Bitte um Hilfe bei Entscheidung für einen neuen iMac

Wer schafft es denn mit einem Browser auszukommen? Seit geraumer Zeit komme ich nicht mehr mit Safari alleine klar, weil es einfach Sachen gibt die der nicht kann. Wenn ein 24" iMac ausreicht von der Bildschirmgröße, würde ich den bevorzugen - aber nur aus Ästethikgründen. Ansonsten bleibt leider nur der MacMini + 27" Bildschirm als Kombi und dazu gibt es ja genügend Diskussionen mit Meinungen und Maßstäben, die man anlegen kann.
 
Empfehle dem TS ganz klar eine Kombi aus M4-Mini und Monitor zu nehmen. Mehrere Vorteile:

1) Große Monitorauswahl - vielleicht ist das Apple Studio Display zu groß oder zu klein oder zu teuer oder das mäßige Kontrastverhältnis nicht gewünscht.

2) Die Geräte können einzeln getauscht/repariert/eingeschickt werden - ist beim iMac nach 12 Monaten Garantie irgendwas kaputt und man will Apple keine 800+ Euro Reparaturpauschale bezahlen, kann man das ganze Teil kübeln.

3) An einen separaten Monitor kann man alle möglichen Geräte anschließen, zB in vielen Jahren einen neuen Mac, oder auch ein iPad oder irgendeinen Laptop.

4) Der M4-iMac hat ein recht lahmes Display. Hoch aufgelöst, aber relativ klein mit schlechtem Kontrastverhältnis. Es gibt von div. Monitorherstellern wie Asus (Proart - kommen mit 5 Jahren Garantie) und LG Displays mit miniLED, oder OLED, die ein satteres Schwarz haben und einfach ein schöneres Bild machen.

Der iMac hat natürlich seine Berechtigung wenn es möglich platzsparend sein soll, ansonsten finde ich die Bildschirmgröße nicht mehr zeitgemäß.
 
Eben! Dem TE waren bisher Leistung und aktuelle Software wohl recht schnuppe. Da muss es als Ersatz nicht zwangsweise das Allerneueste und Schnellste sein. MM.
Stimmt, sehr guter Punkt. Wenn die Konfiguration des TE bislang ausreichend war, wäre selbst ein 24" M1 iMac von 2021 ein großer Sprung. Dann gleich mit 16 GB RAM und min. 512 GB SSD. Gibt es refurbished bei Apple schon ab 1.499€, und es ist sogar das Modell mit M3-Prozessor von 2023.
 
Ein Mac mini M4 mit 24GB Speicher und der 512GB SSD sind doch Prima und hat genug Power für die täglichen aufgaben. Dazu ein Studio Display...da kommt dann schon iMac feeling auf.
 
also ich stand vor der gleichen Entscheidung. Meiner war 27" Intel aus Late 2015. Hier wollte sich das aktuelle LrC nicht mehr "normal2 installieren lassen.
Ich bin auf einen iMac M4 2024 umgestiegen 10/10 24/256.
ich habe den Umstieg bis heute nicht bereut!!!
Ich habe mir eine Externe SSD mit schickem Gehäuse zugelegt und da liegen jetzt die Bilder.
Der LrC Katalog liegt auf der internen SSD. Das flutscht......

https://www.amazon.de/dp/B0BG84KQZM?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

https://www.amazon.de/dp/B0BYW8FLKN?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Ist wesentlich günstiger als bei Apple aufzurüsten.
 
Ich würd überhaupt das Basismodell nehmen mit 16GiB+250GB. Wenn die Anforderungen nicht über Browser und Mails-Checken rausgehen, wird sich der Speicherplatzverbrauch für Apps in Grenzen halten. RAM+SSD aufgerüstet verdoppelt den Kaufpreis gleich, das steht nicht in Relation zu den (Nicht-) Anforderungen.

Die Fotosammlung kann man auf eine externe Platte legen, wenn das nicht sowieso schon der Fall ist.

