Wie werde ich Apple Intelligence wieder los? Apple Intelligence Assistent startet ständig

Sodele, ein kleines Update im Apple AI Wahnsinn:

Nachdem Tahoe raus ist, habe ich auf das neue macOS upgedatet, zuvor die System HD mit Sequoia gelöscht! Tahoe liess sich zügig installieren. Zur Installation des Apple AI Unstaller unter Tahoe habe ich brav konfigurieren geklickt und laufen lassen, damit es diesmal auch klappt. Nach einer Weile wechselt das OS auf den Desktop. Habe Apple AI aktiviert ebenso Siri, um evtl. Prozesse für Apple AI im Hintregrund laufen zu lassen.

Aufgrund einer Treiberinstallation ist ein Neustart erforderlich, also gut. Nach einem Neustart ist unter Tahoe wieder der Apple AI Installationasisstent zu sehen, erneuter Start, wieder da kann was nicht stimmen.

Leider stelle ich zudem fest, dass Tahoe Firewire nicht mehr unterstützt, das ist das Aus für mich auf Tahoe, als zurück zu Sequoia. Wieder Sequoia vollständig installiert, den AI Iinstallationsassistenten seinen Job machen lassen und meine Daten migriert. Zurück auf dem Desktop sehe in den Systemeinstellungen, dass es eine Weile dauert, bis die Apple AI Installation auf 100% läuft. Sieht gut aus. Apple AI ist seit der Installation aktiviert, um evtl. Hintergrundprozesse zu ermöglichen. Nach ca. 3 Stunden muss ich aufgrund einer erneuten Treiberinstallation den Mac neu starten, was soll ich sagen ich ahnte es schon, der AI Assi ist wieder da und will Apple AI einrichten, unfassbar.

Ich kapiers nicht mehr, das kann doch nicht sein. Spätestens nach der zweiten Neuinstallation des macOS müsste das Problem doch behoben sein, ist es aber nicht, es sei denn der Installer schließt den Installationsprozeß nicht vollständig ab. (Installations-Loop)

Nach einem Telefonat mit dem Apple Support bin ich auch nicht weiter, der Ansprechpartner versucht nun mehr über das Problem zu erfahren, möglicherweise ein Problem in der Kombination Apple AI und macPro 2023.

Ich habe nun wirklich schon einige MacOS seit Mac OS 7.5 installiert, so etwas war noch nicht dabei.

Sobald es etwas Neues dazu gibt poste ich es.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das beschriebene Hickhack um AI (bin auf macOS-15.7 auf einem MBA 15" M2) nicht bestätigen.
Nach allen 15.x-Updates startet der AI-Einrichtungsassistent, aber mit Auswahl von »später einrichten« war bisher der Drops immer gelutscht.
 
Darum geht es doch hier.
Ja eben. Ich berichte davon, dass ich das vom TE geschilderte Verhalten nach allen 15.x-Zwischenupdates (v26 benutze ich noch nicht) nicht bestätigen kann (er/sie also vermutlich nicht mit einem Serienproblem alias Bug zu kämpfen hat), sondern nach einer Individualursache suchen muss, wenn es nicht ausreiche, »später einrichten« auszuwählen, um bis zum nächsten .x-Update Ruhe vor AI zu haben.
 
Ja eben. Ich berichte davon, dass ich das vom TE geschilderte Verhalten nach allen 15.x-Zwischenupdates (v26 benutze ich noch nicht) nicht bestätigen kann (er/sie also vermutlich nicht mit einem Serienproblem alias Bug zu kämpfen hat), sondern nach einer Individualursache suchen muss, wenn es nicht ausreiche, »später einrichten« auszuwählen, um bis zum nächsten .x-Update Ruhe vor AI zu haben.
Ich wüsste nicht, wo ich suchen sollte, wenn nach einer Neuinstallation der AI Installer nicht mitspielt. Dass es auch auf Tahoe aufgetaucht ist verwunderte mich sehr und veranlasste mich den Apple Support zu kontaktieren.

Wenn das nach einer Neuinstallation auftaucht, schließe ich ein fehlerhaftes Nutzerverhalten aus, es sei denn, in den Daten des Benutzers, welche migriert werden, schleicht sich das Problem erneut ein. Systemdaten und die Nutzerdaten müssten ja getrennt sein. Das als Nicht-ITler oder Nerd/Spezialist im positiven Sinne zu finden, halte ich fast für aussichtslos.

Ich weiß erst einmal nicht weiter. Der Apple Support will sich kommende Woche wieder melden, vielleicht weiß man dann etwas mehr.

Arbeiten kann ich ja mit dem Mac, wenn er gestartet ist. Eine Dauerlösung ist das ständige Wegklicken bei einem neuen OS und neuen Mac m.E. jedoch nicht.
 
P.S. Danke für eure Anteilnahme und Gedanken zum Thema (y)
 
Ich kann das beschriebene Hickhack um AI (bin auf macOS-15.7 auf einem MBA 15" M2) nicht bestätigen.
Nach allen 15.x-Updates startet der AI-Einrichtungsassistent, aber mit Auswahl von »später einrichten« war bisher der Drops immer gelutscht.
So sollte es ja auch sein.
 
Zurück
Oben Unten