Wie steht ihr zum Thema Raubkopien?

Ladet ihr euch sachen illegal aus dem Internet ?

  • Ja, ich mach das immer

    Stimmen: 215 24,2%
  • Ja, aber nur teure sachen die ich mir nicht leisten kann

    Stimmen: 121 13,6%
  • Ja, aber nur das was ich mir nicht legal kaufen kann

    Stimmen: 155 17,5%
  • Nein, so etwas mach ich nicht

    Stimmen: 396 44,6%

  • Umfrageteilnehmer
    887
Dich meinte ich gar nicht. Aber schau Dich mal hier oder in anderen Foren um.

Und auch aus vielen Posts hier lese ich heraus: "Wir wollen einfach weiter kopieren, und die Produzenten sollen einfach das Maul halten. Deren Problem"

Find ich auch ziemlich zum kotzen. Man sollte das Saugen als Symptom sehen für die Dinge, die in der Verwerterindustrie falsch laufen. Aber was passiert? Das Saugen wird als Aufreißer für einen neuen Verwertungsweg (Abmahnen) missbraucht und der Gesetzgeber unterstützt das. Bevor man an eigenen Fehlern arbeitet gibt man lieber Milliarden für Kopierschütze, Kampagnen und Abmahnanwälte aus.
Ich sehe das Saugen als Statement derer, die keine Lobby haben. Ein Prozentteil derer macht es sicher aus niedrigen Beweggründen, aber ein Großteil sicher entweder, weil sie nicht genug Geld haben, um den Konsumbedarf zu decken oder schlicht und einfach Fans und Freaks sind, die eben den Film/die Serie schnellst möglich sehen wollen. Und seien wir ehrlich, Freaks und Fans sind das Rückgrat der Unterhaltungsindustrie.
 
Zuletzt bearbeitet:
…, les ich hier, wabert das Moralin so dicht, das ich kaum noch Luft bekomme.
"Moralin!" ist das übliche Argument von Egozentrikern, wenn sie ihnen die Argumente fehlen.

In diesem gesamten Thread hat bislang niemand, wirklich niemand, ein alternatives Modell zu dem bislang geltenden Urheberrecht auch nur vage angedeutet.
Es geht immer nur dieselbe Leier: Will haben, zu teuer, also nehm ichs mir umsonst, ist ja nur ne Kopie, entsteht ja kein Schaden.

Zwischendurch flackerte mal die Idee Flatrate auf, darauf sind einige eingegangen – aber nur diejenigen, die Raubkopieren scheise finden.
Du, DJAG, Macs Pain, La Roma, Veritas und so weiter machen sich nicht die geringste Mühe, über solche Ansätze weiter nachzudenken.

Dann kommt wieder "neue Zeit, denkt euch neue Geschäftsmodelle aus!", aber ohne dazu eine eigene Idee beizutragen. So nach dem Motto: Ich will dein Zeug haben, also denk du dir was aus, wie ich legal und billig da rankomme.

der Gedanke, dass Kultur ein ganzs Interessengeflecht ist, in dem eine Balnce geschaffen muss, scheint euch völlig fremd zu sein. Für euch ist das einfach ein Selbstbedienungsladen.
 
spoege, du beweist eindrucksvoll, dass du nicht einen Post von mir, bis auf das Wort Moralin gelesen hast und DJAG mit seinen Vorwürfen in deine Richtung nicht ganz Unrecht hat.
 
Ein Prozentteil derer macht es sicher aus niedrigen Beweggründen, aber ein Großteil sicher entweder, weil sie nicht genug Geld haben, um den Konsumbedarf zu decken …
Wenn "Will haben, hab aber nicht genug Geld" ein akzeptables Motiv zum Klauen ist – was wären dann "niedere Beweggründe"?
 
Och je, den Bedarf haben die Filmfirmen doch selbst geschaffen.

Du editierst deine Beiträge zu schnell.

der Gedanke, dass Kultur ein ganzs Interessengeflecht ist, in dem eine Balnce geschaffen muss, scheint euch völlig fremd zu sein.

Das geht euch ja nicht anders.
 
Wer ein gutes Produkt anbietet, hat selbst schuld, wenn es geklaut wird?
Die Leute können ja nichts dafür, wenn sie viele Sachen haben wollen, aber nicht genug Geld für alles haben?
 
Bevor man an eigenen Fehlern arbeitet gibt man lieber Milliarden für Kopierschütze, Kampagnen und Abmahnanwälte aus.
Ich sehe das Saugen als Statement derer, die keine Lobby haben.

Glaubst Du, ich oder meine Freunde hätten auch nur für drei Pfennig Spass daran, Kopierschutz in unsere Software einzubauen?

Meine Erfahrung sagt mir aber, dass ohne zumindest eine Seriennummer die illegale Nutzung noch viel schlimmer ist.

Billiger als EUR 0,79 kann man eine iPhone App nur machen, wenn man sie verschenkt. Und auch dort muss man sich schon um Kopierschutz kümmern.

Da kann ich die Behauptung von "Statement derer, die keine Lobby haben" nicht glauben. Die haben eine RIESEN Lobby! Sie SIND die Lobby! Einfach nicht kaufen, Alternativen suchen, und der Markt wird sich anpassen.

Alex
 
Du hast eine besondere Art.

Wer ein gutes Produkt anbietet, hat selbst schuld, wenn es geklaut wird?