Ein Studio Display halte ich auch für eher unnötig - wenns bisher ein 15 Jahre alter Bildschirm getan hat, muss man 2024 nicht über 1000 Euro für einen Monitor ausgeben. Selbst wenn der TS zufällig Fotograf wäre und P3-Farbraum und Co. haben will, tuts locker auch ein 4k-P3-Proart zum halben Preis eines Studio Displays.

Sorry, ich versteh nicht warum dem TS hier empfohlen wird soviel Geld auszugeben...
 
Sorry bei allen Geiz...kann man 2024/2025 kein Mac mit 256GB SSD Speicher empfehlen (das ging vielleicht vor 5 Jahren mal) .
Diese 256GB Empfehlung ist die alte 8GB RAM Empfehlung.

Man kauft sich ein neues modernes Gerät und kauft die minimal SSD. Ein absolutes NOGO für mich. Muss aber letztlich jeder für sich entscheiden. Bevor ich sowas machen würde...würde ich meinen alten kram weiter benutzen.
 
Ich ergänze extern mit schneller SSD. Das kann jeder wenn er will und macht Sinn :).
 
Hat der TS irgendwelche großen Apps oder andere Anforderungen, wodurch die 250GB nicht ausreichen?

Wenn man den benötigten Platz für MacOS abzieht sowie einen Buffer einrechnet (SSDs sollten möglichst nicht mehr als 80% belegt sein für optimale Performance), bleiben gut 100GB frei für Apps und Userdaten. Fotobibliothek von einer externen Platte einlesen und Browser und Mail, wie soll da der Storage knapp werden?

Ich würd mir so einen 250GB-Mac auch nicht kaufen, weil ich weiß dass meine Apps nicht damit auskommen.

...noch nicht, denn die SSD vom neuen Mini ist wechselbar, es gibt nur die Aufrüstkits noch nicht. Diese Woche wurde von iboff bereits angekündigt, dass sie an so einer Nachbau-SSD arbeiten. Für Mac Studio gibt es bereits funktionierende Ersatz-SSDs, das ist nur eine Frage der Zeit bis man den M4-Mini auch aufrüsten kann. Dann hol ich mir die Kiste auch im billigsten Angebot plus 2TB-Kit dazu.
 
@Scum
Also so sieht es bei mir aus:
Habe alles notwendige von MS Office, Adobe drauf.
Ich habe auch die Daten ausgelagert.vDie müssen wirklich nicht auf der internen liegen...
Aber das ist nur meine Meinung. Aber es funktioniert tadellos.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-11-29 um 14.25.22.png
    Bildschirmfoto 2024-11-29 um 14.25.22.png
    38,4 KB · Aufrufe: 44
Das ist so als ob man ein Auto kauft und wenn man seine Frau mitnehmen will braucht man einen Anhänger hinten dran.
 
Das könnte man als Unsinn bezeichnen! Ganze "Firmenimperien" arbeiten nur mit externem Speicher so wie meine.
 
Sorry bei allen Geiz...kann man 2024/2025 kein Mac mit 256GB SSD Speicher empfehlen (das ging vielleicht vor 5 Jahren mal) .
Diese 256GB Empfehlung ist die alte 8GB RAM Empfehlung.

Man kauft sich ein neues modernes Gerät und kauft die minimal SSD. Ein absolutes NOGO für mich. Muss aber letztlich jeder für sich entscheiden. Bevor ich sowas machen würde...würde ich meinen alten kram weiter benutzen.

Meine Frau hat seit 2021 einen Imac24 M1 mit 8GB/256GB mit 4*USB-C
Das war der einzige rote, den Apple am Erstverkaufstag in Ddorf noch hatte.

Sie nutzt ihn jeden Tag, für Mails, Internet, Shopping, beruflich als Rechtsanwältin mit beA Zugang.
Sie verwaltet damit ihre Immobilien und den sozialen Verein in dessen Vorstand sie ist.

