Catalina - ganz neu installieren aus dem WEB

Die Aussage sind gegensätzlich. Entweder das mit Lion oder das iMac 'Pro' ist falsch - vermutlich das 'Pro'
Sehe ich ähnlich, denn was heißt ...
mein iMac-Pro aus alten Zeiten
...?
Würde Unsereiner bei einem iMac Pro 2017 auch von alten Zeiten sprechen? Eher nicht.
Weiterhin wechselt plötzlich der Mac:
CATALINA 10.15.4 auf MacBOOK Pro Mitte 2012.
Beim Löschen des MacBOOKs .....
Ich fürchte, der TE @axelemden ist in seinem Dilemma ziemlich durch den Wind und hat etwas die Orientierung verloren - da ist Holland in Not und dringende Hilfe angesagt.
Aber er muss sich mal zu den Fragen äußern und Klarheit schaffen, sonst wird das nichts. Ich hatte in #5 schon bzgl. der vorhandenen Macs nachgefragt.
 
... Oder wohnt ein Mac-Systemfreak in der nähe 26721 Emden, der das 100% hier für mich machen kann?

... Das Ding irgendwie hinschicken und es macht jemand (von Euch) es für mich gegen Kohle?

Emden ist eine Studentenstadt. Da sollte es doch einen hilfsbereiten Menschen mit genügend macOS-Erfahrung geben, der weiterhelfen kann. Daher verstehe ich den Hilferuf hier im Forum nicht.
 
Emden ist eine Studentenstadt. Da sollte es doch einen hilfsbereiten Menschen mit genügend macOS-Erfahrung geben, der weiterhelfen kann. Daher verstehe ich den Hilferuf hier im Forum nicht.
Bei mir sind auch genug Studentenstädte im Umkreis, wäre aber tatsächlich nie auf die Idee gekommen irgendwie an einer Uni am schwarzen Brett danach zu fragen. So dringend scheint es ja nicht zu sein, Antwortrate ist niedrig.

Ich denke, wenn der TE sachlich/deutlich die Eckdaten hier reinflanken würde... Wäre das Gerät schon wieder am Laufen.
Zweites Mac Gerät und einen USB Stick vorausgesetzt!
 
Daher verstehe ich den Hilferuf hier im Forum nicht.
Ich schon. Ist nur logisch, sich in einem dringenden Notfall an ein Macuser-Forum zu wenden - auch hier gibt es hilfsbereite Menschen. ;)
 
Emden ist eine Studentenstadt. Da sollte es doch einen hilfsbereiten Menschen mit genügend macOS-Erfahrung geben, der weiterhelfen kann. Daher verstehe ich den Hilferuf hier im Forum nicht.
Studenten sind auch nur Menschen und gegenüber x-beliebigen Fremden mit einem Anliegen nicht mehr oder weniger hilfsbereit. Zumal schätze ich die Kompetenzen bezüglich etwa 10 Jahre alten Mac bei den Studierenden eher geringer ein, als bei ü60 Bikern. Ich würde einen Aushang eher an der Apotheke machen 😉
 
Bei mir sind auch genug Studentenstädte im Umkreis, wäre aber tatsächlich nie auf die Idee gekommen irgendwie an einer Uni am schwarzen Brett danach zu fragen.

Es soll Internetportale geben, wo man einen derartigen Job anbieten kann.

Ich schon. Ist nur logisch, sich in einem dringenden Notfall an ein Macuser-Forum zu wenden - auch hier gibt es hilfsbereite Menschen. ;)

Es wurde nach Hilfe direkt vor Ort gefragt.

Studenten sind auch nur Menschen und gegenüber x-beliebigen Fremden mit einem Anliegen nicht mehr oder weniger hilfsbereit. Zumal schätze ich die Kompetenzen bezüglich etwa 10 Jahre alten Mac bei den Studierenden eher geringer ein, als bei ü60 Bikern.

Genug blabla ... Mahlzeit ;)
 
Es soll Internetportale geben, wo man einen derartigen Job anbieten kann.



Es wurde nach Hilfe direkt vor Ort gefragt.



Genug blabla ... Mahlzeit ;)
Direkt vor Ort war eine Option, aber nicht alleinige Variante der angefragten Hilfe

Mahlzeit sagt man erst ab 11Uhr, wenn schon Blabla, dann richtig 😜

PS: Der TE hat seinen Thread inzwischen wohl wieder vergessen und die konkreten Tipps sind längst platziert. Blabla Ende 😉
 
Zurück
Oben Unten