Wo bekomme ich Treiber fuer Vista 64-bit Version???

moethejoke

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.05.2008
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ich habe auf meinem Mac Vista Home Premium 64-bit installiert aber ich kann nirgendswo ein Treiber finden. Kann mir jemand vllt einen Link schicken.
 
Vista64 wird offiziell nur auf dem Mac Pro unterstützt. Ergo liegen die Treiber auch nur diesem Gerät bei. Generell befinden sich die Hardware-Treiber für Windows auf der Leopard- bzw. der System-DVD, die beim Rechner bei lag. Falls du keinen Mac Pro hast musst du wohl eine 32bit-Version von Windows verwenden.
 
also ich hab vista 64 auf meinem macpro und muss sagen es läuft s****** :P
sobald es sich anbietet geh ich wieder zurück zu XP.

einige der treiber für vista64 gingen auch erst nach dem dritten installationsversuch. so richtig toll ist das aber trotzdem noch nicht.
 
Vista läuft so oder so s******

Bis man Vista so konfiguriert hat, dass nicht alle 2 Sekunden irgendeine Warnmeldung auf geht, hat man schon die Schnauze voll.

Ich bin dann auch wieder zu XP, dass ich im übrigen danach nur ein mal benutzt habe^^
Aber wenigstens besteht so die Option wenn man mal Windows braucht.
Was aber vielleicht noch wichtig ist: Vista 64 läuft nicht unter Parallels
 
unter vmware auch nicht.
bin auch grad wieder am XP installieren. eine woche vista64 hat gereicht.
 
Vista läuft so oder so s******

Der übliche Blödsinn. Vista läuft stabil und robust auf dafür geeigneter Hardware. Wir betreuen bei Kunden mittlerweile gut 200 Vista-Rechner und wenn die Dinger ein Profi eingerichtet hat, dann läuft das genauso stabil und (entsprechende Hardware vorausgesetzt) performant wie XP.

Allerdings lerne ich gerne dazu und bin schon sehr auf Deine Quellen gespannt.
 
Bis man Vista so konfiguriert hat, dass nicht alle 2 Sekunden irgendeine Warnmeldung auf geht, hat man schon die Schnauze voll.

Hmmm, alle zwei Sekunden eine Warnmeldung die man erstmal weg konfigurieren muss? Wenn in solchen Intervallen Warnmeldungen auftauchen, würde ich mal nach einem Fehler suchen...

Unter Vista kommen bei korrekter Installation keine Warnmeldungen. Könntest Du hier mal mehr ins Detail gehen?
 
Was mich bei Vista sehr nervt ist die Benutzerkontensteuerung, die das System sehr ausbremst. Kann sein daß ich das nur subjektiv so empfinde, aber das reicht ja schon ...
Hab es auch bisher nicht richtig hinbekommen die komplett zu deaktivieren. Auch das Netzwerkverhalten finde ich mehr als mäßig. Werde auch wieder XP installieren!
 
Was mich bei Vista sehr nervt ist die Benutzerkontensteuerung, die das System sehr ausbremst.

Die Benutzerkontensteuerung ist eigentlich eine der wenigen echten Innovationen (zumindest für Windows). Endlich muss der User nicht mehr als Admin arbeiten und bekommt, wie bei MacOS auch, bei Admin-Arbeiten automatisch eine Abfrage. Und ausgebremst wird da eigentlich auch nix.

Oder meinst Du mit Benutzerkontensteuerung etwas anderes?
 
Nene, das ist schon genau das was ich meine. Wenn ich bspw. einen Installer ausführe, dann brauch Vista sehr lange bis es ihn startet, dann kommt die Abfrage, und dann geht es in gewohnter Geschwindigkeit weiter. Unter OS X kommt die Passwortabfrage immer direkt. Unter Vista muss man sich da teilweise schonmal ne Minute gedulden ...

Edit: Beim Netzwerk hatte ich bei ner LAN beobachtet, daß alle mit Vista Probleme hatte was die Übertragungsgeschwindigkeit betraf. Zwei, die noch unter XP gearbeitet hatten, hatten diese Probleme nicht.
 
Nene, das ist schon genau das was ich meine. Wenn ich bspw. einen Installer ausführe, dann brauch Vista sehr lange bis es ihn startet, dann kommt die Abfrage, und dann geht es in gewohnter Geschwindigkeit weiter. Unter OS X kommt die Passwortabfrage immer direkt. Unter Vista muss man sich da teilweise schonmal ne Minute gedulden ...

Das ist wirklich seltsam, normalerweise kommt diese Abfrage wirklich sofort.

Du hast oder hattest Vista auf Deinem Mac pro installiert?
 
Der übliche Blödsinn. Vista läuft stabil und robust auf dafür geeigneter Hardware. Wir betreuen bei Kunden mittlerweile gut 200 Vista-Rechner und wenn die Dinger ein Profi eingerichtet hat, dann läuft das genauso stabil und (entsprechende Hardware vorausgesetzt) performant wie XP.

Allerdings lerne ich gerne dazu und bin schon sehr auf Deine Quellen gespannt.

Es geht hier nicht um die Stabilität von Windows, die ist ja seit 2000 nicht zu bemängeln, sondern um die vielen: "Sind sie sich sicher?" Fragen die einem auf den Geist gehen. Ich habe 6x Anzeige geöffnet und wurde 6x auf möglichen schadcode hingewiesen. Dann erst mal die suche in den Einstellungen um diese Meldungen abzuschalten.

Bei XP ist einfach der Aggressionsfaktor kleiner^^
 
Vista64 wird offiziell nur auf dem Mac Pro unterstützt.

Richtig.

Ergo liegen die Treiber auch nur diesem Gerät bei.

Falsch!

Auf meinem 3,06er iMac war auf der Leopard-DVD selbstverständlich auch ein x64-Setup dabei, welches sowohl XP als auch Vista bedient. Klappte problemlos. Auch das anschließende Apple-Update auf die aktuelle Version ging ohne Mucken.

Allerdings will ich noch sagen, das Vistax32 ETWAS stabiler läuft als die x64-Version.
 
MacBook:2,4 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor, 2 GB Arbeitsspeicher, 250 GB Festplatte, SuperDrive Laufwerk mit Double-Layer-Unterstützung
 
MacBook:2,4 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor, 2 GB Arbeitsspeicher, 250 GB Festplatte, SuperDrive Laufwerk mit Double-Layer-Unterstützung

dann schau mal unter Windows, ob da ein x64, verzeichnis drauf ist. Das müsste drauf sein. Das installierst du dann, wie gehabt.
 
Zurück
Oben Unten