird, dass die deutschen Politiker das Gemetzel gegen Google ausweiden, um von den eigentlich relevanten Themen abzulenken. Dumm, wie bekannte Possen belegen (Ludwig Hillesheim, Konrad Richter und Anne und Erich Jeschkowski schützen so ihre Privatsphäre).

Arroganz, weil sie sich in ihrer scheinbaren Überlegenheit suhlen und am Ende doch nur die Dummen sind. Aber das waren sie ja schon vorher.


Sorry, aber mehr als mit dem Finger auf sie zeigen und laut lachen bleibt einem zivilisierten Menschen nicht. Denn die Dummheit aus ihnen rausprügeln, das wollen wir ja nicht.
 
Ich frage mich viel eher, ob der Rest der Welt so "dumm" ist, sich das gefallen zu lassen? Ich habe mir letztens die Wohnung einer Rotterdamer Kundin angesehen, durch StreetView! Stört das tatsächlich niemanden im Ausland, oder habe ich es nicht mitbekommen?
 
Ich kann bis heute nicht verstehen, warum die Leute so eine Panik schieben, nur weil vor 2 Jahren das Haus fotografiert wurde und es heute zu sehen ist...
Gestern Abend hatte ich auch wieder so eine Diskussion. Da hat einer ganz stolz erzählt, dass er sein Haus hat verpixeln lassen, damit ihm niemand was wegguckt...:rolleyes:

Ich habe ihm dann entgegnet, dass ich, sofern ich mich (warum auch immer) für sein Haus interessieren würde, 20 mal am Tag an dem Haus vorbeifahren und Fotos aus allen möglichen Perspektiven machen könnte. Und was kann er dagegen machen? Nichts (außer enorm blöd gucken, was er in der Tat gemacht hat...)! :noplan:

Ich behaupte einfach mal, dass 90% der "Verpixeler" überhaupt nicht wissen, was Street View ist. Die glauben wahrscheinlich immer noch, dass ich von meinem Rechner aus in Echtzeit durchs Küchenfenster zoomen kann...
 
Ich kann bis heute nicht verstehen, warum die Leute so eine Panik schieben, nur weil vor 2 Jahren das Haus fotografiert wurde und es heute zu sehen ist...
Gestern Abend hatte ich auch wieder so eine Diskussion. Da hat einer ganz stolz erzählt, dass er sein Haus hat verpixeln lassen, damit ihm niemand was wegguckt...:rolleyes:

Ich habe ihm dann entgegnet, dass ich, sofern ich mich (warum auch immer) für sein Haus interessieren würde, 20 mal am Tag an dem Haus vorbeifahren und Fotos aus allen möglichen Perspektiven machen könnte. Und was kann er dagegen machen? Nichts! :noplan:

Ich behaupte einfach mal, dass 90% der "Verpixeler" überhaupt nicht wissen, was Street View ist. Die glauben wahrscheinlich immer noch, dass ich von meinem Rechner aus in Echtzeit durchs Küchenfenster zoomen kann...

Ich hatte es weiter oben schon geschrieben: Mir hat ein englischer Kunde erzählt, er hätte vor einigen Jahren ein sehr baufälliges Haus gekauft, was er mit viel finanziellem Aufwand renovieren lassen hat. Nun will er es wieder verkaufen und die Leute fragen ihn am Telefon, wieso er denn für die "Bruchbude" so viel Geld haben will. Der Grund sind wohl die veralteten Fotos in Street View, die das Haus vor der Renovierung zeigen....

Das ist auch für mich ein Grund, ich bekomme nächstes Jahr neue Fenster, die alten sind einfach hässlich. Weiß ich, wann Google die Bilder aktualisiert?
Ich habe Probleme mit ALLEN Daten die mich betreffen, die im Internet veröffentlicht werden, auf die ich keinen Einfluss habe, d.h. wo ich auf den Goodwill von irgendjemandem angewiesen bin.
Ich möchte selbst entscheiden können, was über mich im Internet steht und was nicht!
 
@ole123
deswegen sind ja auch Makler für das verpixeln.(Expos'e)
wenn TUI es könnte würden die auch gerne bei GooglEarth Ihre Hotels mit "Strandnähe" verpixeln lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ole123
deswegen sind ja auch Makler für das verpixeln.(Expos'e)

Verständlich!
Hat Google sich mal irgendwo geäußert, wann die Bilder aktualisiert werden? Die Satelitenbilder sind inzwischen ja wohl uralt....

PS: es ist die Taste neben dem ß die man vor dem e drücken muss é ;)
 
OT: Ich wusste gar nicht, dass es in Berlin noch so viele Viertel gibt mit richtig prachtvollen Gründerzeithäusern, Alleen, alten Straßenschildern und Laternen sowie Pflasterstraßen... Ganz Berlin-Lichterfelde ist ein Traum! Verbringe Stunden mit Begutachtung der tollen Häuser!
 
OT: Ich wusste gar nicht, dass es in Berlin noch so viele Viertel gibt mit richtig prachtvollen Gründerzeithäusern, Alleen, alten Straßenschildern und Laternen sowie Pflasterstraßen... Ganz Berlin-Lichterfelde ist ein Traum! Verbringe Stunden mit Begutachtung der tollen Häuser!

Die osteuropäischen Einbrecherbanden auch :crack:
 
Ich frage mich viel eher, ob der Rest der Welt so "dumm" ist, sich das gefallen zu lassen? Ich habe mir letztens die Wohnung einer Rotterdamer Kundin angesehen, durch StreetView! Stört das tatsächlich niemanden im Ausland, oder habe ich es nicht mitbekommen?
Und was war das Ergebnis deiner Recherche? Also außer der Tatsache, dass du die Wohnung angesehen hast, durch StreetView! Was hast du denn interessantes gesehen? Sie? Möbel? Einen Schatten in der Küche? Etwas, das für dich und euer Projekt von Vor- oder Nachteil ist? Oder sonstwie in die Bewertung dieser Dame als deine Kundin mit einfließt?


Oder bleibt es am Ende doch nur bei "Ich habe ihre Wohnung gesehen, durch StreetView!"?
 
Und was war das Ergebnis deiner Recherche? Also außer der Tatsache, dass du die Wohnung angesehen hast, durch StreetView! Was hast du denn interessantes gesehen? Sie? Möbel? Einen Schatten in der Küche? Etwas, das für dich und euer Projekt von Vor- oder Nachteil ist? Oder sonstwie in die Bewertung dieser Dame als deine Kundin mit einfließt?


Oder bleibt es am Ende doch nur bei "Ich habe ihre Wohnung gesehen, durch StreetView!"?

Nein, ich fand die Gegend derart prollig, dass ich sie aus meinem Newsletter Verteiler rausgeworfen habe! Ich will nur exklusive Kunden! ;)
 
Und die Wahrheit? Oder bleibt dir nur die Ausflucht ins Alberne?


Edit: ;)
 
Die haben das nicht vergessen die habe eben nur vorher mal NACHGEDACHT:hamma:
 
Und was kommt als nächstes? Bing.com mit Protestschreiben bombardieren, weil das Dach nächstes Jahr neu gedeckt werden soll?
 
sehen aber auch genau so aus wie ich mir den typischen Streetview-Gegner vorstelle.
 
Die haben doch bestimmt nicht mal Internet zuhause!
 
Zurück
Oben Unten