Wie zum Teufel rechtfertigt Apple seine Preise?

Woanders fällt die 0 hinten weg. Wie rechtfertigt sich dieser abnormal hohe Preis von Apple???

Durch sein geschminktes Image und viele freilaufende 85er die bei Apple einfach alles kaufen und sogar dafür noch vor dem Laden übernachten.
 
Nein, das würde ich so nicht behaupten. Den Preis kann Apple deswegen verlangen, weil die Apple-Computerwelt voll von bedingungslos gehorsamen, Gehirn amputierten Fanboys ist, die bereit sind jeden Preis zu zahlen, den Apple verlangt. Das ist der wahre Grund. Ein Streifen Apple Kaugummi könnte 15.-€ kosten, die Fanboys würden ihn kaufen und voll des Lobes sein, wie gut er ist. Apple weiß, das die meisten seiner Anhänger solche Traumtänzer sind, blind für jede Wahrheit, deswegen können sie solche Preise verlangen.:hamma:

Das hast Du gut gemacht....jetzt hast jeden Apple Käufer als Idioten beleidigt. :)
Ich bin auch einer dieser Idioten und ich bin ganz zufrieden.
Übrigens, ich halte Dich nach diesem Post natürlich für selbigen.
 
ich finde apple rechtfertigen ihre Preise gar nicht. Warum auch.

Die bieten irgendwelchen Gulasch an und aus welchen Gründen
auch immer, wird das gekauft.
Auch von mir, aber drastisch reduziert (Menge) und mir fallen auch fast
keine Gründe mehr ein.

Billig gefällt vielen, Apple war schon immer bekannt für ihr Design und auch höhere Preisklasse.
Ich gebe immer etwas mehr wenn Qualität und Service passt, Apple hat mich bis heute nicht enttäuscht. Auch wenn es User gibt die das Gegenteil behaupten. Hatte bereits ein paar Beiträge zuvor geschrieben wenn ich lese was sie gerade mit Mac oder Book Probleme hatten, kann ich gewisse Unmut nachvollziehen. Aber die Unmut haben nicht alle Applekäufer, sonst sehen wohl sie Quartalszahlen anders aus.
 
Laden übernachten.
Wer ein iPhone haben wollte, hat das wohl in Kauf genommen. Als diese ihr neues iPhones in ihren Händen hielten, war der Neid bei einigen schon groß.;)



19FFD773-4B20-4563-8AED-77B3B81ACE5E.jpeg
 
Aber die Unmut haben nicht alle Applekäufer, sonst sehen wohl sie Quartalszahlen anders aus.

Muss nicht richtig sein. Apple hat in der letzten Dekade sich abgeschottet Dank dem Erfolg des iPhones und die Abhängigkeiten innerhalb der Systeme hochgefahren -- und andere ausgeschlossen. Siehe Appstore, siehe Xcode, siehe alle Apple Services, siehe alle iDevices. War denen klar, dass der iPhone nicht ewig da sein wird und >70% der kompletten Einnahmen generiert. So wie wir Microsoft in den 90igern mit Windows und Office.
Und dann reicht auch evlt ein "Unmut" nicht, wenn man schon mehrere Tausend in das Apple Ökosystem inverstiert hat, die mit einem Umstieg verloren sind, weil sie nur innerhalb des Applesystems funktionieren, un zu wechseln.

Microsoft geht seit Satya Nadella ja den komplett anderen Weg. Open Source, Offene Anwendungen, Offene Schnittstellen. Selbst .NET ist jetzt Open Source. Fürs Image hat das sehr gut getan, und anscheinend auch für da Geschäft.

Ich bin mal gespannt wie sich das entwickelt. Auch wenn ich nicht glaube, dass auch nur irgendeins von den großen amerikanischen Techunternehmen jemals in absehbarer Zeit keine fetten Gewinne scheffeln wird. Dazu haben die einfach zu viel Einfluss, freies Geld herumliegen und Größe.
 
Muss nicht richtig sein. Apple hat in der letzten Dekade sich abgeschottet Dank dem Erfolg des iPhones und die Abhängigkeiten innerhalb der Systeme hochgefahren
Global gesehen ist das doch völlig Wurscht, Apple ist immer noch eins der erfolgreichsten Unternehmen.
Ob nun iPhones, Macs, AW und und und verkauft werden, die Zahlen der AW oder iPhones zeigen es doch.
 
Global gesehen ist das doch völlig Wurscht, Apple ist immer noch eins der erfolgreichsten Unternehmen.
Ob nun iPhones, Macs, AW und und und verkauft werden, die Zahlen der AW oder iPhones zeigen es doch.

Und, was soll mir was sagen in Bezug zu meinem Beitrag? Du hattest genau das gleiche Argument auf den Beitrag auf den ich schon geanwortet habe.
Nur sinds jetzt iPhones, Mac, AWs sich verkaufen, statt Macs.
 
Sind wir mal wieder bei Beleidigungen angekommen? Und alles nur, weil Leute unterschiedliche Vorlieben haben... :rolleyes:

Wo beleidige ich hier irgendwen. Ich verstehe nur den Unterschied zwischen seinen zwei Beitragen nicht. Die sagen genau das Gleiche. Und wieso genau das eine Antwort auf meinem Betrag ist?

