Webdesigner empfehlenswert? Ich habe keine Freude mehr an meiner HP...

Die eigentliche Frage ist das Design.
Gibt es frei verfügbare Design "Shops" wie es früher bei Joomla mal der Fall war oder ist das alles mittlerweile kostenpflichtig?
Ich bin kein Designer, im Wordpress Ökosystem solltes Du aber in der Tat auf genug freie Layouts stoßen.
Wichtig wäre mir der Hinweis, dass Du natürlich auf die DSGVO achten mußt (dafür gibt es IMHO Plugins), so dass nicht Fonts von einem anderen Server geladen werden etc. und Du benötigst ein Consent_Management, denn CMSe setzen in der Regel immer Cookies.

Will man den Overhead eines CMS nicht haben, kann man das mit den Fonts leicht selbst sicherstellen und cookies eben auch vermeiden - vor allem wenn der Inhalt eh lange statisch bleiben soll. Dann würde ich eher überlegen zu einem der Generatoren zu greifen.
 
Gibt es da auch plugins für Sportvereine?
 
Dorfverein, denke da wird es dann eher ggf. um Termine (Turniere o.Ä.) und Präsentation der Mannschaften gehen
 
Dorfverein, denke da wird es dann eher ggf. um Termine (Turniere o.Ä.) und Präsentation der Mannschaften gehen
Gibt es – aber da empfiehlt es sich sehr genau auszuwählen, weil solche Plugins sehr anfällig sein können.
Anfällig für XSS oder sonstige Vulnerabilitäten usw.

Halt alles, was mit möglichen externen Uploads und Verbindungen (Kalender, Termine etc) zu tun hat.
 
Jeder (!) Rechner, der Internetzugriff hat, reicht dafür aus.
Bei meinem iMac Late 2014 kommt die Meldung beim Herunterladen von „Mamp“, das Betriebssystem reiche nicht aus. Bei Xampp ging das aber. Und local WP funktioniert.
 
Naja, Homepages bearbeiten kann man mit jedem Editor. Und der läuft an sich auf jedem Rechner. Sicher mag der alte iMac für manche Programme oder Pakete zu alt sein, aber zu fragen, ob „das größte MacBook“ zum Bearbeiten von homepages reicht, ist etwa so, wie wenn ich frage ob der teuerste Mercedes zum Brötchenholen beim Bäcker an der Ecke reicht. Er würde durch diese Tätigkeit nichtmal zu einem Prozentchen ausgelastet.
 
Post von einem Webmaster.

(Netter Typ, bescheidene Preise bisher für kleine Änderungen.)

Mein HP, so wie sie jetzt ist, wurde vor ca. 7 Jahren von einem gemacht, der sich auch für einen Experten hält. War kein Glücksgriff. Die Texte passten nicht zu den Gegenständen, und ich sehe extrem viele Plugins:

Advanced Editor Tools
Advanced TinyMCE Configuration
Anti-Spam by CleanTalk
Black Studio TinyMCE Widget
Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA
Duplicator
Elementor
MalCare WordPress Security Plugin - Malware Scanner, Cleaner, Security Firewall
Polylang
Ray Enterprise Translation

Da ich unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden wohne, hätte ich zwar gerne eine NL-Übersetzung oder Eng-Übersetzung, aber was soll ich mit 2 Plugins ohne jegliche Fremsprache wie die obigen?