Über die icloud werden alle Fotos die sie gemacht hat, aufgespielt.

Von den 256 GB sind aktuell noch 100 GB frei, obwohl auf der Platte auch noch Schnappschüsse sind.

Warum sollte man mehr kaufen?
 
Die SSD kann - je nach Bauart/nutzung des mac mehr oder weniger problemlos - durch externe Speicher ersetzt werden.

Beim Arbeitsspeicher ist das nicht möglich - deshalb würde ich immer zuerst den Arbeitsspeicher erweitern und dann nach Budget die SSD.
 
Angedacht habe ich einen mit M4+ 512 GB.
Huhu … geht‘s gut? Grüße nach hinter Hamburch. :teeth:

Wenn du da den Mac Mini meinen solltest, dann brauchst du Monitor und Tastatur und Maus.
Und du hast jetzt einen alten iMac – da bräuchtest du für einen Mac Mini noch einen Bildschirm und besser eine neue Tastatur und Maus.

Alternativ sollte für dich und deine bisherigen Tätigkeiten auch der neue iMac M4 ausreichen und da haste den Bildschirm & Tastaur dann gleich mit bei.

Mit dieser Konfiguration solltest du für deine bisherigen Sachen klarkommen:
  • Apple M4 Chip mit 8‑Core CPU, 8‑Core GPU, 16‑Core Neural Engine
  • 24" 4.5K Retina Display² / Standardglas
  • 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher
  • 1 TB SSD Speicher
  • Zwei Thunderbolt / USB 4 Anschlüsse
  • Gigabit Ethernet
  • Magic Mouse
  • Magic Keyboard – Deutsch


    1.989,00 €
https://www.apple.com/de/shop/buy-m...pu-und-8-core-gpu-16-gb-arbeitsspeicher-256gb
 
Einen Mac kauft man nach den beabsichtigten Anwendungen. Da nennst du bisher nur Browser und Fotos... etwas dünn.
für mich ist nur wichtig dass ich meine Fotos und Videos bearbeiten kann, habe dafür PS CS4 und ich spiele damit gerne. Bin aber aus dem Alter schon lange raus wo es noch um anderes arbeiten ging ;-) Trotzdem möchte ich einen schnell und sicher laufenden Mac. Bisher habe ich die Lanpe (hab ich noch, kann mich nicht trennen) und den jetzigen iMac von 2009 mit Ende El Capitan. Denn hätte ich auch gerne weiter genutzt, aber eben wegen der Meldung dass mein browser ab 25 (und wohl auch jetzt schin vielfach) nicht mehr unterstützt wird :/
LG mac-fan
 
Huhu … geht‘s gut? Grüße nach hinter Hamburch. :teeth:

Wenn du da den Mac Mini meinen solltest, dann brauchst du Monitor und Tastatur und Maus.
Und du hast jetzt einen alten iMac – da bräuchtest du für einen Mac Mini noch einen Bildschirm und besser eine neue Tastatur und Maus.

Alternativ sollte für dich und deine bisherigen Tätigkeiten auch der neue iMac M4 ausreichen und da haste den Bildschirm & Tastaur dann gleich mit bei.

Mit dieser Konfiguration solltest du für deine bisherigen Sachen klarkommen:

https://www.apple.com/de/shop/buy-m...pu-und-8-core-gpu-16-gb-arbeitsspeicher-256gb
Jaaaaaa Difool PN ? wenns recht ist ? Maus ist recht neuTastatur natürlich noch mit diesem zusammen gekauft. Mac Mini hab ich auch schon intensiv angedacht, hätte den iMac gerne nur als Bildschirm genutzt, geht aber ja nicht - schiete :/ Nun Hab ich hier bei mir schon dann den zweiten Mac stehen, eigentlich würde ich mich zumindest dann von diesem trennen, abeverkaufen kann man den Metusalem ja auch nicht mehr, oder ?

Ganz, ganz liebe Grüße aus dem hintersten Hamburch - grins.
 
Zurück
Oben Unten