Ist ja schön gut: Apple verkauft seine Produkte und hat fette Gewinne. Hab ich nie was gegen gesagt.
 
Und, was soll mir was sagen in Bezug zu meinem Beitrag? Du hattest genau das gleiche Argument auf den Beitrag auf den ich schon geanwortet habe.
Nur sinds jetzt iPhones, Mac, AWs sich verkaufen, statt Macs.

Das zeigt doch, das Apple alles richtig macht....auch wenn einige Käufergruppen vernachlässsigt werden, aber dafür gibt es andere größere Käufergruppen die die alten Käufergruppen ersetzen.
 
Das zeigt doch, das Apple alles richtig macht....auch wenn einige Käufergruppen vernachlässsigt werden, aber dafür gibt es andere größere Käufergruppen die die alten Käufergruppen ersetzen.

Oh man oh man. Ich bin hier raus.
 
@xentric War nicht spezifisch auf Dich gerichtet. Mehr so allgemein.

PS: Ausser meinem 2017er MacBook habe ich auch nichts mehr Aktuelles von Apple. Trotzdem respektiere ich Leute, die für sich die Entscheidung fällen, dass ihnen Apple-Geräte den Mehrpreis wert sind. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Apple gilt als erfolgreichstes Unternehmen der Welt.....da müssen sie ja irgendwas richtig machen ???
 
..

Hab ich irgendwo gesagt, Apple Produkte verkaufen sich nicht?
Habe ich das behauptet? Ich habe geschrieben das die Quartalszahlen das Erlebnis zeigen. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Aus welcher Sparte die Umsätze kommen ist völlig Wurscht.
 
Mittlerweile nutze ich parallel viel mein Android von Huawei parallel zu meinem Apple Ökosystem - gerade im mobilen Bereich hat Android gut aufgeholt - die Hwardware ist top, sehr gute NightShots hat’s schon vor zwei Jahren das P20 gemacht, warum NightShots so lange von Apple bis zum iPhone 11 verschlafen wurde ist mir schleierhaft. Mir selbst sind 1500€ fur ein Gerat mit dem ich Cinematic Videos in 4K 60FPS erstellen kann und daher mind. 128GB benötige, nicht mehr Wert, zumal in diesem Bereich andere weiter sind. Ich merke aber, dass viele immer nun ankommen - „wie du? Ausgerechnet du mit Android?“. Ich habe zum Glück nie von Apple Dienstleistungen in Anspruch genommen außer iMessage und kann so relativ flexibel wechseln, merke aber, gerade dass iMessage bei mir einen hohen Anteil ausmacht. Das Ökosystem ist nun mal echt super, aber eben auch teuer. Mittlerweile fehlen mir aber die wirklichen Mehrwerte, aber auch der „soziale Druck“ steigt hier, ähnlich wie in den USA - was hier doch ein wenig verwunderlich ist, da es hier keine „Blue Bubble“ Thematik wirklich gibt.
 
Wer ein iPhone haben wollte, hat das wohl in Kauf genommen. Als diese ihr neues iPhones in ihren Händen hielten, war der Neid bei einigen schon groß.;)

Das ist exakt der Punkt.

So lange manche stets meinen das neueste zu erst haben zu müssen ändert sich nichts an der Apple Preisgestaltung.
So lange das Kaufverhalten so bleibt fühlt sich Apple am wohlsten weil sie mit ihren Kunden machen können was sie wollen und sogar noch bestätigt werden.

Ehrlich gesagt fällt mit bei "Neid" und iPhone gar nichts ein.
So ein iPhone telefoniert und macht Bilder seit mehr als 10 Jahren.
Das einzige was sich stetig daran ändert ist die Qualität.

Der wirkliche Mehrwert ist sich selbst im Griff zu haben und so einen flexiblen Hals zu besitzen um über Zäune schauen zu können :)
Z.B auch dahin wo Speicherriegel nur ein Bruchteil von den von Apple aufgerufenen Preisen kosten.

Diese Preise sagen eigentlich "kauf das blos nicht bei mir". Man muss es nur verstehen wollen.
 
Ich glaube, was Apple als Unternehmen gut beherrscht sind die Produktions- und Absatzzahlen gut aufeinander abzustimmen, weshalb die Preise innerhalb eines Gerätezyklus so stabil sind. Sie haben es nicht nötig, Produkte zum Sonderangebot rauszuhauen, weil größere Mengen unverkauft in den Regalen liegen. Das ist natürlich für uns Kunden ein Nachteil, weil wir uns ja doch über Schnäppchen freuen. Aber letztlich ist diese Preisstabilität ja nicht der Kritikpunkt.
Was mich bei Apple auf jeden Fall stört, sind die überhöhten und nur strategisch zu begründenden Aufpreise für Kleinkram, wie Speicherriegel, SSDs und Hüllen. Dazu kommt noch das Verlöten solcher Komponenten, was eine nachträgliche Anpassung an einen gestiegenen Bedarf unmöglich macht.
 
Zurück
Oben Unten