Wichtige Software für Web Development

marcusstiehler

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.04.2008
Beiträge
40
Reaktionspunkte
2
Hallo liebes Forum,

da ich selber ein bisschen in das Thema einsteige, wollte ich einfach mal die Frage in den Raum stellen, welche Software Eurer Meinung nach "überlebenswichtig" für Web Development bzw. Web Design ist. Auch in Bezug auf Web 2.0 (wie auch immer es ausgelegt wird).

Natürlich hat jeder seine eigenen Präferenzen, aber ich möchte trotzdem jeden bitten, der sich mit der Materie ein wenig auskennt, einfach zu posten, mit was er oder sie arbeitet. Das ist sicher auch hilfreich für alle anderen, denn man lernt ja nie aus und Tipps kann man immer gebrauchen.

Viele Dank schon mal für Eure Antworten!

Gruß,
Marcus
 
Hi.

"Unverzichtbar" ist ein Texteditor und ein FTP Programm. Meine ersten Zeilen hab ich damals noch unter Win mit dem mit Windows mitgelieferten Testeditor gemacht.
Dann ist natürlich die Frage was du machen willst und was du kannst.
Ein Grafikprogramm wär von Vorteil und vielleicht auch ein WYSIWYG Editor. (Ich mag die Teile nicht wirklich)

Ich arbeite im Moment mit Photoshop, BBEdit und Transmit.
 
Hallo,
das wichtigste ist und bleibt doch immer noch ein einfacher Texteditor ;)
MFG Sascha
 
Smultron, Eclipse, Transmit, Xyle scope, Photoshop, Terminal/SSH und natürlich iTunes. Ohne Musik geht garnicht. ;)

Frameworks benutze ich selten. Seit gestern bin ich aber ungemein von jQuery fasziniert!
 
Ich empfehle auch Eclipse mit den entsprechenden Plug-Ins sowie CyberDuck als FTP-Programm
 
Eclipse mit PDT als IDE für PHP ( Achtung noch Eclipse 3.3 verwenden, da 3.4 aktuelle PDTs erfordert, die sind aber noch instabil)
Mysql oder besser Postgres als DB
das ZendFramework für MVC-Anwendungen ( enthält AJAX und alles weitere ebenfalls)
Macports ( mit dem ich mir Apache,PHP und DBs installiere)
 
Okay, dann will ich auch mal…
Für mich sind unverzichtbar:
– ein guter Texteditor (bei TextMate);
– ein guter FTP-Client, der idealerweise gut mit dem Editor zusammenarbeitet (Yummy FTP);
– ein Programm zum Bearbeiten von Grafiken & Fotos (bei mir meistens GraphicConverter zum Zurechtschnibblen, Skalieren und sonstigen kleineren Aufgaben; PhotoLine für umfangreicheres);
– und, sicher eine kleine Marotte: Absolut unverzichtbar ist für mich ein vernünftiger Font im Editor. Einer, der auch in kleinen Schriftgraden gut lesbar ist und bei dem »kritische« Zeichen (1, I, l oder 0 und O) gut von einander zu unterscheiden sind. Ohne einen solchen Font stöhne ich ständig: »So kann ich nicht arbeiten…« ;-)
Deshalb ist bei mir ProFont in 9pt seit Jahren die erste Wahl; erst kürzlich habe ich mit Anonymous eine weitere Schrift entdeckt, die meiner persönlichen Meinung nach wenigstens annhähernd so gut ist.
 
Zurück
Oben Unten