Premium Addons for Elementor
Sucuri Security - Auditing, Malware Scanner and Hardening
UpdraftPlus – Sichern/Wiederherstellen
Wordfence Security
WP Fastest Cache
WP-Dateimanager
WPCode Lite
WPForms Lite
Yoast SEO Ende Plugin Liste




Nun bietet sich gestern wieder der Webmaster an (alles anonymisiert):

------->>>>>ich kann Ihnen nicht wirklich helfen, ohne Zugang zur Homepage und zum FTP Server. Da ich auch nicht weiß was für Sicherungen angelegt sind und vor allem von wann diese sind, kann ich nicht
sagen ob dein Problem damit behoben werden kann. Außerdem sind alle Änderungen nach dem erstellten Backup auch nicht mehr vorhanden, sollte man dieses wiederherstellen.
Ich weiß auch nicht ob die Backups über die Homepage von dir oder über dein Hosting erstellt wurden. Letzteres kann man in der Regel auch über das Hosting direkt wieder einspielen, bzw einspielen lassen.
Hinzu kommt das deine Website utopisch alt ist und wie bereits damals erwähnt, nicht dem Zahn der Zeit entspricht. Das arbeiten daran ist dadurch super anstrengend und zeitaufwendig, da der alte Builder
(der Seiteneditor) einfach nicht gut ist.
Es wäre tatsächlich angebracht, die Website zu modernisieren. Das Ganze ist technisch nicht nur sinnvoll, sondern auch für dich von Vorteil, weil es mittlerweile super Live Editoren gibt. Damit solltest auch Du in
Der Lage sein, deine Website zu bearbeiten und aktuell zu halten. Da deine aktuelle Website und auch dein Builder auf dem alten Stand sind, möchte ich auch nicht daran arbeiten da ich dadurch eher an Verzweiflung leide und nichts dabei verdiene.
Ein Backup, je nach System und Software kann ich wiederherstellen, alles darüber hinaus möchte ich wegen der genannten Gründe aber dankend ablehnen.

Sie hatten mir auch eine E-Mail geschrieben, bezüglich einer neuen Website, darauf habe ich auch geantwortet. Kam diese Nachricht an, da mir ein Problem angezeigt wurde?
Wie bereits erwähnt, kann ich eine Modernisierung nur empfehlen. Ihre Interessenten werden es danken und Sie ebenso, auch wenn dies mit Kosten verbunden ist.

Alles gute beim Arzt, hoffentlich nichts Schlimmeres!

Mit freundlichen Grüßen
xxxxx xxxxxxxx <<<<<<<------Ende Zitat

"Live-Editoren" sind die teuren von GOOGLE, Strato, mit KI-Unterstützung?

Als Laie kann ich schlecht einen neuen Webmaster beurteilen, und Rechtschreibfehler ergeben sich gerne, wenn vom Smartphone geschrieben wurde. Aber deutet etwas darauf hin, dass ich in guten Händen wäre bei neuer HP von ihm für ca, € 400,00?
 
400.– €? Das ist supergünstig. Ich bin Preise ab 1.000.– € aufwärts gewöhnt.
 
Naja, Homepages bearbeiten kann man mit jedem Editor. Und der läuft an sich auf jedem Rechner. Sicher mag der alte iMac für manche Programme oder Pakete zu alt sein, aber zu fragen, ob „das größte MacBook“ zum Bearbeiten von homepages reicht, ist etwa so, wie wenn ich frage ob der teuerste Mercedes zum Brötchenholen beim Bäcker an der Ecke reicht. Er würde durch diese Tätigkeit nichtmal zu einem Prozentchen ausgelastet.
Ich dachte dabei an die Größe des größten Bildschrims von MacBooks, nicht an die Rechenkapazität der Gehirne.
 
Gibt es da auch plugins für Sportvereine?
Eher Themes (also die Framesets=Designs). Themes gibts echt für jeden erdenklichen Einsatzzweck. Kommt aber auch auf die Sportart an. Einfach mal nach „wordpress free themes“ mit deiner sportart suchen. Und spätestens unter den kostenpflichtigen Themes findest du sicher was. Die paar Kröten (meist deutlich unter 100$) sollte man sich als Verein schon leisten, va weil man dann auch support dazu kriegt.
 
Ich habe eine Macke in der HP, und zwar fehlt die Formatierung und die Trennlinien bei "Standsonnenuhren": Link Standsonnenuhren , Gegensatz zu "Wandsonnenuhren" Link Wandsonnenuhren .

