Wie findet ihr Apple Maps ?

FlyOver funktioniert in Dtl. doch zur Zeit nur in München und Berlin Mitte oder? Probier mal Gendarmenmarkt in Berlin aus

da habe ich natürlich extrem viel von, wenn ich dort nicht bin...
Mag nett sein, bringt mir dann aber ja nichts...

(kritik nicht auf dich bezogen)
 
Mir fällt im Moment noch auf, dass viele Strassen schlicht nicht erfasst sind. Wenn ich z.B. Alte Landstrasse 10, 8810 Horgen eingebe, dann kommt die Alte Landstrasse 10, 8942 Oberrieden...
 
Mir fällt im Moment noch auf, dass viele Strassen schlicht nicht erfasst sind. Wenn ich z.B. Alte Landstrasse 10, 8810 Horgen eingebe, dann kommt die Alte Landstrasse 10, 8942 Oberrieden...

Aber die Strasse stimmt schon mal ;)
 
ich hoffe es kommt bald ein jailbreak mit wiederherstellung der ios5 karten app.
 
Ich stimme dem Tenor dieses Threads mal zu: Die neue Kartenapp ist gegenüber Google Maps ein deutlicher Rückschritt.

Teilweise sind Satellitenbilder in s/w statt in Farbe und dazu auch noch "völlig" veraltet - bei mir in der Gegend stehen Gebäude, die vor über drei Jahren abgerissen worden sind noch. Die normale Kartenansicht auch zwei Seiten: einerseits fehlen auch hier auf höchster Zoomstufe außerhalb großer Metropolen Gebäudeumrisse (gerade auf dem Uni-Campus fällt das massiv auf). Andererseits finde ich die optische Erscheinung der Apple Maps deutlich hübscher als die Google Maps. Allerdings sind Grünflächen nicht überall richtig eingezeichnet.
 

Anhänge

  • dresden-flyover-iOS6.jpg
    dresden-flyover-iOS6.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
Haha ... oh wow! Nicht zu glauben ...
Das sieht nicht nur aus wie eine Stadt nachdem sie bombardiert wurde, das ist eine Stadt nachdem sie bombardiert wurde. Kartenmaterial von 1945 :D
hellford

Wie kommst du da denn drauf, es ist nur SW, die Gebäude stehen alle sauber da.

Schwaz-Weiß Bilder ist wieder in, nur wir wissen es noch nicht :D
 
Hi,

Wow, das sieht wirklich krass aus. Da kann man ja mal *garnix* erkennen.

Atti
 
Macht Euch selber ein Bild davon... Oder besser zwei ;-)

Stuttgart von oben Bild Google Maps
image.jpg
Und jetzt von Apples iOS 6 Maps
image.jpg
 
Hi,

ja hoffentlich springen noch mehr Medien auf den Zug, nur so kann man Apple zum schnellen handeln zwingen.. Unbegreiflich was hat Apple nur all die Monate gemacht ? Die Entscheidung für eine eigene Kartenapp muss wohl im Suff über Nacht gefallen sein...
 
An sich schon gut. So steht Apple eher unter Druck, eine allfällige eigenständige Google Maps App zuzulassen.

Ich gebe Apple Maps dennoch weiterhin eine Chance. In der Zwischenzeit habe ich mir Google Maps als Lesezeichen auf den Homescreen gelegt. Für Routen mit Ansagen hab ich Navigon, welches gestern auch ein Update des Kartenmaterials bekommen hat.
 
das gute ist, dass das kartenmaterial erst ca. ein jahr alt ist. und, dass wenn man eine route berechnet hat, diese dann auch ohne netz (wlan, mobil) fahren kann. funktioniert einwandfrei und die ansagen finde besser, als bei herkömmlichen navis.
 
Hast du jetzt die Ironietags vergessen? :eek:
 
Also bei aller Kritik: Die eigentlichen Karten (also ohne Luftbilder /Satellitenfotos) finde ich schöner und schneller als Google Maps, ein echtes Feature wäre aber, wenn die Karten auch noch stimmen würden.
 
Zurück
Oben Unten