Nein, er sagt ja nicht "klaut es". Aber wenn er hingeht und überhöhte Preise verlangt oder es künstlich zurückhält um es erst noch über weitere Vertriebswege zu verbreiten, dann forciert er es, braucht sich nicht zu wundern.
 
Glaubst Du, ich oder meine Freunde hätten auch nur für drei Pfennig Spass daran, Kopierschutz in unsere Software einzubauen?

below, du kommst jetzt mit Software, obwohl ich die ganze Zeit von Serien rede. Das ist spoege Taktik, das muss doch nicht sein. Zu Software hab ich eine ganz andere Meinung. Zur 0.79ct App gibts immer eine Alternative, Battlestar bleibt aber Battlestar, kann man nicht kopieren.

Da kann ich die Behauptung von "Statement derer, die keine Lobby haben" nicht glauben. Die haben eine RIESEN Lobby! Sie SIND die Lobby! Einfach nicht kaufen, Alternativen suchen, und der Markt wird sich anpassen.

Im Softwarebereich, ja. Im Filmbereich gibt es keine Alternativen.
 
Nein, er sagt ja nicht "klaut es". Aber wenn er hingeht und überhöhte Preise verlangt oder es künstlich zurückhält um es erst noch über weitere Vertriebswege zu verbreiten, dann forciert er es, braucht sich nicht zu wundern.

Komisch. Die Leute klauen auch keine Moncherie, Champagner oder Beaujolais Primeur.

Auch da könnte man sagen, dass überhöhte Preise verlangt werden oder die Produkte künstlich zurückgehalten werden.

Dem Opfer normaler Kriminalität würdest Du doch auch nicht sagen: "Ach, Du hast es doch selbst forciert".

Alex
 
below, du kommst jetzt mit Software, obwohl ich die ganze Zeit von Serien rede. Das ist spoege Taktik, das muss doch nicht sein. Zu Software hab ich eine ganz andere Meinung. Zur 0.79ct App gibts immer eine Alternative, Battlestar bleibt aber Battlestar, kann man nicht kopieren.

Ich weiss, aber hier im Thread geht es um das Thema "Raubkopien". Da gehört für mich an aller erster Stelle Software hin, weil mich das persönlich betrifft.

Alex
 
Aber wenn er hingeht und überhöhte Preise verlangt oder es künstlich zurückhält um es erst noch über weitere Vertriebswege zu verbreiten, dann forciert er es, braucht sich nicht zu wundern.
Hatten wir auch schon: Du bestimmst, was ein Programm oder ein Musikstück wert ist, nicht der, der es geschrieben hat.
Und du bestimmst, wann du etwas bekommst.

Und wenn der Urheber nicht macht, was du willst, klaust du ihm das Zeug eben. Hat er selbst schuld.
Und wenn er sich beschwert, dann rufst du: "Dieses Moralin nimmt mir ja die Luft zum Atmen!"

Echt gruselig.
 
below, du kommst jetzt mit Software, obwohl ich die ganze Zeit von Serien rede. Das ist spoege Taktik, das muss doch nicht sein. Zu Software hab ich eine ganz andere Meinung. Zur 0.79ct App gibts immer eine Alternative, Battlestar bleibt aber Battlestar, kann man nicht kopieren.

...nun, wir haben hier seiten lang über Programme wie Adobe CS geschrieben, die nun weitausteurer sind als Musik, Filme oder Apps.

...ich denke entweder ist alles okay oder nicht okay ..... warum zählen die Rechte von Programierern mehr als die von Musikern oder Filmemachern?
 
Und ich zu Serien, weils mich persönlich betrifft. Da können alle nicht-spoeges doch Rücksicht drauf nehemn ;)
 
Und ich zu Serien, weils mich persönlich betrifft. Da können alle nicht-spoeges doch Rücksicht drauf nehemn ;)

Nehme ich ja. Aber als Produzent von Serien könnte ich sagen: "Schaut Euch Software an! Da gelten diese Beschränkungen nicht, und es wird trotzdem kopiert wie irre."

Warum sollte ein Serienproduzent dann Deine Vorschläge aufgreifen?

EDIT: Umgekehrt sage ich als Softwareentwickler: Ich verknappe nicht, ich nehme keine überhöhten Preise (finde ich), ich nutze keine zusätzlichen Vertriebswege. Warum klauen die Leute immer noch?

Alex
 
Die Rechte, die fox mulders Interessen behindern, die zählen weniger. So hat jeder sein Steckenpferd, wo er nicht genug, nicht schnell genug und nicht billig genug bekommt, was er will.
Das war schon immer so. Aber heute kann man sich Digitales eben einfach nehmen.
"Ich mache es, weil ich es kann" sagte Macs Pain hier. Einzig darauf läufts hinaus.
 
Nehme ich ja. Aber als Produzent von Serien könnte ich sagen: "Schaut Euch Software an! Da gelten diese Beschränkungen nicht, und es wird trotzdem kopiert wie irre."

Hmm. Mir ist es total egal, ob ich mein Digicam Foto mit Photoshop zuschneide oder mit Image Well. Also nutz ich Imgae Well, weil ichs eh gekauft hab. Warum sollte ich also Photoshop klauen? Da ist kein Sinn.

Warum sollte ein Serienproduzent dann Deine Vorschläge aufgreifen?

Nun, ich würd wohl noch mehr Geld als ohnehin schon ausgeben.
 
Zurück
Oben Unten