BalthasarBux
Aktives Mitglied
- Registriert
- 07.01.2020
- Beiträge
- 3.565
- Reaktionspunkte
- 3.415
Und kannst du den Befehl hier noch reinschreiben, damit das jemand mit ähnlichem Problem hier auch wiederfindet?
	
		
			
		
		
	
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und kannst du den Befehl hier noch reinschreiben, damit das jemand mit ähnlichem Problem hier auch wiederfindet?
Bisschen dünnhäutig heute?werden wir wohl nie erfahren. wäre ja auch zu einfach
 Da es hier nicht um das Löschen von Dateien geht, bin ich auch nicht darauf gekommen das hier zu posten.
 Da es hier nicht um das Löschen von Dateien geht, bin ich auch nicht darauf gekommen das hier zu posten.Wie werde ich Apple Intelligence wieder los? Apple Intelligence Assistent startet ständig | MacUser.de CommunityBisschen dünnhäutig heute?Da es hier nicht um das Löschen von Dateien geht, bin ich auch nicht darauf gekommen das hier zu posten.
Befehl und Link ist soeben eingesellt.
Ich werde das vermutlich bei mir nie einschalten, sowohl am Handy nicht als auch am Mac nicht. Ich hoffe nur es kommt nicht wieder irgendwann ein Update von Apple wo sich das ganze dann selbständig einschaltet. Da muss man ja immer sehr acht auf geben.Bei mir steht bis heute dort noch "in progress" beim Status. Allerdings kommt auch kein Assistent oder irgendeine Aktivierungsaufforderung, vermutlich weil es eben nie fertig installiert wurde. Insofern kein Problem für mich, ich brauche es auch nicht. Man hat dort auch keinen Knopf um irgendwas einzustellen.
Es geht auch nicht um das Löschen des Papierkorbes, sondern um einen Fehler mit dem Installer für Apple AI. Der Bezug zum Papierkorb war lediglich ein Beispiel für die erlebte Effizienz des Apple Support.Wie werde ich Apple Intelligence wieder los? Apple Intelligence Assistent startet ständig | MacUser.de Community
aus dem post ging mir auch nicht wirklich hervor, dass es um das löschen vom Papierkorb oder so ging. Nun ist es klarer.
Habe jetzt ein paar Tage den AI "aktiviert" gelassen. Der Installer taucht dennoch nach jedem Anmelden auf. Ich vermute eine Art Installer-Loop, oder Bug, je nachdem wie man es nennen mag.Der Download ja. Aber soweit ich weiss laufen dann noch im Hintergrund einige Prozesse zur Einrichtung.
Also: *ich* würde mit dem Deaktivieren mal ein paar Tage warten - wenn ich es denn deaktivieren wollte. Ich persönlich sehe aber nicht wirklich einen Sinn darin und würde eher sagen: nutze es halt nicht wenn du es nicht brauchst.
Aber es gibt da durchaus ein paar sinnvolle Anwendungen zB nutze ich die Schreibtools recht häufig.
Das wurde automatisch mit 15.4 aktiviert bei meinem M1-Gerät. Also zumindest versucht es das Monate später noch. Am Mac ist die Installation nicht optional wie am iPhone. Aber die Aktivierung bleibt optional so wie auch die von Siri oder Diktierungsfeature in macOS.Ich werde das vermutlich bei mir nie einschalten
bei mir kommt nach jedem macos update auf den m1 Geräten hier immer der Schirm ob ich das nicht aktivieren möchte und er im Hintergrund dafür was Downloaden soll. Das lehne ich immer ab.Das wurde automatisch mit 15.4 aktiviert bei meinem M1-Gerät. Also zumindest versucht es das Monate später noch. Am Mac ist die Installation nicht optional wie am iPhone. Aber die Aktivierung bleibt optional so wie auch die von Siri oder Diktierungsfeature in macOS.
Der war mal gut? Dann muss ich immer dann mit denen zu tun gehabt haben wenn sie es gerade mal nicht waren.Vielleicht war der Apple Support mal gut, ich habe zuminest keine guten Erfahrungen machen können und spare mir die Zeit in Zukunft mit den "Profis".

So werde ich es auch machen, ick klicke den Mist einfach bis zum nächsten OS weg und investiere keine Zeit mehr in den Bug.Die Installation kannst du dir sparen, wenn überhaupt müsstest du das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen, wodurch du aber die Benutzerdaten verlierst. Und sobald du mit Timemachine ein Backup zurückspielst, könnte der Fehler auch wieder erscheinen. Soweit ich es verstanden habe, funktioniert Apple Intelligence auf deinem Mac momentan nicht und du willst es auch nicht verwenden? Wenn das so ist, brauchst du ja nichts zu beheben - dass einmal beim Start ein unnötiges Fenster erscheint, kommt ja nur vor wenn man nach einem Update oder so mal durchstarten muss.
Da hast du mit einer Neueinrichtung viel mehr Aufwand als das Fenster beim Boot wegzuklicken. Und in wenigen Wochen erscheint ein neues macOS, wodurch die ganze Sache vielleicht sowieso erledigt wird.
So wirklich gelöst ist das Problem ja nicht, ich toleriere es bis zum macOS Thaoe Release in der Hoffnung, dass es sich dann erledigt hat. Es hat lediglich kaum einen Nutzen, sich weiter damit zu beschäftigen, wenn man wie schon erwähnt (#35) den Zeiteinsatz berücksichtigt.Ja, der Support. Mal ist er gut, mal grottig.
Ich hatte mal nach einem Update große Probleme. Das Mädel im Support sagte: »Ja, diese Meldung ist unser Feind.« und brachte mir flugs die Lösung. Ist schon Jahre her.
Dann hatte ich mal ein refurbished Gerät gekauft. Das funktionierte überhaupt nicht. Nach mehreren Stunden hatte sich der soundsovielte Level dazu entschlossen, zu sagen, dass das Gerät wohl defekt sei. Kann keiner was dafür, hatte aber gedauert.
Im Großen und Ganzen muß man aber sagen, dass der Support wirklich gut ist. Sie nehmen sich Zeit und finden meist eine Lösung.
Schön aber, daß sich Dein Problem gelöst hat!
Das ist die Hauptsache.
Ja, alles schon probiert, danke für den Tipp.Hast du einmal versucht den PC im abgesicherten Modus zu starten. Manchmal bewirkt das Wunder.