Kann ich von einer Sicherung, wie abgebildet, eine Datei von früher "hochspielen"? Wenn ja, welche? 28. Aug. sieht nach Zeit aus, wo es noch in Ordnung war.

Bildschirmfoto 2025-02-26 um 14.22.14.jpg
 
Wenn du damit nicht richtig fit bist frag doch mal bei deinem hoster nach. Die haben normalerweise auch backups und können die wiederherstellen. Ne freundin von mir hatte mal ihre webseite zerschossen, das hatte 1&1 innerhalb eines tages wieder hingekriegt :)
 
Das Ganze ist wohl eher was für Amateur-Frickler …
Edit: Frag doch mal bei Thobie :teeth:
 
Woran kann erkannt werden, dass die Site „utopisch alt“ ist, bitte?
 
dvanced Editor Tools
Advanced TinyMCE Configuration
Anti-Spam by CleanTalk
Black Studio TinyMCE Widget
Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA
Duplicator
Elementor
MalCare WordPress Security Plugin - Malware Scanner, Cleaner, Security Firewall
Polylang
Ray Enterprise Translation

Da ich unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden wohne, hätte ich zwar gerne eine NL-Übersetzung oder Eng-Übersetzung, aber was soll ich mit 2 Plugins ohne jegliche Fremsprache wie die obigen?

Premium Addons for Elementor
Sucuri Security - Auditing, Malware Scanner and Hardening
UpdraftPlus – Sichern/Wiederherstellen
Wordfence Security
WP Fastest Cache
WP-Dateimanager
WPCode Lite
WPForms Lite
Yoast SEO Ende Plugin Liste
oh my gosh!

Einzige sinnvolle Plugins hier:
- Duplicator
- Polylang
- Wordfence

Deine Website braucht keine Kommentare oder User-Logins, ergo keine Cookies, keine Abfrage deswegen.
Vorrausgesetzt all das wird deaktiviert.

Wenn die Website jetzt soweit läuft, würde ich nicht einfach ein älteres Backup einspielen,
sofern nicht vorher abgeklärt ist, welche PHP-Version läuft (Version 8.2 wäre zumindest ratsam).
Falls du die damit „abschiessen“ solltest und aktuell niemanden hast, der sich kümmern kann – nee, warte lieber.

All dies Elementor und Builder-Zeugs brauchst du auch nicht.
Das verkompliziert nur alles und erhöht massiv das Fehlerpotential, sowie die nachträgliche Pflege der Site.
Und obendrauf bindet es einen technisch zwangsweise an eben diese Komponenten.

€400 für diesen Job ist schon etwas „zu günstig“ – da sind mindestens 3 Mal so viel Arbeitsstunden drin.
3 x 400 wären eher realistisch, wenn das jemand mit Wissen umsetzt.
Mit eigenem Layout und Konzept dazu halt noch bißchen was drauf.

Mehrsprachigkeit ist machbar; aber sinnvoll und gut umgesetzt halt bei Wordpress auch „doppelte Arbeit“,
da Polylang zwar sehr gut funktioniert und auch praktisch und logisch aufgebaut ist, aber die Inhalte je Sprache gesetzt werden.
2 Sprachen ergibt also 2 Mal den Inhalt; Bilder mit richtigen jeweilgen Beschreibungen auch mehrfach, aber notfalls einsprachig.

Vom Ding her habe ich aktuell bis Ostern Projekte, ab Mitte April könnte ich sonst mal schauen, wenn du magst.
 
Ich habe neulich 2400€ bekommen vom Kunstverein für die oben verlinkte Seite. Inkl. aller Archiv und Schulungsaufgaben. Also schon eher 400€ Tagessatz.
 
Wenn allerdings alle Inhalte selber eingepflegt werden, wird das sehr viel weniger Aufwand sein.
 
Zurück
Oben Unten